Wohnmobil Reisen 2021 – Welche Alternativen Gibt Es Wirklich?


Wohnmobil Reisen 2021 – Welche Alternativen gibt es wirklich?

In Zeiten von unvorhersehbaren Ereignissen will man sich so gut als möglich vorbereiten, wenn man seine Reise mit dem Wohnmobil plant. Da müssen neben Reiseziel und passendem Gefährt auch die Art der Reise festgelegt werden. Wer sich auf Erfahrung und Organisation stützen möchte, der ist bei einem Unternehmen für geführte Wohnmobil-Touren gut aufgehoben.

Was ist eine organisierte Wohnmobil Rundreise? Das sichere und geführte Reisen mit Wohnmobilen in der Gruppe gibt einen starken Zusammenhalt, besonders wenn man Hilfe bei Pannen oder Schwierigkeiten im Gelände hat. Abenteuer gemeinsam erleben schweißt zusammen und man kann den Tag beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend ausklingen lassen.

In diesem Beitrag nennen wir Firmen und betrachten das ganze Thema auch aus einem anderen Blickwinkel!

Die Corona-Krise hat alles verändert

Es ist nicht mehr, wie es einmal wahr – jedenfalls nicht im Moment. Jeder freiheitsliebende Mensch, und das sind alle Camper, wollen es wieder wie früher haben. Hinfahren wo man möchte, eine riesige Auswahl an Campingplätzen zu haben, und gedankenlos über Ländergrenzen zu fahren.

Die Verkaufszahlen der Reisemobile zeigt einen ungebrochenen Zuwachs, denn diese Art des Reisens ermöglicht soviel zu entdecken, bei größter Freiheit und Unabhängigkeit. Nichts ist schöner, als in seinem Reisemobil die Welt zu erkunden, und sich dabei gleichzeit auch IMMER Zuhause zu fühlen.

Viele Campingplätze sind geschlossen

Im Jahr 2020 hat man oft den folgenden Satz auf der Webseite von Campingplätzen gelesen:

Liebe Gäste, vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus und der Verkündung des bayer. Staatsministeriums vom 03.12.20 müssen wir unseren Campingplatz bis 10.01.21 schließen.

Besonders ärgerlich wenn man von Urlaubsplanung abhängig ist, und dort bereits gebucht hat. Vermutlich ging das tausenden von Campern so, und man man sich deshalb seine Gedanken zu vernünftigen Alternativen machen.

Ungewißheit beim Grenzübergang

Wir kennen alle die Berichte von Urlaubern, die mit der Fähre von Frankreich nach Marokko übergesetzt sind und im Sommer 2020 teilweise bis zu 2 Monaten keinen Rückweg fanden, weil die Grenzen dicht waren, oder aber die Fährgesellschaften vorerst alle Fahrten stornierten. Jetzt muß man sich zwangsweise die Frage stellen: “Was kann ich in 2021 machen, damit mir so etwas nicht widerfahren kann”?

Doch die Antwort ist nicht eindeutig, denn man hat definitiv keinen Einfluß darauf, was einzelne Länder machen bezüglich ihrer Einreisebestimmungen. Wer sich also entschließt, andere Länder zu besuchen, der muß bei seiner Planung als auch der Umsetzung stets flexibel sein. Denn schließlich kann es auch bei der Rückkehr ins eigene “Ländle” zu Verzögerungen kommen, falls der Amtsschimmel zu stark wiehert😀

Sollte man lieber Zuhause bleiben?

In Krisenzeiten wie dieser kann dies in manchen Fällen sogar die bessere Lösung sein. Es ist ein bisschen wie beim Ausbau eines Campers, wo man gerne sofort losfahren möchte, aber einfach nicht weg kann. Vielleicht sollte man diese Krise als Chance nutzen, um sich für die nächste GROSSE FAHRT optimal vorzubereiten.

Was kann man also während dieser Zeit tun? Vor allem sich nicht verrückt machen, denn die Welt wird nicht gleich untergehen, wenn man mal Zuhause bleibt. Dann kann man sich überlegen, ob man sich lieber um Projekte rund um Haus oder Wohnung kümmern sollte. Für alle, die noch aktiv im Berufsleben stehen, und noch keine Altersbezüge wie Rente und Pension erhalten, ist dies eine prima Chance sich mit seiner finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen.

Nach verschiedenen Aussagen von Experten kann diese weltweite Krise durchaus 24 Monate dauern, bis man wieder von einigermaßen normalen Zuständen sprechen kann. In dieser Zeit kann man sich eine eigene Existenz aufbauen, und hat danach mehr Zeit, Kontakte sowie finanzielle Mittel, um langfristig seinen Traum vom Reisen im Wohnmobil besser ausleben zu können.

Tip: Besonders gute Ideen sind, wenn man sein Hobby oder Leidenschaft als Grundlage nimmt, und sich einen Experten-Status aufbaut. KUNDEN finden den Experten, und man muß nichts mehr verkaufen!

Ist eine geführte Tour eine Alternative?

Vermutlich ein gutes und erfolgreiches Geschäftskonzept ist die Planung und Durchführung von organisierten Rundreisen in verschiedenen Ländern. Dabei führen erfahrene Reiseleiter eine Gruppe von Wohnmobilen in mehrtätige Touren an.

Eines dürfte klar sein mit der UNABHÄNGIGKEIT – die ist nicht mehr gegeben, wenn ich mich einem Tross von Campern anschließe, um gemeinsame Abenteuer zu erleben.

Falls Du Dich mit dem Thema “geführte Wohnmobiltouren” auseinandersetzen möchtest, dann haben wir für Dich die drei folgenden Seiten gefunden:

Auch der beste Veranstalter der Welt hat keinen direkten Einfluß, was weltweit geschieht, und wann und warum manche Länder plötzlich verstärkte Maßnahmen ergreifen, wie das Dichtmachen von Grenzen.

Trotzdem sollte man die Vertragsbedingungen genauestens studieren, um faire Konditionen sowie eine vernünftige Stornoregelung zu erhalten.

In schwierigen Zeiten ist es wichtig einen kompetenten Partner zu haben! SeaBridge liegt es als Veranstalter am Herzen fair und transparent zu handeln. Deshalb gelten bei uns schon immer folgende Grundsätze:

Geldzurückgarantie – sofern eine Reise von uns abgesagt wird oder nicht durchgeführt werden kann, erhalten unsere Kunden selbstverständlich ihr Geld zurück. Es besteht ebenso die Möglichkeit kostenlos auf eine andere Tour umzubuchen. Beim vorzeitigen Abbruch einer Tour werden die entgangenen Reisetage zurückerstattet.

Aussetzung der Stornogebühren in Coronazeiten: Bei SeaBridge-Tours sind die Stornogebühren temporär ausgesetzt. Das heißt unsere Kunden können zurzeit eine gebuchte Reise kostenlos stornieren und bekommen ihr Geld zurück oder können kostenlos auf eine andere Tour umbuchen. Erst nach schriftlichem Widerruf treten die Stornobedingungen wieder in Kraft.

Seabridge Tours

Wir sind mit keinem der drei oben genannten Tourveranstalter wirtschaftlich verbunden, und können auch nichts über deren Leistungsfähigkeit aussagen. Uns war es wichtig auf Bedingungen hinzuweisen, die so oder ähnlich während Ausnahmesituationen der Jahre 2020/2021 aussehen sollten.

Wildcamping in Deutschland

In Zeiten wo viele Campingplätze geschlossen sind, drängt sich zwangsweise bei manchen Campern folgende Frage auf: “Wo kann ich mit meinem Wohnmobil jetzt übernachten, wenn ich unterwegs bin?” Sich einfach irgendwo hinstellen, kann schnell unter dem Begriff “Wildcamping” ausgelegt, und mit hohen Strafen belegt werden.

OK, diese Medaille hat auf jeden Fall zwei Seiten. Jeder vernünftige Camper mit Reisemobil weiß um die Gesetzeslage, und wird sich auch daran halten. Aber in Notfällen wie diesen Krisenzeiten können sich oftmals schnelle Touränderungen ergeben, und man möchte nicht übermüdet in die Nacht fahren, und sich und andere in Gefahr bringen.

Wenn man das im Hinterkopf hat, wird man sich in Notfällen ein Stellplatz für eine paar Ruhestunden suchen. Manchmal finden sich auch private Grundstücke, die bei freundlichem Nachfragen gerne aushelfen. Wenn nicht, dann bitte Ruhe bewahren, sich so lautlos und unbemerkbar wie möglich machen, um weder Mensch noch Natur zu schaden. Und dann kann vermutlich auch einmal ein “Hüter der Ordnung” beide Augen zudrücken.

Und wer das “Freie Camping” außerhalb von Campingplätzen liebt, der sollte sich auf andere Länder in Europa konzentrieren. Die Gesetzeslage ist sehr unterschiedlich, und Du kannst Dich in diesem Erfahrungsbericht etwas schlauer machen!

Was sind die Vorteile beim unabhängigen Reisen mit dem Wohnmobil?

Wir haben bereits vorher kurz das Thema “organisierte Wohnmobil-Touren” besprochen, und bei unserer Recherche haben wir festgestellt, wie beliebt diese Form des Reisens mit dem Wohnmobil ist. Optimal für Einsteiger als auch für Camper, die sich vorsichtig an ein neues Reiseland herantasten. Oder wenn es speziell um Offroad-Touren geht, so ist es sicherlich immer von Vorteil einen erfahrenen Führer an seiner Seite zu haben.

Unterstellen wir in diesem Kapitel das Reisen erfahrener Wohnmobilbesitzer in bekannte Länder auf asphaltierten Straßen. Dabei spart man sich das Suchen nach Tourunternehmen als auch der Buchung. Die Kosten, die eine solche Tour verschlingt, dürfte vermutlich den Treibstoff für lange Distanzen abdecken. Und zu guter letzt findet man seine eigenen Lieblingsplätze, an denen man sich so lange aufhalten kann, bis die Grenzen wieder dicht gemacht werden😀

FAZIT

Im Jahr 2020 und 2021 muß man sich als Reisender zuerst die Frage stellen: “Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich “dorthin” reise mit meinem Wohnmobil? Mit welchen zeitlichen Verzögerungen muß ich rechnen? Was kann an Kosten auf mich zu kommen, die noch nicht einkalkuliert sind? Falls man keine Antworten findet, und das Risiko zu hoch erscheint, dann ist es besser, alles erstmal auf Eis zu legen. Für alle anderen mit großem Reisefieber wünschen wir eine gute und sichere Reise. Und einem ENGEL, der einem immer das nötige GLÜCK auf der Reise beschert!

Weitere Themen:

Vorbereitung Zur Wohnmobil Reiseplanung – Checkliste PDF: Egal wie auch die Zeiten sind, ohne eine Planung kommt man nicht weit. Die Situation ist immer anders, das Fahrzeug kann unterschiedlich sein, als auch die Reise-Crew. In diesem Bericht werden die grundlegenden Dinge angesprochen, die Einsteiger als auch Profis betreffen. Einmal die Packliste ausgedruckt, und man hat eine Vorlage, die man gerne zu seiner eigenen abändern kann, damit das PACKEN schnell und einfach geht!

10 Private Wohnmobilstellplätze Auf Bauernhof In Frankreich: Gutes Essen und exzellenten Wein gleich beim Erzeuger zu bekommen, wie klingt das? Camping mit Erholung und Genuss kann man in Frankreich auf zahlreichen Bauernhöfen erleben, mit oder ohne Kinder. Wir haben die Auswahl nach unterschiedlichen Provinzen gemacht, und so kann man sich dabei eine persönliche Tour zusammenstellen. Ebenso hast Du die Möglichkeit die Gegend als auch teilweise den Bauenhof selbst im Video zu erleben.

Mit Dem Camper Ins Ausland – TOP Infos Für Europa Reisen: Einen guten Überblick über ganz Europa gibt Dir dieser Beitrag wo Aspekte wie Top-Reiseziele, beste Länder für Wintercamping, preiswerteste Länder, ebenso wie die Straßenqualität besprochen werden. Rundherum eine gute Ausgangsbasis, damit man sich dann näher mit seinem Zielland beschäftigen kann. Wir haben auch einen Buchtip verlinkt für Feunde, die gerne mit ihrem Camper abseits der Straßen neue Wege entdecken wollen.

Elisa Ganzinger

Die gute Seele im Autoren Team, die immer wieder auf der Suche nach interessanten Themen für unsere Leser ist.

Letzte Beiträge