Wohnmobil Unter 5 M Mit Bad – Modelle & Tipps Vom Camper


Lieber Leser! Schön, Dich hier bei Camperwelten begrüßen zu dürfen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit kleinen Wohnmobilen oder Fahrzeugen, die erst welche werden sollen. Dabei gilt unser besonderes Interesse denen, die nicht einmal fünf Meter lang sind und trotzdem mit einem Bad an Bord aufwarten.

Ich weiß, dass viele Campingfreunde in der Hinsicht buchstäblich „die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Doch ich habe mich mit meinem Suchtrupp aufgemacht, um ein geeignetes Womo für Dich zu finden. 

Wie gut der in Form ist, will ich Dir jetzt zeigen. Verbunden mit der einen oder anderen Empfehlung für Dich.

Kastenwagen bzw. Vans mit Bad

Meine Spürhunde haben lange gesucht und schließlich gefunden. Fündig geworden sind sie bei Pössl. Dort gibt es den Vario 499, einen kleinen Reise-Van für zwei bis drei Personen. Zum Sitzen reicht es auch für vier.

Regulär sind zwei Schlafplätze vorhanden, ein dritter Liegeplatz kann optional eingerichtet werden. Hier präsentiere ich Dir seine wichtigsten Daten und Eigenschaften:

Allgemeine Daten: 

Marke: Pössl. Typ: Kastenwagen. Bezeichnung: Vario 499. Basisfahrzeug: wahlweise Fiat Ducato oder Citroen Jumper.

Abmessungen – außen und innen:

Gesamtlänge: 497 cm. Gesamtbreite: 205 cm. Gesamthöhe: 312 cm. Radstand: 300 cm. Stehhöhe: 245 cm.

Massen- bzw. Gewichtsangaben:

Zulässiges Gesamtgewicht: 3.300 kg. Masse in fahrbereitem Zustand: 2.765 kg. Zulade-Kapazität: 535 kg (20 LTR. Fahrwasser inbegriffen). Anhängelast: ungebremst 750 kg, gebremst 2.500 kg.

Sitz- und Schlafplatz-Kapazitäten:

Gurtgesicherte Sitzplätze: 4. Sitzgelegenheiten auf Dinette: 4. Schlafplätze: 2 regulär, 1 optional.

Ausstattungsmerkmale:

  • Trittstufe für komfortablen Einstieg (optional).
  • 1 Sitzgruppe inkl. großem ausziehbarem Tisch mit Schwenkarm.
  • Drehbare Fahrersitze.

  • Fahrerhausteppich (optional).
  • 1 ausklappbares Dachhubbett (205×170 cm.
  • 1 Querbett Richtung Schiebetür (196×70 cm).

  • Komfort-Küche mit Dreiflammherd, Absorber-Kühlschrank und diversen Stauräumen.
  • Komfortables und großzügig angelegtes Raum-Bad im Heck mit Dusche und WC.
  • Heck-Dachfenster (optional).

  • Truma Kombi 4 Gasheizung.
  • 140 l Warmwasserboiler.
  • 75 l Frisch- und 80 l Abwassertank.

Pritschenwagen bzw. Pickups, die zum Camper werden

Noch sind sie auf unseren Straßen eine Seltenheit. Pickups, die man in Wohnmobile verwandeln kann. Dabei ist das sogenannte „Ferienhaus to-go“ oft komfortabler als 90 Prozent der präsenten Wohnmobile unter fünf Meter, in denen meist Nasszelle und Klo fehlen.

Großer Beliebtheit erfreuen sich Wohnkabinen, die einfach aufgesetzt und wieder abgenommen werden können. 

Aufgrund zahlreicher positiver Eigenschaften habe ich meine Aufmerksamkeit besonders auf Erzeugnisse aus Polen gelenkt. Grund ist, dass diese in ihrer Beschaffenheit wunderbar leicht- und somit gut zu händeln sind.

Einer der bekanntesten Hersteller ist Camper-Hit. Von ihm stammt die Aero One Wohnkabine. Erhältlich ist sie in vier Variationen: Touring, Comfort, Deluxe und Sahara Ice. 

Die Unterschiede liegen bei der Ausstattung. Während es sich bei der Touring-Version um eine Lehrkabine handelt, sind die anderen Modelle gut bis luxuriös ausgestattet.

Die Kabinen in den Maßen 392 x 188 x 180 cm verfügen über ein 200×140 cm großes Alkoven-Bett. Du kannst es belüften und beheizen. Zwei erwachsene Personen können darin bequem schlafen. 

Zu den Ausstattungsmerkmalen und Highlights gehören außerdem:

  • Komfortable U-Sitzgruppe mit abwaschbarem Bezug.
  • Einzel-Dinette für 1 zusätzlichen Schlafplatz.
  • Kompressor-Kühlschrank mit Gefrierfach.

  • Truma Gasheizung mit Warmwasserboiler.
  • Zweiflammiger Gaskocher.

Weitere detaillierte Infos über die Pickup-Wohnkabine Aero One sowie Angaben über geeignete Fahrzeuge findest Du hier! 

Praktische Campingboxen bzw. Ausbaumodulsysteme

Es gibt kaum jemanden, der nicht schon die eine oder andere Redewendung gehört oder verwendet hat. Auch im Kreise der Entwickler von Campinglösungen rotierten solche wie: „Not macht erfinderisch“, oder „Platz ist in der kleinsten Hütte“.

So kam es, dass im Laufe der Zeit immer konzentrierter und intensiver nach Lösungen für campingdurstige PKW- und Busfahrer gesucht wurde. Es entstanden verschiedenartige Campingboxen UND Module, mit denen man Autos und Busse in Minicamper verwandeln kann. Diese sind teilweise so beschaffen, dass sie in fast jedes Auto integriert werden können. 

Da es hier speziell um Lösungen mit Bad gehen soll, habe ich mir als Präsentationsbeispiel die Skippy Modulsysteme für VW-Busse herausgesucht. Wer die vielfältigen Möglichkeiten sieht stellt fest, dass der Hersteller darauf bedacht ist, unmögliches möglich zu machen: schlafen, kochen und Körperhygiene auf geringem Raumpotential.

Da die Module genau aufeinander abgestimmt sind ist es möglich, sie mit verschiedenen Campingboxen zu kombinieren. Besonders gut funktioniert das mit den leicht austauschbaren Euroboxen. Denn auf diesen basieren sie.

Neben den vielen attraktiven Ausstattungsfeatures bietet Skippy Heckzelte an, mit denen Du mehr Stau- und Wohnraum schaffen kannst. Somit ist es ein leichtes, aus einem VW-Bus ein Wohnmobil unter 5 m mit Bad zu machen. WC, Wasserspülung und Dusche: alles ist drin.

Natürlich wurde auch an praktisches Zubehör wie Warmwassermodule, Batterieboxen oder Gaskocher gedacht. Größe, Gewicht und Preis variieren je nach gewünschter Ausbauart. Weiteres über die Skippy-Ausbaumodule erfährst Du hier!

Keine Toilette im Camper: Was kann ich tun? 

Die meisten Wohnmobile, Vans, Busse und Transporter können nachträglich mit einer Campingtoilette ausgestattet werden. Es gibt mobile Lösungen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Auch solche, die im kleinsten Wägelchen Platz haben. 

Mehr zu diesem Thema erfährst Du in meinem Beitrag: „7 Gründe warum Camping Toilette im Camper Van?“

Kann man kleine Camper Vans nachträglich mit Dusche ausstatten?

Prinzipiell ist das möglich. Zumindest eine Außendusche sollte machbar sein. 

Ob Du auch im Innenbereich Deines Camper Vans eine Dusche haben kannst, hängt von der Größe und Beschaffenheit des Fahrzeugs ab. Doch allgemein gibt es für jede Situation eine Lösung. Siehe dazu unseren Beitrag: „Womo Außendusche Nachrüsten“. 

Zusammenfassung:

Am Ende angekommen muss ich Dir mein Bedauern aussprechen, dass hier nur dieses eine Wohnmobil unter 5 m mit Bad zur Sprache gekommen ist. Doch bei aller Bemühung konnte ich nur den Pössl Vario 499 für Dich ausfindig machen.

Wohnmobile mit Bad unter sechs Meter Länge gibt es hingegen einige. Auch solche, die nur knapp die fünfmeterschwelle überschreiten.

Mit der Hoffnung, dass Dir der Pössl Vario 499 oder eine der anderen Lösungen gefällt, bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Doch bevor Du gehst, lass mich noch eine Empfehlung loswerden:

Falls es Dir erst einmal wichtiger ist, wenigstens ein Klo an Bord zu haben, kannst Du Dir folgenden Beitrag anschauen: „Kleinstes Wohnmobil mit WC – 8 Minicamper mit Toilette“.

Titelfoto: Pössl Vario 499 – Wohnmobil unter 5 Meter inkl. Bad (Rechte: camper-markenwelt.de)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge