Deutschland ist ein Land, welches durch viele kulturelle Einflüsse geprägt wurde. Das liegt unter anderem an der noch recht jungen Geschichte.
Vor der Reichsgründung 1871 gab es viele kleine Fürstentümer, wie beispielsweise Hessen-Nassau.
Heutzutage bietet Deutschland viele abwechslungsreiche Gebiete. Ob Harz, Rhein oder auch Nordsee, überall gibt es etwas zu entdecken.
Im folgenden Beitrag lassen wir es uns daher nicht nehmen, euch schöne Regionen zu präsentieren.
Sucht euch ein passendes Ziel aus, wo ihr mit dem Wohnmobil ein Wochenende in Deutschland verbringen wollt.
Rhein und Mosel: ab zur Weinprobe
Wenn in Deutschland Wein und Traubensaft gekeltert wird, so wird er aus den Weinanbaugebieten Rhein und Mosel kommen.
Bereits die Römer erkannten die Lage und brachten damals die ersten Weinstöcke mit. Mit der Zeit entstanden so die ersten Winzer.
Im Mittelalter erhöhte sich die Bekanntheit deutlich und in direkter Nähe entstanden mehrere Klöster, die neben Wein auch noch Weinbrand anboten.
An dieser Grundlage hat sich bis heute nichts geändert.
So schlängeln sich nach wie vor viele kleine Ortschaften wie Rüdesheim am Rhein oder Zell am Rhein beziehungsweise Mosel lang.
Es verwundert daher nicht, dass es viele Campingplätze in den Weinregionen gibt.
Solltet ihr darüber hinaus einmal in Rüdesheim sein, so solltet ihr neben der Drosselgasse und dem Niederwalddenkmal auch einmal die Abtei St. Hildegard besuchen.
Die Wege sind meistens sehr gut ausgebaut. Es lohnt sich also auch Fahrräder im VW Bus zu transportieren.
Der Campingplatz in Rüdesheim liegt direkt am Rheinufer und es gibt auch einen nahegelegenen Spielplatz für die Kinder.
Inklusive Strom gibt es Stellplätze für Wohnmobile bereits für knapp sechzehn Euro.
Kontakt und Adresse – Camping Rüdesheim am Rhein
- Name: Camping Rüdesheim am Rhein
- Straße und Hausnummer: Kastanienalle 4
- PLZ und Ort: 65385 Rüdesheim am Rhein
- Webadresse: Richter Campingplatz am Rhein GmbH
- Preise ab: 11,00 Euro
Aschaffenburg: das Nizza Deutschlands
Vom Rhein geht es jetzt einige Kilometer südlich. Dabei fahren wir an Rheinland-Pfalz vorbei und fahren in Bayern ein.
Halt machen wir in Aschaffenburg. Diese kleine „Grenzstadt“ bietet dabei interessante architektonische Bauten und besitzt sowohl hessische als auch bayerische Gerichte.
So gibt es neben einigen kleinen Brauereien auch hessischen Apfelwein. Von Einheimischen wird Aschaffenburg als „das Nizza Deutschlands“ bezeichnet.
Dies liegt unter anderem am Pompejanum, welches am Main liegt und einer römischen Villa nachempfunden ist.
In der Altstadt gibt es viele Geschäfte und lädt zu einer Shopping-Tour ein. Eine Auszeit erhält man in den Parks, die neben Biergärten auch genug Spielplätze für Kinder bieten.
Junge Leute kommen in den diversen Bars voll auf ihre Kosten. Diese bieten abseits vom Bier auch Cocktails und kleine Snacks an.
Für die kleinen Camper sei noch das Wildgehege Haibach erwähnt, wo die Kinder auf Tuchfühlung mit Eseln und Ziegen gehen können.
Der Campingplatz Mainaue liegt zwischen Aschaffenburg und Wörth am Main. Dieser ist der ideale Ort für Wanderungen und binnen zwanzig Minuten ist man in der Grenzstadt.
Kontakt und Adresse – Campingplatz Mainaue
- Name: Campingplatz Mainaue
- Straße und Hausnummer: Wiesenweg 3
- PLZ und Ort: 63939 Wörth am Main
- Webadresse: Campingplatz Mainaue
- Preise ab: 6,00 Euro
Eisenach: die Kulinarik Thüringens erleben
Als Nächstes gehen wir in den Osten, genauer gesagt nach Thüringen. Über den Campingpark Eisenach gelangt man schnell in die traditionsreiche Stadt.
Eisenach ist geprägt durch den Sozialismus. So findet man in der näheren Umgebung viele verlassene oder zu Museen umfunktionierte Fabriken.
Eine davon ist das Automobilwerk Eisenach, bei dem Freunde der Technik auf ihre Kosten kommen. Dabei gibt es Zeitzeugen, die bis in die Anfänge der Automobilwelt reichen.
Die Altstadt glänzt durch barocke Bauten, wurde aber mit Betonbauten ergänzt. Herzstück ist dabei der Marktplatz, wo zweimal in der Woche ein Wochenmarkt stattfindet.
Selbstverständlich darf auch die Wartburg nicht fehlen. Nicht nur wer auf den Spuren von Martin Luther wandeln möchte, sollte dieser einmal einen Besuch abstatten.
In direkter Nähe dazu gibt es noch die Drachenschlucht. Durch die hohen Gesteine und eines Bachlaufs fühlt man sich gleich wie im Mittelalter.
In direkter Nähe gibt es den Campingpark Eisenach, der am Altenberger See zu finden ist. Alleine dieser Standort lädt zu verweilen ein.
Doch auch in der Nähe gibt es noch einiges zu sehen. Für Kinder gibt es beispielsweise den Tierpark in Bad Liebenstein.
Für mehr Action sorgt die Sommerrodelbahn in Ruhla, die gleichzeitig auch eine Miniaturwelt bietet.
Kontakt und Adresse – Campingpark Eisenach
- Name: Campingpark Eisenach
- Straße und Hausnummer: Am Altenberger See 1
- PLZ und Ort: 99834 Gerstungen OT Wilhelmsthal
- Webadresse: Campingpark Eisenach
- Preise ab: 23,00 Euro
Lausitz: mehr als nur Kohleabbau
Die Lausitz ist geprägt durch den Kohleabbau und die Einflüsse der DDR. Auch heute noch gibt es dort viele Einflüsse dieser Industrie.
Wer einmal mit seinem Wohnmobil durch die Lausitz gefahren ist, dem werden die vielen kleinen Bergbausiedlungen aufgefallen sein.
Diese wurden ehemals für die Arbeiter und ihren Familien bereitgestellt und wurden nach dem Ende der DDR verlassen.
Belebter ist dagegen Görlitz. Die Grenzstadt zu Polen bietet einen klassischen Stadtkern, in dem sich viele kleine Geschäfte finden lassen.
Eine andere direkte Grenzstadt ist Bad Muskau. Der Fürst von Pückler-Park gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Von Bad Muskau aus sind es nur wenige Meter zum Polenmarkt. Dort lassen sich viele polnische Lebensmittel und Kleidung finden.
Wer Wohnmobilstellplätze in Deutschland am Wasser sucht, der wird mit dem Komfortcampingplatz am Senftenberger See glücklich.
Neben dem namensgebenden See mit Badestrand gibt es auch noch Spiel- und Sportangebote.
Auch Fahrräder können sich ausgeliehen werden und im Amphitheater gibt es regelmäßig Auftritte.
Kontakt und Adresse – Komfortcampingplatz am Senftenberger See
- Name: Komfortcampingplatz am Senftenberger See
- Straße und Hausnummer: Straße zur Südsee 1
- PLZ und Ort: 01968 Senftenberg
- Webadresse: Komfortcampingplatz am Senftenberger See
- Preise ab: 14,00 Euro
Edersee: ein Geheimtipp in Hessen
Von Osten Deutschlands geht jetzt in das Herz von Hessen. Genauer gesagt schauen wir uns einmal den Edersee näher an.
Für Camping mit Haustieren ist diese Region bekannt. Das liegt nicht nur am namensgebenden Edersee, sondern auch an der Region selbst.
So gibt es, direkt an der Edertalsperre, einen Wasserpark für Kinder, während sich Restaurants an der Promenade entlang schlängeln.
Das ist allerdings noch nicht alles. Zum Wandern lädt der „Urwaldsteig“ ein, wo man mit Hund und Wanderschuhen die Wälder Hessens entdecken kann.
Mit dem Camper sollte man auch unbedingt einmal das Schloss Waldeck besuchen. Kleine und große Campingfreunde erfreuen sich an der Kulisse und dem Spieleangebot.
Im dortigen Café kann man dann noch den Blick einmal über das gesamte Edertal schweifen lassen.
So verwundert es nicht, wie die Brüder Grimm zu ihren Märchen inspiriert wurden.
Wer einmal mit Wölfen auf Tuchfühlung gehen möchte, der sollte sich einmal den Tierpark anschauen.
Dieser bietet eine Vielzahl an heimischen Tieren, wie Wildschweine, Rotwild aber eben auch Raubvögel.
Dabei gibt es auch regelmäßig eine Greifvogelshow. Wer Western mag, kommt auch damit auf seine Kosten.
In der Westernstadt am Edersee, gibt es in geschichtsträchtiger Kulisse passende Speisen und Getränke.
Wer seinen Orientierungssinn einmal testen möchte, der sollte sich das „verkehrte Haus“ ansehen.
Alle Möbel stehen darin auf dem Kopf und machen so den Ausflug zu einem Erlebnis.
In direkter Nähe schließt sich auch noch die Stadt Bad Wildungen an. Diese bietet nicht nur den größten Kurpark Europas, sondern auch eine schöne kleine Innenstadt.
Das Wohnmobil kann dabei einfach an einem der vielen und günstigen Parkplätze abgestellt werden.
Einen passenden Campingplatz findet man mit „DKV Camping Edersee“. Dieser Platz befindet sich im beschaulichen Ort Waldeck direkt am Edersee.
Neben einem Restaurant gibt es auch einen Spielplatz, an denen besonders die kleinen Camper auf ihre Kosten kommen.
Es lohnt sich auf jeden Fall ein Fahrrad mitzunehmen, denn so kann man einmal komplett um den See herumfahren – es lohnt sich.
Kontakt und Adresse – DKV Camping Edersee
- Name: DKV Camping Edersee
- Straße und Hausnummer: Ohne
- PLZ und Ort: 34513 Waldeck
- Webadresse: DKV Camping Edersee
- Preise ab: 10,00 Euro
ZUSAMMENFASSUNG
Wer mit dem Wohnmobil ein Wochenende in Deutschland verbringen möchte, der kann zu vielen Orten reisen – ganz nach den persönlichen Vorlieben.
Die klassischen Weinanbaugebiete liegen am Rhein und der Mosel. Diese Kulisse trägt zur Entspannung bei und frischer Wein in Verbindung mit leckeren Kleinigkeiten sorgen für das leibliche Wohl.
Wer einen Campingplatz an der See sucht, der wird ebenfalls schnell fündig. Die Nord- als auch Ostsee sind ein wahres Eldorado für Camper.
Ob es beim Urlaub mit den Kindern ein Wohnwagen oder Wohnmobil sein soll, lest ihr im folgenden Ratgeber. Ebenso findet ihr auf CAMPERWELTEN rund 1.500 Artikel rund um das Thema Camping.
Titelfoto: Wohnmobil Trips in Deutschland (Rechte: Canva.com)