Viele Camper kennen das Problem: Du freust dich das ganze Jahr auf den Urlaub, doch stellst nach einigen Tagen fest, dass du morgens mit starken Rückenschmerzen aufwachst.
Doch wie kommt es zu Rückenschmerzen im Wohnwagen?
Bei älteren Wohnwagen liegt es oft an der Sitzgruppe, welche zum Schlafplatz umfunktioniert werden kann. Die Schlaffläche besteht hier oft nur aus den Staukästen, der Tischplatte sowie den Liegepolstern.
Andere Wohnwagen sind zwar mit einem Lattenrost und einer Matratze ausgestattet, aber auch hier kann die Qualität mit der Zeit nachlassen.
Daher stellen sich viele Camper irgendwann die Frage, kann man ein Wohnwagen Lattenrost nachrüsten?
Die Antwort erwartet dich neben weiteren interessanten Informationen im folgenden Beitrag.
1.Welcher Lattenrost für Wohnwagen?
Als Erstes ist natürlich die Frage interessant, welcher Lattenrost für Wohnwagen geeignet ist.
Hier spielt vor allem das Gewicht eine ganz wichtige Rolle, da die Zuladung im Wohnwagen ja nur begrenzt ist.
Desto schwerer der Lattenrost ist, umso weniger an Zuladung ist später möglich.
Darüber hinaus spielt es eine Rolle, für welchen Zweck du einen Lattenrost benötigst.
Möchtest du einen Lattenrost nachrüsten, da bisher noch keiner vorhanden ist oder bist du mit deinem aktuellen Lattenrost einfach nicht mehr zufrieden? Für Letzteres gibt es eine praktische Alternative. Dazu kommen wir aber später.
Nachdem du nun weißt, für welchen Zweck du ein Lattenrost benötigst, können wir detaillierter an das Problem gehen.
2.Wohnwagen Sitzecke zu Festbett umbauen
Oft stellen Camper fest, dass die Sitzecke überflüssig ist und das ständige auf- und abbauen zum Bett sehr nervig sein kann.
Hier kann dann schnell die Frage aufkommen, ob es möglich ist, die Wohnwagen Sitzecke zu einem Bett umzubauen.
Unter Berücksichtigung des Gewichts ist das kein Problem. Hier hat sich die Methode, raus – rein gut bewährt.
Da Lattenrost und Matratze einiges wiegen, solltest du also erst einmal überflüssiges Gewicht entfernen.
Dazu zählen:
- die Staukästen Klappen
- der Tisch
- und die Polster.
Damit du eine bessere Übersicht hast, empfiehlt es sich, die entnommenen Gegenstände mal zu wiegen. So weißt du, wie viel Gewicht auf jeden Fall wieder rein kann, ohne die Wohnwagen Zuladung zu überschreiten.
Nachdem du alles entfernt hast, kannst du den Lattenrost sowie Matratze einfach auflegen. Eventuell musst du noch Anpassungen durchführen, indem der Lattenrost und die Matratze gekürzt werden müssen.
Für besseren Halt kannst du den Lattenrost auch mit Schrauben befestigen, sofern du ihn tagsüber nicht aufrollen und die Sitzecke nutzen möchtest.
Apropos Nachrüsten – deinem Wohnwagen fehlt nicht nur der Lattenrost, sondern auch die Heizung?
Alles zum Thema Wohnwagen Heizung nachrüsten findest du hier.
3.Lattenrost und Matratze für Wohnwagen
Gewicht und Geld sparen ist bei Campern immer gerne gesehen.
Damit Lattenrost und Matratze in deinen Wohnwagen passen, müssen oft Anpassungen durchgeführt werden.
Sonderanfertigungen sind bekanntermaßen sehr teuer und schwierig zu bekommen. Daher wählst du am besten Produkte, die du selber einfach anpassen kannst.
Ikea bietet zum Beispiel günstige Lattenroste an, welche du zusammenrollen und individuell kürzen kannst.
Das Liefergewicht beträgt laut Hersteller 5,2 kg. Leichter geht es wohl kaum.
Als Matratze eignen sich rollbare Varianten, die man aus dem Bezug herausnehmen und zurechtschneiden kann. Anleitungen zum Thema Wohnwagen Matratze kürzen findest du im Internet.
Generell erfüllen Matratzen dieser Preisklasse ihren Zweck. Wer jedoch Wert auf hochwertige Matratzen legt, der muss tiefer in die Tasche greifen und sich im Matratzen Fachhandel beraten lassen.
4.Lattenrostsysteme für Wohnwagen
Hochwertiger aber auch teuer wird es mit einem speziellen Lattenrostsystem für Wohnwagen.
So findest du auf beim Hersteller CALYPSO individuelle Lattenrost Bausysteme sowie Wohnmobil und Wohnwagen Matratzen.
Übrigens eignet das System sich auch gut für Alkoven beziehungsweise Hubbetten. Wie es mit der Hubbett Wohnwagen Belastung aussieht, erfährst du hier.
5. Froli System für Wohnwagen
Dein Wohnwagen ist mit einem Lattenrost ausgestattet, aber du kommst trotzdem nicht in einen erholsamen Schlaf?
Dann können Lattenrost Tellerfedern die Lösung sein.
Wie die Froli Tellerfedern funktionieren und wie du sie einbaust, erfährst du im Video von Froli.
6. Warum Lattenrost im Wohnwagen?
Sicherlich stellst du dir die Frage, ob du nicht einfach eine Sperrholzplatte als Lattenrost nehmen kannst.
Als Erstes würde hier der Schlafkomfort stark drunter leiden, da ein Lattenrost in den meisten Fällen gefedert ist und für einen rückenfreundlichen Schlaf sorgt.
Darüber hinaus würde es bei einer Sperrholzplatte über den Stauklappen zu Belüftungsproblemen kommen, welche mit einem Lattenrost verhindert werden.
Beim Thema Schlaf taucht auch immer wieder die Frage auf, ob es möglich ist, in einem angekoppelten Wohnwagen zu schlafen – hier sind die Antworten…
7.Lattenrost für Hubbett selber bauen
Hubbetten sind vor allem in kleinen Wohnwagen beliebt, da sie wenig Wohnfläche in Anspruch nehmen.
Natürlich ist nicht jeder Wohnwagen mit einem Hubbett ausgestattet.
Verzichten musst du dennoch nicht darauf, denn Tom hat ein Hubbett sowie das Lattenrost dafür selber gebaut.
Wie das funktioniert, erfährst du auf seiner Seite 7globetrotters.de.
Dir ist der Eigenbau zu kompliziert? Dann sind Ottersteine-Systeme eine gute Alternative für dich. Allerdings musst du hierfür auch tiefer in die Tasche greifen.
Fazit
Ein guter Lattenrost ist im Wohnwagen für einen erholsamen Schlaf unerlässlich.
Wer im Urlaub nicht jeden morgen mit Rückenschmerzen aufwachen möchte, der sollte sein Bett mit Lattenrost ausstatten.
Glücklicherweise gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Von günstiger Ikea Variante, über den aufwendigen Eigenbau, bis hin zum perfektionierten Schlafsystem.
Wenn du deinen Wohnwagen mit Rost und Matratze ausstatten willst, solltest du vor allem das Gewicht im Auge behalten.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir eine Lösung für deine Rückenbeschwerden im Wohnwagen bieten.
Titelfoto: Lattenrost für Wohnwagen (Quelle: Calypso)