Wer mit großer Familie auf Campingurlaub gehen will, kann schnell an Grenzen stoßen. Der Platz im Caravan ist begrenzt und jeder Mitreisende benötigt auch einen Schlafplatz.
Wenn du deine Kinder nicht im Zelt übernachten lassen möchtest, findest du in Wohnwagen mit Etagenbett und Festbett eine bessere Alternative. Zwar könntest du auch ein Etagenbett in einen Wohnwagen einbauen, doch das ist nicht jedermanns Sache.
Da die meisten Modelle, auf die diese Beschreibung zutrifft, auch für größere Reisegruppen ausgelegt sind, findet sich in der Regel auch genügend Platz für Gepäck.
Doch sind sie auch etwas massiger und in mancher Verkehrssituation etwas schwieriger zu handhaben. Wenn du dir das aber zutraust, dann wünsche ich dir viel Freude und Gewinn bei der Vorstellung der folgenden 5 Modelle:
1.Hobby De Luxe 490 KMF
Mit der Firma Hobby beginnen wir mit einer echten Premium-Marke. Der De Luxe 490 KMF hat ein Etagenbett im Heck verbaut.
Das Doppelbett ist fest im Bug platziert. Bei Bedarf ist die noch zu einem Einzelbett umbaubar.
Eine Familie mit drei Kindern findet in diesem Modell jedenfalls bequem Platz.
Auch und in der Küche lässt sich Hobby mit dem De Luxe nicht lumpen. Ein Drei-Flammen-Kocher, ein Kühlschrank mit Gefrierfach sowie das Edelstahlspülbecken lassen viel kreativen Spielraum für ein außergewöhnliches Familienessen.
Das Bad ist mit einer Schwenkdusche sowie einer Thetford-Toilette und einem Waschbecken ausgestattet.
Eine Truma-Heizung sorgt für das nötige Warmwasser.
Technische Daten – Hobby De Luxe 490 KMF
- Gesamtlänge: 701 cm
- Aufbaulänge: 580 cm
- Breite: 230 cm
- Höhe: 261 cm
- zul. Gesamtmasse: 1.500 kg
2.LMC Vivo 522 K
Im LMC Vivo 522 K finden bis zu sechs Campern Platz. Möglich machte dies das Etagenbett im Heck, das Doppelbett im Bug sowie die Mittelsitzgruppe, die ebenfalls zwei Schlafplätze stellen kann.
Damit ist der Vivo 522 K noch besser für große Familien geeignet als der Hobby De Luxe.
Das macht sich auch in der Gewichtsklasse bemerkbar, ist dieses Modell doch bis 1.800 kg zugelassen. Ein Zuladung von bis zu 363 kg ist jedoch möglich.
Wie von LMC gewohnt, kann man die Ausstattung der Vivo-Reihe nur als hochwertig bezeichnen. Die serienmäßig hellen Möbel und Polster schaffen eine angenehme Raumatmosphäre.
Auch für das leibliche Wohl kann dank der geräumigen Küche mit ihren Großraumschubladen, dem 141-Liter-Kühlschrank, dem Drei-Flammen-Kocher sowie der verlängerbaren Arbeitsplatte gesorgt werden.
Technische Daten – LMC Vivo 522 K
- Gesamtlänge: 812 cm
- Aufbaulänge: 679 cm
- Breite: 252 cm
- Höhe: 257 cm
- zul. Gesamtmasse: 1800 kg
3.Dethleffs Aero 470 FSK
Nach den beiden vorgenannten Modellen könnte man fragen: Wer baut kleine Wohnwagen mit Etagenbett und Festbett? Hier könnte die Baureihe Aero der Firma Dethleffs ein Kandidat sein.
Mit dem Grundriss 470 FSK stellt der Hersteller einen kompakten und leichtgewichtigen Caravan vor, der dennoch in der Lage ist, bis zu sechs Personen eine Unterkunft zu bieten.
Mit gerade einmal 696 cm Gesamtlänge und einem Leergewicht von 1.191 kg ist der Wohnwagen auch problemlos für kleinere Zugfahrzeuge zu ziehen.
Das helle Raumdesign und die vielen Fenster inklusive Dachhaube laden zum Verweilen ein.
Das Etagenbett befindet sich im Heck, das Festbett im Bug des Wagens. Die Eingangstür ist anders als bei den vorgenannten Modellen im vorderen Teil des Wohnbereichs untergebracht, was für mehr Privatsphäre im Bereich des Etagenbetts führt.
Technische Daten – Dethleffs Aero 470 FSK
- Gesamtlänge: 696 cm
- Aufbaulänge: 566 cm
- Breite: 230 cm
- Höhe 261 cm
- zul. Gesamtmasse: 1.360 kg
- Masse im fahrbereiten Zustand: 1.191 kg
4.Bürstner Ventana 490 TK
Die eingestellte Baureihe Ventana von Bürstner ist ebenfalls einen Blick wert, wenn du auf der Suche nach einem Wohnwagen mit Etagenbett und Festbett bist.
Zwar sind die Modelle nur noch gebraucht verfügbar, doch kannst du genau dadurch ein echtes Schnäppchen machen.
Übrigens: Sollte in dieser Auflistung kein Modell für dich dabei sein, könntest du auch einen gebrauchten Wohnwagen selbst ausbauen und die entsprechenden Betten montieren.
Doch zurück zum Ventana 490 TK. Der Caravan wirkt recht kompakt, bietet aber alles, was das Camperherz begehrt.
Ein Doppelbett vorn und das Etagenbett hinten bieten je zwei feste Schlafplätze. Die Mittelsitzgruppe ist der Küche gegenüber positioniert.
Das Bad befindet sich jedoch direkt vor dem Etagenbett im Heck und ist im Grunde auch der erste Raum, den man zu Gesicht bekommt, wenn man den Wagen betritt.
Das muss man mögen, denn schließlich können hier auch einmal unangenehme Gerüche oder Geräusche auftreten 😀.
Technische Daten – Bürstner Ventana 490 TK
- Gesamtlänge: 726 cm
- Aufbaulänge: 580 cm
- Breite: 230 cm
- zul. Gesamtmasse: 1500 kg
- Anzahl Schlafplätze: 6
5.Fendt Bianco Selection 550 SKM
Auch die Marke Fendt bietet in ihrer Einsteigerklasse einen Wohnwagen mit Etagenbett und Festbett an. Der Bianco Selection 550 SKM verfügt über insgesamt fünf Schlafplätze, wobei die Sitzgruppe als Notbett das Etagenbett im Heck und das Doppelbett im Bug ergänzt.
Wie von Fendt gewohnt, überzeugt auch der Bianco Selection mit edler Ausstattung und praktischem Design.
Dies wird unter anderem durch die sinnvolle Trennung von Toilette und Waschraum deutlich. Gerade bei größeren Familien kann es sonst schnell zur Schlangenbildung vor dem Bad kommen, was durch den begrenzten Raum eines Caravans sehr unangenehm sein kann.
Auch an Stauraum mangelt es nicht, befinden sich doch zwei Kleiderschränke und zahlreiche Staufächer im Innenraum des Wagens. Allerdings ist die Möglichkeit der Zuladung mit maximal 254 kg etwas beschränkt.
Technische Daten – Fendt Bianco Selection 550 SKM
- Gesamtlänge: 772 cm
- Aufbaulänge: 657 cm
- Breite: 232 cm
- Höhe: 266 cm
- zul. Gesamtmasse: 1.700 kg
Zusammenfassung
Damit schließe ich diese Auswahl von Wohnwagen mit Etagenbett und Festbett ab. Ich hoffe, ich konnte dir mit der Vorstellung der fünf Modelle eine Orientierung geben, was der Markt so hergibt und dich für deine weitere Recherche inspirieren.
Auch wenn die Auflistung keineswegs vollständig ist, gibt sie dir doch einen groben Überblick.
Und solltest du gar nichts Passendes für dich finden, steht dir ja immer noch der Weg offen, selbst Hand anzulegen und ein Etagenbett in einen bestehenden Wohnwagen einzubauen. Das ist sicher nicht nur eine Option für Bastler, sondern auch für diejenigen, die die Herausforderung nicht scheuen 😀.
Wenn dir dieser Beitrag eine Hilfe war oder er dich inspiriert hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns bald wieder auf CAMPERWELTERN besuchen würdest.
Titelfoto: Wohnwagen LMC Vivo 522 K (Rechte: Dalstar Caravaning)