Wohnwagen vs Hotel (Reisender kennt beide Seiten…)


Ist Camping mit dem Wohnwagen wirklich günstiger als ein Hotel? Bekommst du in einem Hotel mehr Komfort geboten als mit dem Wohnwagen?

Diese Fragen stellen sich viele Urlauber, bevor es an die Urlaubsplanung geht. 

Für mich ein guter Anlass, das Thema mal genauer unter die Lupe zu nehmen, denn ich kenne beide Situationen und kann dir verraten, auf was du beim Thema Wohnwagen vs Hotel achten solltest.

Vorab kann ich dir gleich sagen, es gibt verschiedene Urlaubstypen und nicht jeder hat die gleichen Ansprüche.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Ist Camping wirklich günstiger als ein Hotel?

Kommen wir erstmal zur wichtigsten Frage: Ist Urlaub mit dem Wohnwagen günstiger als ein Hotel? 

Um eine Antwort darauf zu finden, müssen wir nun mal eine grobe Kostenaufstellung machen.

Unsere Beispiele beziehen sich auf ein Ehepaar mit Kind. 

Urlaub mit dem Wohnwagen Kosten

Kommen wir erstmal zu den durchschnittlichen Kosten, die für den Urlaub mit Wohnwagen anfallen.

  • Campingplatz pro Tag ca. 30 Euro
  • Person pro Tag ca. 10 Euro
  • Lebensmittel ca. 20 Euro

  • Duschmarken 2 Euro pro Person
  • Gesamt: 56 Euro

Darüber hinaus musst du noch die Spritkosten sowie eventuelle Kurtaxe einplanen. 

Urlaub im Hotel – Kosten

Ein gutes Hotel kann gerade in der Hauptsaison schnell mal über 100 Euro kosten.

  • Pro Übernachtung ca. 100 Euro
  • Frühstück pro Tag und Person Ca. 10 Euro
  • Duschen inbegriffen

  • Kosten für Mittag und Abendessen ca. 30 Euro
  • Gesamt: 220 Euro

Einige Hotels bieten attraktive Pauschalangebote mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen an.

Ein Punkt, der mich immer sehr gestört hat, sind die Kosten für einen Parkplatz oder die Tiefgarage. 

Ich achte bei der Buchung daher immer auf einen kostenlosen Parkplatz vor dem Hotel.

In den Niederlanden haben wir für das Parken 25 Euro pro Tag bezahlt. Das ist schon fast der Preis für eine Übernachtung auf dem Campingplatz

In Frankreich waren die Parkplätze bei vielen Hotels kostenlos.

Hier lässt sich also schnell erkennen, der Urlaub mit dem Wohnwagen ist auf Dauer günstiger, auch wenn die Anschaffungskosten anfangs sehr hoch sind.

Nachteile beim Camping mit dem Wohnwagen

Einer der größten Nachteile ist wahrscheinlich der, dass du beim Campen sehr viel selbst erledigen musst. 

Alltägliche Aufgaben wie:

  • Abwasch erledigen
  • Betten machen
  • Essen zubereiten (außer du gehst ins Restaurant)
  • und Wohnräume aufräumen / reinigen

bleiben nicht aus.

Auch diverse Aufbauarbeiten kommen noch hinzu. 

Das Vorzelt muss aufgebaut, die Frischwasserkanister befüllt und die Satellitenanlage eingestellt werden. 

100 % Erholung wirst du im Urlaub also nie haben. Da du aber zeitlich flexibel bist, können die meisten sich sehr gut damit arrangieren. 

Nachteile im Hotel Urlaub

Auch das Hotel hat einige Nachteile.

Zugegeben, wer auf Luxus und Erholung pur steht, der trifft beim Hotelurlaub die richtige Wahl. 

Flexibilität wird dagegen im Hotel klein geschrieben. 

Die Essenszeiten finden zum Beispiel zu festen Uhrzeiten statt und die Buffets sind oft unangenehm überfüllt. Auch die Geräuschkulisse ist morgens sehr laut.

Wir buchen daher immer nur das Frühstück (damit wir gezwungen sind, früh aufzustehen ;)) und versorgen uns den Rest des Tages selbst. 

Die Zimmer können je nach Bedarf und Hotel täglich gereinigt und die Betten gemacht werden, aber auch dieses Angebot haben wir bisher NIE in Anspruch genommen, da wir es nicht mögen, wenn jemand in unserem Zimmer rumspringt. 

Da wir ohnehin nur zum Schlafen und fertig machen auf dem Zimmer sind, entsteht nicht viel Chaos.

Nützliche Tipps mit dem Wohnwagen nach Kroatien bekommst du hier. 

Wohnwagen oder Ferienwohnung? Was ist besser? 

Ich muss sagen, ich bin ein flexibler Urlaubstyp, da jeder Urlaub seinen besonderen Charme hat.

Als Camper steht natürlich der Urlaub mit dem Wohnwagen an erster Stelle.

Suchte ich allerdings nun eine vergleichbare Alternative, dann würde ich eine Ferienwohnung einem Hotelzimmer definitiv vorziehen.

Denn auch in einer Ferienwohnung hast du die Möglichkeit, flexibel das Essen zuzubereiten. 

Ein weiterer Vorteil ist das Platzangebot. Im Hotel hast du oft nur einen kleinen Schlaf/und Wohnraum mit abgeteiltem Badbereich.

In einer Ferienwohnung ist in den meisten Fällen zumindest der Schlaf- und Wohn-/Kochbereich getrennt.

Außerdem sind Ferienwohnungen oft günstiger als Hotels, dafür gerade in den Ferien aber auch schnell ausgebucht.

Mehr zum Thema Wohnwagen vs Ferienwohnung findest du übrigens hier.

Auch hier kommt wieder der Vorteil vom Wohnwagen zu tragen. 

Mit einem Wohnwagen ist es oft kein Problem, den Urlaub spontan einige Tage zu verlängern.

In einem Hotel oder einer Ferienwohnung warten oft schon die nächsten Gäste auf ein freies Zimmer. 

Wer flexibel ist, der schafft es allerdings auch zur Hochsaison, irgendwo noch ein freies Hotelzimmer zu bekommen.

In unserem Frankreich Urlaub haben wir unseren Urlaub verlängert, indem wir 3 Hotels für jeweils einen Tag buchen konnten. Die Koffer wurden dann natürlich nicht mehr ausgepackt. 😀

Willst du frei und unabhängig reisen, dann ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil definitiv die bessere Wahl. 

Günstiger Campingurlaub mit Wohnwagen oder lieber Hotel?

Aktuell ist der Campingurlaub meistens noch günstiger als der Hotelurlaub, auch wenn die Campingpreise sehr angestiegen sind.

Dennoch solltest du nicht nur den Preis im Blick haben, sondern auch die persönlichen Ansprüche an einen Urlaub. 

Wer möglichst viel von der Umgebung sehen will und dabei flexibel bleiben möchte, für den ist der Urlaub mit dem Wohnwagen die beste Wahl. 

Tägliche Restaurantbesuche können schnell ins Geld gehen, weshalb Selbstversorger oft viel Geld sparen können. 

Wer lieber einen exakt getimten Urlaub mit verschiedenen Wellnessprogrammen bevorzugt, für den ist der Urlaub im Wellnesshotel natürlich viel interessanter. 

Tatsächlich wird dann auch viel Zeit im Hotel verbracht, während echte Ortserkunder oft nur zum Schlafen ihr Geld da lassen. 😉

Fazit

Welche Urlaubs Variante für dich die Beste ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

Zusammengefasst kann man sagen, das Campingurlaub für flexible und preisbewusste Selbstversorger die beste Lösung ist.

Mehr mehr Wert auf Komfort und Erholung legt und Geld und Flexibilität weniger wichtig sieht, der kann auch im Hotel Urlaub so richtig Kraft tanken.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir die wichtigsten Unterschiede vor Augen führen. 

Für welchen Urlaub entscheidest du dich? Wohnwagen oder Hotel? Oder vielleicht doch Wohnmobil oder Ferienwohnung? 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Urlaub – Wohnwagen vs Hotel (Rechte: Canva.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge