Im Bereich der Wohnmobile und Wohnmobilisten hat sich im Laufe der Jahre eine eigene Szene herausgebildet.
Die Marke Land Rover produziert seit über 40 Jahren ein Kultfahrzeug, das Du im Straßenverkehr, Gelände und auf einem Parkplatz vielleicht schon mal gesehen hast.
Kennst Du den Defender 4×4 als Camper? Ich stelle Dir hier 5 Defender Modelle vor, die als Camper umgebaut wurden. Zudem werde ich Dir eine kleine Einführung zum Defender präsentieren und im weiteren Verlauf auf die Basismodelle eingehen.
Als Bonus übergebe ich Dir gute Webadressen, um Deine Geländpreformance zu optimieren, und Dein Defender Abenteuer starten zu können.
Kennst Du den Defender?
Der Land Rover Defender ist ein Geländewagen, der seit 1983 produziert wird. Er gilt als Klassiker unter den Offroad-Fahrzeugen und hat eine lange Geschichte.
Der Defender wurde lange Zeit in Großbritannien produziert und ist bei vielen Geländewagen-Fans aufgrund seiner robusten Bauweise, der Allrad-Fähigkeit und der Geländegängigkeit sehr beliebt.
Im Jahr 2020 wurde eine neue Generation des Defenders vorgestellt, die technisch deutlich modernisiert wurde und über eine Vielzahl von Assistenzsystemen und Technologien verfügt.
Die Geschichte des Defender ist eng mit der Marke Land Rover verbunden und hat eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt.
Der Defender ist ein sehr vielseitiges Fahrzeug, das in vielen verschiedenen Konfigurationen und Ausstattungen erhältlich ist und sowohl im Alltag als auch im Gelände eingesetzt werden kann.
Defender 90 County Station-Wagon mit Hubdach
Der Defender 90 ist das kürzeste Modell des Defenders und bietet sich daher als Basis für einen kompakten Camper an.
Die Serie County Station-Wagon ist eine geschlossene Variante mit Fenstern. Sie bietet sich daher ideal an um ein Hubdach zu installieren.
Technische Daten – Defender 90
- Radstand: 2,36 m
- Länge: 3,96 m
- Breite: 1,79 m
- Höhe: 1,99 m
- Gewicht: 1.750 und 2.100 kg (das Leergewicht variiert je nach Modell und Ausstattung)
- Zuladung: 500 und 800 kg
- Sitzplätze: bis 7 Sitzplätze
- Umbau Hubdach: ab 5.500 €
weitere Informationen unter!
Defender 130 – Kabine EXKab LR130S KD
Der Defender 130 dient als Basismodell für die Kabinen von EXKab. Die ExKab ist eine geländetaugliche Einschub-Kabine, die dank ihrer Bauweise und der verwendeten Materialien seit mehr als 19 Jahren erfolgreich im Einsatz ist.
Durch die fehlenden Überhänge nach hinten und zur Seite, das geringe Eigengewicht, den niedrigen Schwerpunkt, die Container Tauglichkeit und die hohe Dachlast bietet sie Dir zahlreiche Vorteile.
Technische Daten – Defender 130 Crew Cab
- Radstand: 3,51 m
- Länge: 5,54 m
- Breite: 1,79 m
- Höhe: 2,09 m
- Gewicht: 2.200 und 2.600 kg (das Leergewicht variiert je nach Modell und Ausstattung)
- Zuladung: 1.200 und 1.500 kg
- Sitzplätze: bis 6
Technische Daten Kabine
- Gewicht: 590 kg Reisefertig
- Länge: 3,00 m
- Breite: 1,76 m
- Höhe: 1,66 m
- Schlafplätze: 2 Erwachsene/ 2 Kinder
- Preis ab 41.500 €
weitere Informationen unter Exkab.
Defender 130 Single Cab – BIMOBIL HUSKY AUFBAU
Auf Basis des Land Rover Defender 130 Single Cab wurde bei diesem Fahrzeug eine alte Bimobil Husky Kabine komplett überarbeitet und neu aufgebaut.
Technische Daten – Defender 130 Single Cab
- Radstand: 3,51 m
- Länge: 5,50 m
- Breite: 1,79 m
- Höhe: 2,08 m
- Gewicht: 2.100 und 2.400 kg (das Leergewicht variiert je nach Modell und Ausstattung)
- Zuladung: 1.200 – 1.500 kg
- Sitzplätze: 2
Die Bimobil Husky Kabine wurde von Grund auf neu aufgebaut und dabei kamen moderne, hochwertige Materialien zum Einsatz, die mit Hilfe von CNC-Technologie gefertigt wurden. Die technisch anspruchsvolle Ausstattung ist ein weiteres Merkmal des Umbaus.
Highlights der Defender Wohnkabine: CNC Möbelaufbau, Vollisolierung, Kompressor Kühlschrank Frischwassertank, Abwassertank, Seitz Fenster.
weitere Informationen unter Offsidecamper.
Matzker mdx – Basismodell Land Rover Defender 110/ 130
Der Matzker MDX ist eine modifizierte Version des Land Rover Defender. Du bekommst den MDX als Basismodell des Defender 110 und 130.
Die Kabine besteht aus extrem widerstandsfähigem, leichtem Sandwichmaterial mit einem isolierten Klappdach und drei integrierten Dachfenstern.
Der Innenraum bietet alle Voraussetzungen für entspanntes Reisen unter extremen Bedingungen. Dank der Isolierung bleibt es im Inneren auch bei extremen Temperaturen angenehm.
Die Platzverhältnisse sind großzügig bemessen und bieten Komfort auf langen Reisen. Die Grundausstattung des MDX ist bereits reisefertig und verfügt über alle wichtigen Ausrüstungen, um autark und fernab der Zivilisation unterwegs zu sein.
Technische Daten
- Breite: 1.830 mm
- Länge: 4.870 mm
- Länge Kabine: 2.500 mm
- Höhe : 2.315 mm
- Radstand: 2.794 mm
- Sitzplätze: 2
- Leergewicht: 2.180 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht 3.400 kg
- Zuladung: 1.220 kg
- Stauvolumen: 1000 l
weitere Informationen unter Matzker.
Matzker mdx – Basismodell Land Rover Defender 130
Der Matzker MDX ist eine modifizierte Version des Land Rover Defender 130. Der MDX ist ein Basismodell des Defender 130.
Technische Daten
- Breite: 1.830 mm
- Länge: 5.330 mm
- Länge Kabine: 3.000 mm
- Höhe: 2.315 mm
- Radstand: 3.226 mm
- Sitzplätze: 2 – 4
- Leergewicht: 2.260 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.400 kg
- Zuladung: 1.140 kg
- Stauvolumen: 1000 l
weitere Informationen unter Matzker.
Bonus Tipps
- Willst Du richtig ins Hinterland und abseits von Zivilisationen die Natur erkunden, empfiehlt es sich, sein Fahrzeug bestens zu kennen.
Ein Offroad Camper Training hilft Dir dabei, Dein Wohnmobil im Gelände zu testen und die Geländefähigkeit zu trainieren.
Ich habe für Dich gestöbert und kann Dir diese Adressen empfehlen:
- Das Kraftfahrwerk: Die Offroad Academy – Offroad Intensiv-Training für 4×4 Camper
- Geländefahrschule.de – Fahrsicherheits-Trainings Offroad-Trainings
- Ein weiteres Thema was für dich eventuell interessant sein könnte – Defender Wegfahrsperre deaktivieren.
Zusammenfassung
Wie Du siehst, gibt es verschiedene Modelle eines Defender 4×4 als Camper. Ich habe für Dich einige Varianten des Defenders als Basismodell vorgestellt, um Dir einen Einblick zu verschaffen.
Die hochwertigsten Camper Defender Fahrzeuge im Testfeld sind von der Firma Matzker und bilden die Oberklasse für Expeditionsfahrzeuge.
Ich denke, am wichtigsten ist es, sein Fahrzeug gut zu kennen und habe Dir deshalb gute Adressen für Offroad-Training mit Wohnmobilen herausgesucht.
Ich hoffe Dir hat mein Beitrag gut gefallen und freue mich darauf, Dich hier bei CAMPERWELTEN wiederzusehen. Bis bald!
Titelfoto: 4×4 Camper – Land Rover Defender 110 XS (Quelle: collectingcars.com)