Carsten Stäbler – Gastank, Auflastung, Erfahrungen (gut???)


Ein Camper ist ein Schritt in die Unabhängigkeit und in die Freiheit. Doch nach einigen Jahren reicht der normale Camper nicht mehr aus oder man möchte seinen Camper individuell gestalten.

In solchen Fällen lohnt sich ein Besucht bei Carsten Stäbler. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch noch ein zuverlässiger Partner, wenn es um Reparaturen geht.

Firmenvorstellung – Carsten Stäbler in Waghäusel

Die Anfänge des Unternehmens gehen auf die im Jahr 2000 gegründete “Reisemobiltechnik- und Montagezentrum GmbH” zurück, welche im Baden-Württembergischen Höpfingen gegründet wurde. In dieser Zeit konnte sich das Unternehmen einen Namen machen, wenn es um die Optimierungen von Reisemobilen ging.

Im Laufe der Zeit änderte sich dabei nicht nur der Name in “Carsten Stäbler GmbH“, sondern auch der Ort. Seit Mitte 2015 ist das Unternehmen in Waghäusel-Kirrlach ansässig, einem Ort, welcher viele Ausflugsmöglichkeiten bietet.

Neben den Umbauten und Auflastungen bietet das Unternehmen auch eine Fahrzeugverwiegung, eine Ver- und Entsorgungsstation und für Kunden auch die Möglichkeit auf dem Firmengelände zu übernachten.

Öffnungszeiten Carsten Stäbler

Selbstverständlich ist es wichtig zu wissen, wann das Unternehmen besucht werden kann. Darum geben wir euch hier eine Übersicht für die Öffnungszeiten an die Hand:

  • Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Beratungsgespräche vor Ort finden darüber hinaus nach einer Terminvereinbarung statt.

Was kann Carsten Stäbler für mein Gastank tun?

Die Versorgung mit Gas ist wohl einer der wichtigsten Bestandteile eines jeden Campers. Mit einer Gasflasche oder -tank wird nicht nur der Gaskocher versorgt, sondern auch das Warmwasser aufbereitet. 

Da Gasflaschen allerdings Pfandartikel sind, ist es immer wichtig diese wieder gegen eine neue auszutauschen. Wer sich die Gasflasche sparen möchte, der kann auch gleich auf einen Gastank umrüsten.

Ein Gastank kann zudem einfach an einer der vielen Gastankstellen einfach wieder aufgefüllt werden. Die Stäbler GmbH unterstützt seine Kunden selbstverständlich in diesem Bereich und bietet dabei Komplettumbauten inklusive Sicherheitsprüfungen an.

Übrigens wann das Ablaufdatum eines LPG Tanks eintritt ist von Hersteller zu Hersteller verschieden, liegt in der Regel allerdings bei etwa fünfzehn Jahren.

Wohnmobil Auflastung bei Firma Carsten Stäbler

Jedes Fahrzeug hat eine zulässige Gesamtmasse. Diese Gesamtmasse besteht hierbei aus dem Leergewicht des Fahrzeugs, dem Gewicht der Insassen, wobei der Fahrer bereits mit 75 Kilogramm sowie ein zu 90 Prozent gefüllter Tank im Leergewicht enthalten sind, sowie der Zuladung.

Eine Auflastung ist vor allem dann notwendig, wenn Zusatzausrüstung eingeladen werden muss (wie beispielsweise bei Rettungs- oder Polizeiwagen) oder wenn ein umfangreicher Camperaus oder -umbau ansteht.

Hier unterstützt die Stäbler GmbH durch Umbauten auf eine größere Rad- und Reifenkombination oder durch Einbau einer Zusatzluftfederung. Wenn euch das Thema brennend interessiert, können wir euch unseren Artikel Sunlight T68 (Kunde berichtet von seiner Auflastung)” wärmstens empfehlen.

Carsten Stäbler – Service & Preise für Hubstützen

Hydraulische Hubstützen sind eine wertvolle Ergänzung, wenn es um die Gewichtsverteilung des Campers im Stand geht. Steht das Wohnmobil schräg, so passt man sich als Mensch dieser Haltung an und isst daher beispielsweise auch schräg.

Eine solche Haltung ist selbstverständlich nicht gesund und schadet eher der Muskulatur, sodass ein Einbau von hydraulischen Hubstützen fast schon essenziell ist. Die Stäbler GmbH baut hierbei nicht nur die Stützen ein, sondern integriert auch die Bedieneinheit in das Mobiliar.

Dadurch stört das Bedienfeld nicht den Blick, wobei beim Einbau auch auf die Bedienbarkeit von Außen geachtet wird. Die Alko Hubstützen HY4 sind hierbei rostfrei, pflegeleicht und sind dabei auch äußerst stabil.

Solche Hubstützen können dabei selbstverständlich auch bei älteren Wohnmobilen nachgerüstet werden. Die Preise richten sich dabei auf die Art des Wohnmobils, wobei im Schnitt etwa 6.000 Euro fällig werden, hier würde die Stäbler GmbH allerdings vorher einen Beratungstermin vereinbaren.

Tip: Lies auch unseren Beitrag “Goldschmitt Hubstützen“….

Wie sind die Erfahrungen mit dem Service der Firma Carsten Stäbler?

Die Erfahrungen mit der Stäbler GmbH sind durchweg sehr gut und die Mitarbeiter verkaufen hierbei ihre Produkte nicht nur sehr gut, sondern bemühen sich auch stets die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Nach der Erfragung der Bedürfnisse, wird man in der Regel schnell an einen passenden Kollegen vermittelt, welcher dann ein passendes Angebot parat hat.

Doch da hört der Dienst am Kunden nicht auf, denn bei einer Anreise kann der Kunde nicht nur auf dem Firmengelände übernachten (wenn er denn will), sondern es gibt auch noch passende Stromladesäulen. Bei umfangreichen Umbaumaßnahmen, wird man in der Regel gebeten bereits am Vorabend anzureisen, um früh anfangen zu können.

Nach der Abgabe des Wohnmobils, hört der Service allerdings nicht auf, denn auch dann kann man sich auf Wunsch noch ein Auto ausleihen, wobei zusätzlich auch noch passende Ausflugstipps, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés genannt werden.

ZUSAMMENFASSUNG

Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Gesamtpaket der Carsten Stäbler GmbH passt und diese sich besonders viel Mühe für ihre Kunden geben. Hierbei geht das Unternehmen nicht nur auf das Fahrzeug ein, sondern versucht die Wartezeit auch noch so angenehm wie möglich zu machen.

Darüber hinaus kann sich auch noch das weitere Serviceangebot, welches aus Stellplätze, einem Leihwagen und Ausflugstipps besteht. Ebenso fällt der Hersteller durch seine gute Fachkenntnis auf, sodass man sich als Kunde stets geborgen fühlt.

Die Firma unterstützt einen hierbei auch beim Einbau beziehungsweise Umbau auf einen Gastank und glänzt dabei durch eine sehr sorgfältige und qualitativ hochwertige Arbeitsweise. Ebenso wird man auch stets an einen passenden Mitarbeiter vermittelt, welcher die Probleme nicht nur löst, sondern diese auch noch kundenfreundlich erklärt.

Auch die hydraulischen Hubstützen sind nicht nur von einer sehr guten Qualität und Rostfrei sondern, werden auch sorgfältig verbaut. Im Vergleich zu anderen Herstellern wird dabei das Bedienfeld nicht nur in die Möbel integriert, sondern es ist zudem auch von außen zugänglich.

Ihr interessiert euch für den Toyota Worldcruiser? Dann schaut euch unbedingt unseren Beitrag zu Tom´s Fahrzeugtechnik an.

Titelfoto: Reisemobiltechnik Carsten Stäbler, Waghäusel (Rechte: Diego Drescher)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge