Beim Ford Nugget handelt es sich um einen Campingbus auf Basis des Ford Transits. Produziert wird der Nugget dabei allerdings nicht von Ford, sondern von dem erfahrenen Hersteller Westfalia.
Durch diesen Austausch konnte ein einzigartiges Fahrzeug geschaffen werden und so erfreut sich der Nugget auch heute noch einer großen Beliebtheit. Im folgenden Ratgeber wollen wir euch einige Tipps an die Hand geben, wie ihr eine Trittstufe beim Ford Nugget nachrüstet.
Kurzvorstellung – das ist der Ford Nugget
Der Ford Nugget prägt seit mehr als dreißig Jahren das Landschaftsbild und gehört zu den wohl beliebtesten Campern. Im Laufe der Zeit entstanden einige unterschiedliche Versionen, mit denen Ford gegen den Volkswagen Multivan antrat beziehungsweise auch heute noch antritt.
Interessant ist zudem, dass die Modelle der ersten Baujahre entweder als PKW oder als Wohnmobil zugelassen wurden – je nachdem ob diese einen Spirituskocher an Bord hatten. Ab 1999 wurde diese Möglichkeit allerdings abgeschafft.
Das Innenraumkonzept des kleinen Wohnmobils von Ford besitzt zudem einige Besonderheiten. Zum einen bietet jeder Nugget mindestens zwei Betten, wobei eines im Hoch- oder Aufstelldach installiert wurde.
Darüber hinaus kann auch die Rücksitzbank in wenigen Handgriffen umgebaut werden. Die Küche besitzt in der Regel einen 40 Liter fassenden Kühlschrank, einen zweiflammigen Gaskocher und ein Edelstahl-Spülbecken.
Die erste Generation basierte auf der vierten Generation des Ford Transit und wurde bis 2000 produziert. Ab diesem Zeitpunkt baute jeder neue Nugget auf der nachfolgenden Transit-Generation auf.
Diese Trittstufen gibt es
Jetzt kommen wir allerdings zur Trittstufe und damit zum Hauptthema dieses Artikels. Die Trittstufe gibt es dabei in unterschiedlichen Ausbaustufen, d.h. als mechanische Version oder als vollautomatische Version.
Grundsätzlich kann man natürlich sagen, dass die mechanische Version erst einmal günstiger ist und zudem nicht leichter zu montieren ist. Mechanische Stufen sind allerdings nicht nur günstiger, sondern sind in der Regel auch langlebiger, da keine empfindliche Elektronik verbaut wurde.
Allerdings heißt das nicht, dass eine solche Stufe grundsätzlich unempfindlich ist, denn auch diese sollte regelmäßig gewartet und gesäubert werden. Nachteil ist allerdings, dass das Aus- und Einklappen mechanisch erfolgt und somit vor Fahrtantritt regelmäßig zu prüfen ist.
Die vollautomatische Version ist hingegen teurer, besitzt allerdings deutlich mehr Komfort, da das Ein- und Ausfahren per Knopfdruck erfolgt. Der Nachteil ist allerdings, dass die Elektronik im Alter recht empfindlich wird.
So kann es dazu kommen, dass Kabel knicken oder Feuchtigkeit sich in der Elektronik breit macht. Die Reparatur ist dann meistens recht aufwändig und teuer.
Trittstufe bei Neukauf mitbestellen versus Nachrüstung
Ford und Westfalia haben mit der Zeit dazugelernt und so kann beim Ford Nugget der aktuellen Generation eine Trittstufe beim Kauf geordert werden. Der Vorteil beim Neukauf ist der günstigere Preis, denn die Stufe wird schließlich von Werk aus montiert.
Darüber hinaus muss man sich bezüglich einer Eintragung auch keine Sorgen machen, denn diese ist bereits vorhanden. Anders sieht es aus, wenn eine Trittstufe nachträglich montiert wird.
Diese individuellen Stufen werden an den originalen Haltepunkten angebracht. Allerdings sind diese Stufen teurer, da diese individuellen Stufen in geringerer Stückzahl produziert werden.
Darüber hinaus kann unter Umständen auch noch der Einbau mit dazukommen, der selbstverständlich auch noch bezahlt werden muss.
Auf diese Trittstufen solltet ihr setzen
Wer jetzt eine elektrische Trittstufe beim Wohnmobil nachrüsten will, der sollte sich im Vorfeld genauestens informieren. Eine passende Trittstufe für den Nugget findet man beispielsweise bei Ford, aber es gibt auch interessante Nachrüstsätze.
So bietet beispielsweise das Unternehmen Brink eine passende Trittstufe mit Aluminiumüberzug an, die an den originalen Punkten montiert wird. Eine besonders robuste Variante als Doppeltrittstufe bietet Sorg an.
Diese Trittstufe besitzt eine Antirutschbeschichtung und eine erhöhte Traglast von 250 Kilogramm. Eine solche Stufe bietet sich vor allem für ältere Camper an, da so die Höhe zum Boden noch einmal geringer wird.
Auch Thule bietet eine Stufe an, die ausfahrbar ist und eher für die Personenbeförderung gedacht ist.
So baut ihr eine Trittstufe beim Ford Nugget ein
Kommen wird jetzt zum Einbau einer passenden Trittstufe. Grundsätzlich kann der Einbau einer mechanischen Stufe von jedem Camper durchgeführt werden, der keine zwei linken Hände hat.
Hierzu gibt es an der Unterseite acht Schraubenlöcher, über die die Trittstufe montiert wird. Darüber hinaus wird die Stufe auch noch seitlich in der Karosserie befestigt.
Der Einbau einer elektronischen Variante ist bis zu diesem Punkt in etwa gleich, wobei der Anschluss an das Bordnetz einige Lötarbeiten erfordert. Hierbei muss auch unbedingt auf die richtige Polung geachtet werden, da es ansonsten zu Problemen kommen kann.
Trittstufen einbauen lassen – diese Firmen helfen euch
Auch wenn der Einbau auch als Laie gut bewältigt werden kann, so möchte man das Risiko nicht unbedingt immer eingehen. In diesen Punkten kann dann auch eine Firma die Montage übernehmen.
Die erste Anlaufstelle für euren Ford 4×4 Transit sollte dabei der Ford-Händler im Ort sein. Bei einer originalen Trittstufe wird es keine Schwierigkeiten geben und diese sollte anstandslos eingebaut werden.
Anders sieht es aus, wenn es sich um eine Nachrüst-Variante handelt. Dann muss der Händler diese nicht einbauen.
Hier kann ein Anruf in einer freien Werkstatt helfen und auch Hersteller wie Alpha Dynamik oder Camping Wagner nehmen den Einbau vor.
Sind Trittstufen eintragungspflichtig?
Kommen wir jetzt noch einmal zu einem sehr wichtigen Punkt – die Eintragung. Originale Trittstufen sind in der Regel ab Werk im Fahrzeugschein eingetragen.
Darüber hinaus sind nachträgliche Einbauten nicht einzutragen und auch die Betriebserlaubnis erlischt nicht. Darüber hinaus darf eine Trittstufe auch nicht bei der Fahrzeuglänge- oder Breite hinzugerechnet werden.
Damit es bei einer Kontrolle allerdings nicht zu einem Missverständnis kommt, sollte die Betriebserlaubnis mitgeführt werden.
ZUSAMMENFASSUNG
Wer eine Trittstufe beim Ford Nugget nachrüsten möchte, kann dies durchaus selbst bewerkstelligen. Dabei sind vor allem mechanische Varianten besonders einfach zu montieren.
Für den Einbau einer elektronischen oder elektrischen Trittstufe sollte allerdings etwas Hintergrundwissen vorhanden sein, denn ansonsten kann es zu Problemen kommen. Darum gibt es die Möglichkeit, sich die Stufe auch einbauen zu lassen, wobei die Montage freie Werkstätten oder auch bestimmte Unternehmen vornehmen.
Solltet ihr einen Ford Nugget neu kaufen wollen und euch Gedanken über eine Trittstufe machen, dann kann sich der Einbau im Vorfeld lohnen, da hier viel Geld gespart werden kann.
Ihr wollt mehr über den Ford Nugget erfahren? Dann schaut euch unseren Artikel an.
Titelfoto: Camper Ford Nugget mit Trittstufe (Quelle: ford-sg-goeppingen.de)