Hymer B 544 – Ein Zuverlässiges Wohnmobil Aus Alten Tagen


Ältere Wohnmobile werden zunehmend interessanter. Einer der Gründe ist die Corona Pandemie und die damit verbundene Unsicherheit.

Campen ist momentan zweifellos eine der sichersten Urlaubsformen. Doch für ein neues Wohnmobil fehlt es oft an Budget.

Hier stelle ich Dir eines der zuverlässigsten Reisemobile aus alten Tagen vor: Den Hymer B 544.

Hersteller Hymer

Der Wohnmobilgigant konnte im Jahre 2017 auf 60 Jahre Entstehungsgeschichte zurückblicken. Von der ersten Stunde an liegt ihm nichts mehr am Herzen als das Wohl seiner Camping-Fans.

Begonnen hat alles mit der Produktion des Reisecaravans „Eriba Ur-Troll“, Auf dessen Basis später die Touring Baureihe erschaffen wurde. Das erste Wohnmobil erschien 1961 und trug die Bezeichnung „Caravan“.

Im Laufe der nächsten Jahrzehnte war Hymer von anhaltenden Erfolgen gekrönt und weckte zunehmendes Interesse bei den Medien. Einer der aufmerksamsten Verfolger der Wohnmobil-Produktion war das Campingmagazin „Caravaning“, was in seiner Rubrik „Motorcaravans“ regelmäßig die neuesten Modelle vorstellte.

Das Jahr 1981 war das Geburtsjahr der B-Klasse. Einer neuen Baureihe, die Geschichte schreiben sollte. Das Magazin „Pro-mobil“ bezeichnete diese als „Zugpferd der Marke“. 

Zum 25. Jubiläum 2006 gab es zwei große Ereignisse: die Auszeichnung des neuesten B-Klasse-Modells mit dem Titel „Reisemobil des Jahres“ und die Herausgabe einer komplett neugestalteten Sonderserie mit der Bezeichnung „Legend 25“. 

Seit 2011 kannst Du in Bad Waldsee ein Erwin Hymer Museum besichtigen. Diese Dauerausstellung präsentiert mehr als 80.000 historische Hymer Caravans und Wohnmobile.

Zwei Jahre nach Eröffnung des Museums starb im Alter von 82 Jahren der Gründer Erwin Hymer. Den Vorstandsvorsitz übernahm Martin Brand.

Seit 2014 nennt sich das Unternehmen „Erwin Hymer Group“. Mitglieder in dessen Gemeinschaft sind unteranderem Bürstner, CMC, Dethleffs und Eriba.

Sein sechzigjähriges Firmen-Jubiläum feierte Hymer 2017 mit mehreren großen Attraktionen.

Es erschien eine Neuauflage der B-Klasse mit der Bezeichnung „B-Klasse Premium Line 778. Außerdem brachte Hymer zwei neue Baureihen auf den Markt. Sie hießen „ML-T“ und „ML-I „Edition 60“.

Die Markteinführung vom Hymer B 544 

Die Idee entstand 1979 mit den Entwürfen für die B-Klasse Baupläne. Es sollten zwei integrierte Wohnmobil Basis-Baureihen mit Königsklasse-Charakter, jedoch ohne eigenen Namen entstehen.

Ziel war es, jedem Camping begeisterten komfortable Wohnmobile zu fairen Preisen anzubieten. Die ersten B-Klasse Modelle erschienen 1981.

Der auf dem Fiat Ducato basierende Hymer B 544 kam 1985 auf den Markt; vier Jahre nach Einführung der B-Klasse 1981.

Hymer B 544 – Modellvariationen 

Die B 544 Modelle findest Du in zwei Baureihen: Classic und B-Klasse. Im Folgenden möchte ich Dir die einzelnen Variationen mit ihren Modellen kurz vorstellen:

Hymer B Classic 544

Dies ist das Einsteiger-Modell. Es basiert auf dem Fiat Ducato 15 und bietet fünf Personen Platz zum Sitzen und Schlafen.

Unter dem Motto: „Zurück in die Zukunft!“ hat Hymer die B-Classic Linie für das Modelljahr 2005 aufpoliert und ihr den Teint der B-Klasse verpasst. 

Hymer B 544 B-Klasse

Du hast in diesem Wohnmobil Platz für Dich, Deinen Partner und ein Kind. Es ist alles da, was das Camper-Herz begehrt. Aufgrund der komfortablen Fahrzeugtechnik und einer Top Ausstattung wurde dieses B-Klasse-Modell 2015 als „Reisemobil des Jahres“ ausgezeichnet.

B-Klasse Premium Line 544

Hier findest Du ein erstklassiges Wohnmobil für Paare mit viel Platzbedarf vor. Unter anderem hat es folgendes zu bieten:


• Besten Schlafkomfort auf hochwertigen Kaltschaummatratzen.
• Multimedia Sound in allen Bereichen.
• Eine gemütliche L-Sitzgruppe mit verschiebbarem Tisch.
• Einen Komfortablen, drehbaren Fahrersitz.

Tip: Sollte es ein Teilintegrierter werden – dann vielleicht der Hymer Tramp T614 CL?

Hymer B 544 – technische Daten 

Hier zeige ich Dir nun das allgemeine Datenblatt vom Hymermobil B-Klasse. Es enthält die wichtigsten Daten über Kapazitäten und technische Ausstattung.

  • Größe und Kapazität:
  • Maße in cm: 606x227x287
  • technisch zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Schlafplätze: 3 
  • Bauweise und Technik:
  • Bauart: integriert
  • Bautechnologie: Al-KO Leichtbau

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato 35
  • Bettenart: Alkoven/Hubbett
  • Sitzgruppe: Seiten-Sitzgruppe

Besonderheiten/Extras:
Elektrische Fensterheber, Luftgefederte Hinterachse, Unterboden, voll GFK, ganzheitliches Isolationskonzept, Wegfahrsperre

Tip: Vielleicht wäre auch der Hymer B 534 ein Thema für Dich…

Erfahrungsberichte mit dem Wohnmobil Hymer B 544

Hier präsentiere ich Dir die Kurzinterpretation eines Berichts von den Experten des Campingmagazins Promobil.

Es geht hier um das preisgünstigste aller B 544 Modelle; den B Classic. Mit seinem Grundpreis von 45.890 Euro kann sich dieses vollintegrierte Wohnmobil gut und gerne im Segment der teilintegrierten einreihen.

Zuerst wird die fortschrittliche Entwicklung beleuchtet. Kannte man sein Gesicht bisher in nostalgischer Erscheinung mit kantiger Stirn, wurde es jetzt gekonnt dem modernen Design des 21. Jahrhunderts angepasst.

Die Heckpartie wurde ebenfalls überarbeitet. Das Hymer Classic Mobil steht nun als zeitloses und attraktives Reisemobil vor seinen Interessenten.

Als positive Entwicklung wurden verschiedene Details gewertet. Zum Beispiel die gegenüber der B-Klasse moderneren oder kostengünstigeren Alternativ-Lösungen für verschiedene Ausstattungselemente. Hier sind zwei Beispiele:

Der Kühlschrank wurde durch einen modernen Thetford- und das komplizierte Verdunklungssystem durch einen unkomplizierten Vorhang ersetzt.

Tip: Wie unbeschwertes Reisen mit dem Hymer B 544 „Baba“ funktioniert, zeigt Dir das Team von Wundertrips im obigen Video – herzlichen Dank dafür😍

Hymer B 544 – Ersatzteile und Infoquellen

Die beste Quelle für Zubehör, Ersatzteile und Infos findest Du beim Hersteller. Denn Hymer liegt viel an Deiner Zufriedenheit.

Sicher ist Du daran interessiert, Originalteile zu erwerben. Deshalb solltest Du Dich zuerst dort umschauen.

Du wirst Verlinkungen mit den Portalen der Handels- und Servicepartner finden. Klicke einfach auf den Button „Händlersuche“ und gib dort die zu Deiner Suche passenden Keywords ein.

Tip: Manchmal wir es schwierig, und man muß sich selbst beholden können. Lies dazu unseren Beitrag “3D Druck Fürs Wohnmobil – Hilfreich Oder Spielerei?

Zusammenfassung

Beim Rundgang durch die Hymer Wohnmobil Welt ist mir aufgefallen, dass auch in anderen Klassen ähnlich attraktive Angebote zu finden sind. Ein Beispiel dafür siehst Du in unserem Beitrag: „Hymer S 700 – integriertes Wohnmobil aus alten Tagen“.

Ansonsten finde ich es überwältigend, was Hymer Dir für einen Grundpreis unter 46.000 Euro bereits anbietet. Der B 544 Classic ist die Top Empfehlung.

Was ich allerdings beim Hymer B 544 vermisse, ist ein Modell mit normaler Betten-Ausstattung. Damit meine ich ein integriertes Wohnmobil ohne Hubbett. Wenn Du danach auf Camperwelten suchst, wirst Du einen interessanten Beitrag vorfinden.  

Ich freue mich, wenn Du meinen ebenfalls interessant fandest und bedanke mich für Deinen Besuch auf Camperwelten – unser Team freut sich über weitere Besuche😍

Titelfoto: Wohnmobil Hymer B 544 Baujahr 2001 (Rechte: ricardo.ch/Carpediem22)

Nanny Catterfield

Ich könnte viel aus meinem Leben erzählen. Es ist reich an Erfahrungen und erfüllt von allerlei Interessen. Zu meinen Hobbys gehören unter anderem Tiere, Musik, Computer, Reisen und kochen. Meine berufliche Karriere begann in der Telefonzentrale einer Wohnungsbaugesellschaft und führte mich in die Marketing-Branche, wo ich mich im Jahre 2010 als Web-Autorin etablierte. Camping in freier Natur gehört zu meinen großen Wünschen, die mir aber aufgrund von Blindheit bisher unerfüllt geblieben sind. Deshalb kann ich mich leider nicht zur Gemeinde der aktiven Camper zählen, auch wenn ich es gern mag.  Ende 2020 habe ich aber bei Camperwelten mein Paradies gefunden. Dort ist es mir vergönnt, meine Träume von einem schicken Wohnwagen an Strand und Meer in meinen Texten niederzuschreiben und sie mit anderen zu teilen. Dafür bin ich dankbar.

Letzte Beiträge