Der Hymer B-SL 704 gehört zu den komfortabelsten, vollintegrierten Wohnmobilen. Wer es einmal gefahren hat oder besitzt, weiß es zu schätzen.
Durch seine große Länge bietet es viel Platz im Innenraum. Dieser ist sehr hochwertig und modern gestaltet.
Im nachfolgenden Teil werde ich Dir dieses sehr schöne Wohnmobil ausführlich vorstellen. Lass Dich überraschen.
Wie gut sind Wohnmobile von Hymer?
Um das zu beantworten, ist es sinnvoll, einen kurzen Überblick über das Unternehmen Hymer zu geben, insbesondere über die Erfahrungen im Bau von Wohnmobilen.
Lange bevor man mit dem Bau von Wohnmobilen begann, hat Hymer sich eine hohe Kompetenz im Bereich der Wohnwagen erarbeitet. Seit 1956 wurden erfolgreich Wohnwagen hergestellt und unter der Marke Eriba vertrieben.
Das hier gesammelte Wissen floss in den Bau von Wohnmobilen ein. 1961 war das Startjahr für Wohnmobile der Marke Hymer, das erste Wohnmobil war der Caravono. Allerdings wurde wegen der Insolvenz des Chassis-Herstellers Borgward die Produktion eingestellt.
1971 begann dann die eigentliche Ära der Wohnmobile von Hymer. Rasch etablierte sich Hymer auch in diesem Segment. 1991 begann der Aufbau des Konzerns Hymer. Dies geschah durch die Übernahme mehrerer Marken, beispielsweise von Dethleffs.
Heute gehören zahlreiche Marken zum Hymer Konzern, der seinerseits zum amerikanischen Konzern Thor-Industries gehört.
Wer solch einen Erfolg in dieser Branche hat, der versteht es, die Wünsche der Kunden optimal zu erfüllen. Die einzelnen Konzernmarken, wie beispielsweise Bürstner oder Eriba, haben sich auf spezielle Kundensegmente spezialisiert.
Hymer zeichnet sich heute aus durch eine hohe Fertigungsqualität, Innovationen und hohen Komfort. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Ansprüche und Wünsche der Camper.
Du willst wissen, welche Wohnmobiltypen es gibt, dann lies hier weiter.
Markteinführung des Hymer B-SL 704
Die B-Klasse von Hymer gibt es schon seit 1981. Ständige Überarbeitungen bezüglich technischen Fortschritts und Design machten diese Klasse sehr erfolgreich.
Auf der Caravan-Messe präsentierte Hymer anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums die B-Klasse SupremeLine. Dabei handelte es sich um die neue Luxus-Serie von Hymer.
Der Hymer B-SL 704 bildet neben dem Modell B-ML 780 und B-MC 580 die Modelle der B-Serie von Hymer ab. Damit ist das Unternehmen im Luxussegment der Wohnmobile gut aufgestellt.
Die letzte Überarbeitung des B-SL 704 fand 2021 statt.
Was ist besser, Hymer oder Bürstner, das erfährst Du hier.
Technische Daten und Innovationen beim Hymer B-SL 704
Zunächst werde ich die technischen Daten des Wohnmobils vorstellen und dann auf die neuesten Innovationen von Hymer eingehen.
Technische Daten:
- Länge: 7,79 m
- Breite: 2,35 m
- Höhe: 2,96 m
- Stehhöhe: 1,98 m
- zulässiges Gesamtgewicht: 4.500 Kg
- Zuladung: 1.110 Kg
- Schlafplätze 4
- Gurtplätze 4
- Hubbett
- 2 Einzelbetten im Heckteil
- großes Hubbett
- Motorisierung: Fiat AL-KO Ducato Maxi 2,3 Multijet
- Leistung: 103 KW/140 PS
Innovationen
Die bedeutendste Innovation ist die neue Unterbodenkonstruktion. Diese ist komplett glatt, alle Teile werden durch eine Bodenplatte abgedeckt.
Dies hat gleich mehrere Vorteile, zum einen schützt es Leitungen, Längsträger sowie andere Elemente. Gleichzeitig sorgt dieser Unterboden für eine bessere Aerodynamik, was den Energieverbrauch reduziert.
Der dritte Vorteil ist, dass sich der Stauraum um 400 % auf 998 L vergrößert. In diesem durchgehenden Doppelboden sind alle technischen Elemente, wie z.B. Batterien, hervorragend geschützt. Seitenklappen machen den Zugang zu diesem zusätzlichen Stauraum gut zugänglich.
Die Bodenplatte sorgt auch davor, dass das Fahrgestell eine längere Lebensdauer hat. Das Eindringen von Wasser wird somit komplett verhindert.
Eine weitere Innovation ist die Einzelradaufhängung. Hierdurch kann der Tiefpunkt des Wohnmobils optimaler verlagert werden. Dies sorgt für eine bessere Fahrqualität und zusätzliche Sicherheit beim Fahren.
Für das Chassis wurde eine Leichtbauweise verwendet. Dies ermöglicht eine höhere Zuladung, ohne dass die Obergrenze von 4.500 kg überschritten wird.
Was gibt es den Hymer S 700 zu sagen, das erfährst Du hier.
Für wen ist der Hymer B-SL 704 geeignet?
Im Grunde genommen für alle Camper. Er bietet mit seinen 4 Schlafplätzen Platz für Paare, aber auch für Familien mit Kindern.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen bei diesem komfortablen Wohnmobil. Durch seine Länge von 7,79 m ist er weniger gut geeignet für die Fahrt in die Innenstädte. Wer es gern mobil mag, der sollte sich besser wendige Wohnmobile aussuchen.
Für Einsteiger in die Wohnmobil-Szene ist es auch weniger geeignet. Der Basispreis liegt bei ca. 104.000 Euro, gerade Einsteiger sollten sich anfangs für günstigere Wohnmobile entscheiden.
Nach einiger Zeit wissen sie dann, welche Ansprüche sie an das Wohnmobil haben. Wer dann dieses Wohnmobil kauft, weiß, dass es sein Geld wert ist.
Hervorragend geeignet ist es für Camper, die es gern komfortabel und luxuriös mögen. Aufgrund seiner Länge konnte die Aufteilung des Innenraumes etwas großzügiger erfolgen.
Dies macht sich besonders beim Bad bemerkbar. Dies ist als sehr geräumig zu bezeichnen, der Duschbereich ist von dem WC-Bereich abgetrennt.
Auch die Küche bietet sehr viel Luxus. Eine große Arbeitsfläche sowie eine moderne Kochstelle zeichnen dieses Wohnmobil aus. Die Knöpfe für die Regulierung der Kochfelder sind vorne angebracht, somit sind sie nicht hinderlich auf der Arbeitsfläche.
Ein Highlight ist hier ein separater Platz für eine Kaffeemaschine. Große Ablagefächer runden die luxuriöse Küchengestaltung ab.
Sehr elegant wirkt das Innendesign. Es ist so gestaltet, dass es die Luxus-Elemente verstärkt hervorhebt. Bei den Möbelgruppen sind helle oder dunkle Farbtöne wählbar.
Das Marmor-Design zieht sich vom Tisch über die Arbeitsfläche in der Küche bis ins Bad durch, dies verleiht dem Innenraum eine besonders hochwertige Note.
Insgesamt eignet sich das Wohnmobil für alle Camper, die es komfortabler mögen.
Zusammenfassung
In der Gesamtbetrachtung des Hymer B-SL 704 muss man feststellen, dass es dem Hersteller mit diesem Modell wieder gelungen ist, neue Maßstäbe zu setzen. Die Innovation mit der flachen Unterkonstruktion wird sich langfristig bei allen Wohnmobilen durchsetzen.
Eine bessere Aerodynamik führt zu einem geringeren Energieverbrauch, dieser Trend wird zukünftig immer wichtiger werden. Die Unterbodenkonstruktion bietet auch einen durchgehenden, doppelten Boden.
Neben einer besseren Isolierung wird dadurch auch mehr Stauraum geschaffen.
Neben den technischen Innovationen bietet das Modell auch einen hohen Komfort und ein modernes Design.
Ich hoffe, ich konnte Dir dieses Wohnmobil ausreichend vorstellen und würde mich freuen, Dich bald wieder bei CAMPERWELTEN begrüßen zu können.
Titelfoto: Integriertes Wohnmobil Hymer B-SL 704 (Rechte: HYMER France)