Du möchtest ein Wohnmobil für Städtereisen und den Gebrauch im Alltag – dann ist ein Kastenwagen ideal!
Kastenwagen Reisemobile sind klein, wendig und passen in jeden Parkplatz. Kastenwagen sind normale Transporter, umgebaut zum Reisedomizil. Ihr Spritverbrauch ist geringer und das Fahren einfacher.
Je nach Grundfahrzeug variieren Länge, Breite, Stehhöhe und zulässiges Gesamtgewicht und bestimmen so, welche Ausstattung im Wagen Platz findet. In diesem Artikel schauen wir uns sechs Kastenwagen mit Bad an, um herauszufinden, was alles möglich ist!
Am Ende gibt es eine Vergleichstabelle, für einen schnellen Überblick mit Link zum Hersteller!
1.Pössl D-Line Roadcamp
Pössl ist auf die Herstellung von Kastenwagen spezialisiert und bietet CUVs (Caravaning Utility Vehicle) zwischen fünf und sechs Metern Länge, Grundfahrzeuge wie Citroen, Peugeot und Fiat und eine große Auswahl an Designs an.
Der Pössl D-Line Roadcamp ist mit seinen 5,40 m perfekt für den Alltag. Es ist Platz für vier Personen, auch wenn der Tisch etwas klein wirkt. Auf so engem Raum muss eben irgendwo gespart werden. Drehbare Fahrersitze sind da unerlässlich.
Der Roadcamp hat ein festes Querbett, sowie Bad und Küche mit Zwei-Flammen-Herd. Der Kühlschrank befindet sich gleich neben der Tür und kann von beiden Seiten und somit von drinnen und draußen geöffnet werden.
Das Bad ist abgetrennt und hat eine Schwenktoilette und eine großräumige Dusche. Praktische Ablageflächen und ein aufstellbares Fenster runden das Design ab. Je nach Grundriss kann es individuell gestaltet werden.
Das Heckbett verfügt über Staufächer und kann gestapelt werden, um mehr Platz in der Heckgarage zu schaffen. Großzügige Dachschränke bieten viel Stauraum und Du kannst bis zu 580 kg zuladen!
Möchtest Du einen solchen Kastenwagen gebraucht kaufen, findest Du bereits Angebote ab ca. 15.000 €. Neu kostet der Roadcamp 45.000 €.
2.Knaus Boxlife 600
Der „mobile Alleskönner“, wie Knaus den Boxlife auf seiner Website nennt, kann tatsächlich einiges, wenn es um Flexibilität und Stauraum geht. Bei nur 5,99 m finden bis zu sieben Personen einen Schlafplatz und dank dem variablen Hubbett kannst du sogar Fahrräder im Wagen transportieren.
Je nach Wunsch gibt es den Boxlife mit Quer- oder Längsbetten und einem ebenso flexiblen Zusatzbett, das als Einzel- oder Doppelbett genutzt werden kann. Interessant ist auch, dass das Hubbett auf jeder Höhe voll belastbar ist.
Das serienmäßige Kompaktbad mit kleinem Fenster hat eine Schwenktoilette und ein Waschbecken und fungiert auch als Dusche. Die andere Option ist ein Raumbad, das einen Teil des Wohnraumes als Dusche nutzt. Hierfür werden runde Schiebetüren verwendet.
Auch der Knaus Boxlife hat einen Kühlschrank mit Doppelanschlag und einen Zwei-Flammen-Herd. Praktische Schubladen hat der Kastenwagen ebenfalls. In einer zweiten Variante kannst du einen großen Kühlschrank auf Augenhöhe wählen.
3.Adria Twin Supreme 640
Kastenwagen haben oft ein großes Manko und das ist die Isolierung. Dazu kommt, dass Fenster und Türen nicht immer ganz dicht sind. Beim Winterurlaub merkt man das schnell. Deshalb ist Adria besonders darauf bedacht, ihre Wohnmobile gut zu isolieren.
Durch reduzierte Kältebrücken, Feuchtigkeitsregulierung und verbesserte Luftzirkulation macht Adria seine Vans wetterfest. Truma oder wahlweise Webasto Heizungen sorgen für Wärme im Winter und im Sommer kann die Klimaanlage Abhilfe schaffen.
Adria baut seine Kastenwagen ebenfalls auf Basis von Fiat oder Citroen. Im Twin haben je nach Modell zwei bis vier Personen Platz zum Schlafen und es gibt vier Gurtplätze. Im Heck gibt es die Möglichkeit ein oder zwei Doppelbetten übereinander zu haben.
4.Weinsberg CaraBus
Weinsbergs CaraBus ähnelt den bereits vorgestellten Kastenwagen im Aufbau und der Innenraumgestaltung, hat aber ein paar besondere Merkmale. Zum einen kann die Sitzecke zum Bett umgebaut werden und zum anderen gibt es unterschiedliche Dachvariationen.
Du kannst wählen, ob Du ein Hochdach, ein Aufstelldach oder ein MQH Dach möchtest. Ein höheres Dach sorgt für ein luftigeres Erscheinen und bietet Platz für ein Hubbett. Das Heckbett kann zudem ausgebaut werden, sodass der Wagen auch mal für einen Umzug genutzt werden kann.
Im Bad fungiert der Wasserhahn gleichzeitig als Duschkopf und der Duschvorhang wird mit Magneten angebracht. Eine Kleiderstange zum Aufhängen gibt es auch. Möchtest Du noch mehr Informationen über Weinsberg oder Adria Vans, schau auf diesem Link vorbei.
5.Bürstner Eliseo 540
Der Eliseo wird als „Wohnvan“ angepriesen und verspricht Komfort, Design und volle Funktionalität. Küche, Sitzecke und Heckbett sowie ein praktisches Bad mit Fenster und Rolltür sind auch hier Teil der Grundausstattung.
Optional gibt es Sun-Roof und Schlafdach. Das Sun-Roof lässt viel Licht ins Innere und ermöglicht den Blick in die Sterne – definitiv eine nette Idee. Noch praktischer ist allerdings das Schlafdach.
In diesem zeltartigen Bett auf dem Dach haben zwei Personen Platz und dank der Fensteröffnungen, kann man vor dem Schlafen noch ein wenig die Natur bestaunen🤪
6.Hymer Free 600 S
Auf Mercedes Sprinter Basis lockt der Hymer Free S mit Abenteuern. Der Frontantrieb ermöglicht extra Zuladung und mehr Stehhöhe. Für weitere Kastenwagen mit 2m Stehhöhe schau hier vorbei.
Dieser Kastenwagen wird als jung, sportlich und modern vermarktet und ist im Design schlicht und dezent gehalten. Neu kostet er ab 57.000 €. Dafür bekommt man auch schon einen Teilintegrierten, aber der ist eben nicht so vielfältig einsetzbar.
Auch dieser Wagen hat ein Schlafdach und ein Heckbett. Das Bad kommt mit einer Dusche mit rundum laufender Abflussrinne. Der Duschkopf kann mithilfe eines Saugnapfes auch außen angebracht werden – zum Duschen unter freiem Himmel.
Bonus
Hier haben wir die Daten für einen direkten Vergleich nochmals in einer Tabelle für dich zusammengefasst – Preis aufsteigend sortiert!
Mit nur einem Klick auf die Links gelangst du direkt zur Seite der Hersteller oder Händler der Fahrzeuge.
Hinweise zur Vergleichsliste:
- SH = Stehhöhe
- SP = Anzahl Schlafplätze
- Preis = Basispreis (Stand 02/22)
- Zuladung wird sich mit mehr Ausstattung entsprechend reduzieren
Modell | Länge | Breite | Höhe | SH | SP | Zuladung | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pössl D-Line Roadcamp | 541 | 205 | 258 | 190 | 2+1 | 580 | 44.199€ |
Bürstner Eliseo 540 | 541 | 208 | 265 | 190 | 2-5 | 675 | 49.900€ |
Weinsberg CaraBus | 599 | 205 | 282 | 218 | 5 | 650 | 50.350€ |
Adria Twin Supreme 640 | 636 | 205 | 259 | 190 | 2-4 | 450 | 53.999€ |
Hymer Free 600 S | 593 | 206 | 278 | 200 | 2-5 | 730 | 56.790€ |
Knaus Boxlife 600 | 599 | 205 | 282 | 190 | 7 | 500 | 57.990€ |
Tip: Falls die morgendliche Dusche etwas komfortbaler ausfallen soll, käme auch ein Kastenwagen mit Raumbad in Frage!
Zusammenfassung
Immer mehr Leute wollen flexibler sein im Urlaub und weg vom Altbekannten. CUVs sind eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand auf Reisen zu gehen. Selbst auf kleinstem Raum ist Platz für gemütliche Betten, ein vollständiges Bad und eine funktionstüchtige Küche.
Ich hoffe dieser Artikel hat Dir einen guten Überblick über Kastenwagen mit Bad verschafft und Du schaust bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbei!
Titelfoto: Kastenwagen Wohnmobil Hymer Free S 600 (Rechte: adventurelv.com)