7 Tipps “Wohnmobil Dusche Ausbauen” (auch für Einsteiger)


Hast du dich dazu entschieden, einen Kastenwagen zum Wohnmobil auszubauen, musst du dir unter anderem Gedanken über den Grundriss machen. 

Um möglichst autark unterwegs sein zu können, empfiehlt es sich, eine Toilette und je nach Platzangebot eine Dusche mit an Bord zu haben. 

Während die Toilette sich noch relativ einfach umsetzen lässt, erfordert die Dusche einiges mehr an Planung. 

Daher habe ich mich mit dem Thema Wohnmobil Dusche ausbauen befasst und verrate dir sieben wichtige Tipps. 

1.Was ist beim Duschen im Wohnmobil zu beachten?

Willst du eine Nasszelle im Wohnmobil selber ausbauen, solltest du dich auch damit auseinandersetzen, was beim Duschen im Wohnmobil zu beachten ist. 

Eine Dusche im Wohnmobil bedeutet natürlich auch Feuchtigkeit

Beim Duschen solltest du also immer vorsichtig sein und darauf achten, das Wohnmobil nicht zu fluten. 

Duschvorhänge für Wohnmobile bieten hier schon einen gewissen Schutz. 

Kommt es doch mal zu einem kleinen Unfall, muss die Feuchtigkeit umgehend beseitigt werden. Ansonsten droht im schlimmsten Fall Schimmel und der Holzaufbau kann aufquellen.

Kondenswasser und Spritzwasser sollten nach dem Duschen mit einem trockenen Tuch entfernt werden. 

Außerdem ist es ratsam, nach dem Duschen gründlich durchzulüften. Gleiches gilt übrigens auch, wenn im Wohnmobil gekocht wird. 

2.Ist eine Dusche im Wohnmobil sinnvoll?

Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Camper, die bereits ein Wohnmobil mit Dusche besitzen, berichten oft, dass die Dusche im nachhinein kaum genutzt wird, da der Komfort beim Duschen natürlich oft nicht mit der Dusche zu Hause zu vergleichen ist. 

Wenn du überwiegend auf Campingplätzen stehst, wirst du hier in der Regel auch sanitäre Anlagen zur Verfügung haben. 

Das Duschen ist allerdings nicht immer kostenlos und gerade zur Hauptsaison kann die Hygiene stark nachlassen. Daher wird der Gang zur Dusche hier oft gerne gemieden. 

Möchtest du überwiegend autark stehen, ist eine Dusche daher natürlich besonders praktisch. Auch wenn kleine Kinder mit auf Reisen sind, kann eine Dusche durchaus sinnvoll sein, da Kinder sich bis zu einem gewissen Alter gerne noch schmutzig machen. 

Hier kann also pauschal nicht für oder gegen eine Wohnmobil Dusche gesprochen werden. 

3.Wohnmobil Dusche selbst ausbauen

Willst du in deinem Wohnmobil eine Dusche einbauen, ist ein guter Plan das A und O. 

Eine pauschale Anleitung kann es hier natürlich nicht geben, da es von Wohnmobil zu Wohnmobil Unterschiede gibt. 

Neben dem Gewicht spielt natürlich auch das Platzangebot eine wichtige Rolle. 

Daher habe ich für dich drei Beiträge herausgesucht, wo Camper sich den Wunsch einer Dusche im Wohnmobil erfüllt haben. 

Hier findest du sicherlich viele Inspirationen für dein Vorhaben. 

Wie du eine Dusche im Fiat Ducato ausbauen kannst, erfährst du auf Abenteuer Vanlife!

Auch die Daeubers haben eine tolle Lösung für ihren Camper gefunden.

Travelventure hat eine Dusche im Van mit Dachfenster ausgebaut

Bei Selbstausbauern sind Fromm Duschwannen besonders beliebt. 

4.Kein Platz für eine Dusche im Wohnmobil?

Um eine Dusche im Wohnmobil auszubauen, benötigst du natürlich entsprechend viel Platz und musst in Kauf nehmen, dass der Platz für die Nasszelle beim Wohnraum verloren geht. 

Ist das Platzangebot im Wohnmobil nur begrenzt, musst du dennoch nicht auf eine Dusche verzichten. 

Als Toilette lassen sich Porta Pottis platzsparend im Wohnmobil oder im Vorzelt unterbringen. 

Als Duschmöglichkeit bieten sich sogenannte Außenduschen gut an. 

Im Sommer sind vor allem Solarduschen besonders praktisch. 

Günstige Modelle gibt es hier bereits ab 14 Euro. 

Um dich vor Blicken der Nachbarn zu schützen, gibt es zudem praktische Duschzelte, die sich platzsparend verstauen lassen. 

5.Wohnmobil Dusche verschiedene Grundrisse

Um eine Dusche im Wohnmobil auszubauen, gibt es verschiedene Grundrisse, sodass für verschiedene Wohnmobiltypen eine passende Lösung dabei ist. 

Am meisten findest du in Wohnmobilen das Längsbad, welches sich oft an der linken Seite zwischen dem Schlafbereich und der Sitzecke befindet.

Das Variobad, auch Schwengbad genannt, ist eine platzsparende Lösung, bei der die Wand mit dem Waschbecken über die Toilette geschwenkt wird, um die Duschkabine freizugeben. 

Hierbei kann jedoch nur eine Person das Bad benutzen. Die Toilette benutzen, während einer duscht ist es somit nicht möglich. 

In größeren Wohnmobilen besteht zudem die Möglichkeit, ein Quer Heckbad nachzurüsten. Hierbei handelt es sich um ein Festbad, das einiges an Platz in Anspruch nimmt, aber auch ein komfortables Duschen ermöglicht. 

6.12 V Dusche für Camper

Solarduschen sind für kleine Camper praktisch. In den meisten Fällen muss dennoch ein Wasserkanister mit an Bord sein, weshalb eine 12 V Dusche hier die bessere Wahl ist.

7.Nasszelle für Wohnmobil komplett kaufen

Willst du eine Nasszelle im Wohnmobil ausbauen, musst du natürlich auch das Gewicht im Auge behalten und geeignete Materialien verwenden. 

Um den Ausbau etwas zu erleichtern, bieten verschiedene Firmen komplette Nasszellen zum Kauf an. 

Camping Wagner bietet zum Beispiel verschiedene Nasszellen für Wohnmobile an. 

Hast du bereits eine Nasszelle in deinem Wohnmobil und die Duschtasse bekommt langsam Risse oder sieht nicht mehr ansprechend aus, musst du die Duschtasse nicht gleich ausbauen. 

Oft kannst du die Wohnmobil Duschtasse neu beschichten und dir somit eine Menge Arbeit sparen. 

Fazit

Willst du eine Dusche im Wohnmobil ausbauen, erfordert das eine Menge Planung und ist mit großem Aufwand verbunden. 

Doch wie du oben bei den Einbaubeispielen sehen kannst, ist es auch für Einsteiger möglich, sich diesen Traum selbst zu erfüllen, schließlich fängt jeder mal klein an. 

Ob eine Dusche wirklich sinnvoll ist, kann pauschal natürlich nicht beantwortet werden. 

Hast du reichlich Platz und auch beim Gewicht noch Spielraum offen, spricht natürlich nichts dagegen. 

Belohnt wird du anschließend mit mehr Komfort und Flexibilität, da du auch unabhängig von Campingplätzen und sanitären Anlagen den Urlaub genießen kannst. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest. 

Titelfoto: Dusche im Wohnmobil ausbauen (Quelle: calledtowander)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge