Wohnmobil Kühlschränke sind technisch inzwischen sehr weit fortgeschritten und bieten großen Komfort beim Campen. Schließlich gibt es nichts schöneres, als kühle Getränke an heißen Tagen.
Dennoch gibt es bei einigen Modellen immer wieder kleine Schwachstellen, wie ein vereister Innenraum oder ein undichter Kühlschrank, der an verschiedenen Stellen tropft.
Letzteres ist vor allem im Wohnmobil ein großes Problem.
Doch was kannst du tun, wenn der Wohnmobil Kühlschrank tropft und wieso ist das überhaupt so?
Dieses und vieles mehr, beantworte ich dir im folgenden Beitrag.
Dometic Kühlschrank Eisfach tropft
In den meisten Wohnmobilen sind Dometic Kühlschränke verbaut.
Hier gibt es Modelle mit oder ohne Gefrierfach.
Ein Wohnmobil Kühlschrank mit Gefrierfach ist sehr praktisch, sofern er fehlerfrei funktioniert.
Aber vor allem der Dometic Typ RMD 8501 ist für eine Schwachstelle bekannt.
So berichten Camper immer wieder darüber, dass der Kühlschrank in der Nähe des Gefrierfachgriffes tropft.
Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unpraktisch, da der Griff mit der Zeit vollkommen verreist.
Doch wie kommt es zu diesem Problem?
Dometic Kühlschrank tropft – Ursachen
Wenn der gleiche Fehler bei mehreren Kühlschränken auftritt, muss es sich natürlich um einen Fehler ab Werk handeln.
Doch warum tropfen Dometic Gefrierfächer immer in Türgriff Nähe?
Der erste Verdacht liegt bei einer mangelhaften Isolierung.
Die weitere Ursache ist Kondenswasser, was sich natürlich beim Kühlschrank / Gefrierfach nicht gänzlich verhindern lässt.
Um die Kondenswasserbildung auf ein Minimum zu reduzieren, sind in 2-türigen Kühl- und Gefrierkombinationen Rahmen Heizungen verbaut, welche bei der 8er Serie nach 120 Minuten ausschaltet.
Ist die Kondenswasserbildung stärker als gewöhnlich, können auch andere Faktoren, wie
- eine defekte Türdichtung
- häufiges Öffnen und Schließen der Tür
- oder eine schiefe Tür
dafür verantwortlich sein.
Bevor du dich also fragst, wer repariert Camping Kühlschränke, solltest du die oben genannten Punkte kontrollieren.
Wie du die Kühlschrank Dichtung selber wechseln kannst, erfährst du in diesem Video
Wie gesagt, ist eine geringe Menge an Kondenswasser durchaus normal bei Dometic Kühlschränken.
Handelt es sich um mehr, solltest du vielleicht mal bewusst darauf achten, wie oft du den Kühlschrank am Tag öffnest oder ob die Tür danach auch wieder richtig schließt.
Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge im Camper Alltag.
Wohnmobil Kühlschrank tropft hinten
Auch hierbei handelt es sich wieder um Modelle mit Gefrierfach.
In diesem Fall tropft es jedoch nicht in Griffnähe, sondern hinten am Kühlschrank.
Und auch hier ist wieder Kondenswasser die Ursache, welches durch eine undichte Türdichtung, eine nicht richtig geschlossene Tür oder mangelhafte Kühlleistung zurückzuführen ist.
Generell sollten im Gefrierfach -12 Grad bei Umgebungstemperaturen bis zu +30 Grad herrschen.
Eine Bildung von Kondenswasser ist bei diesen Temperaturen unwahrscheinlich, weshalb das Gefrierfach vom Kühlschrank keinen separaten Ablauf zum Auffangbehälter verbaut hat.
Kommt es durch einen der oben genannten Gründe dennoch zu Kondenswasser, tropft dieses hinten aus dem Kühlschrank.
Was ist der Unterschied beim Wohnmobil Kühlschrank Gas vs Elektro? In diesem Beitrag erfährst du es.
Übrigens: Auch ein zu hoch eingestellter Kühlschrank kann zur Bildung von Kondenswasser oder Vereisungen führen.
Wasser läuft aus dem Wohnmobil Kühlschrank – verstopfter Ablauf
Die Ablaufrinne für das Kondenswasser befindet sich im hinteren Bereich des Kühlschranks.
Hier können sich mit der Zeit Verschmutzungen und Staub lagern, wodurch der Ablauf verstopft wird.
Ist das der Fall, läuft das Wasser aus dem Wohnmobil Kühlschrank.
Die Ablaufrinne kannst du mit einem Wattestäbchen oder einem Draht vorsichtig reinigen. Anschließend das übergelaufene Wasser im Kühlschrank mit einem Tuch entfernen.
Gleiches passiert übrigens, wenn das Rückschlagventil defekt oder verstopft ist.
Dieses befindet sich meistens zwischen Auffangbehälter und Gehäuse.
Kühlschrank läuft über – Auffangbehälter voll oder defekt
Stellst du fest, dass dein Kühlschrank hinten tropft oder ausläuft, handelt es sich vermutlich um einen gerissenen oder überfüllten Auffangbehälter.
In einigen Fällen sitzt der Auffangbehälter auch nicht richtig und das Wasser läuft vorbei.
In diesem Fall musst du den Behälter also entweder ersetzen, leeren oder richtig aufsetzen.
Zum Thema Camping Speisen ohne Kühlschrank habe ich hier einen hilfreichen Beitrag für dich.
Tipp: Auffangbehälter reisen oder zerbröseln oft ohne ersichtlichen Grund.
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um normale Alterserscheinungen oder Materialermüdung.
Deshalb solltest du den Auffangbehälter wenigstens einmal im Jahr auf Beschädigungen überprüfen.
Hast du das passende Kühlschrank Ersatzteil nicht parat, kannst du für den Übergang auch einen anderen Behälter dafür nutzen.
Kühlschrank im Wohnmobil tropft – Werkstatt vs Do it Yourself
Tropft der Wohnmobil Kühlschrank, kann das viele Ursachen haben.
Prinzipiell ist es nicht verkehrt, die Basics zu kontrollieren:
- Schließt die Tür richtig?
- Ist der Ablauf und das Rückschlagventil frei?
- Sind die Dichtungen OK?
- ist der Auffangbehälter leer und unbeschädigt?
- Stimmt die Kühlleistung?
Ist das Problem hier nicht zu finden, kann es sinnvoll sein, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Natürlich ist es immer von Vorteil, so viel wie möglich selber am Womo zu machen. So sparst du dir Kosten und kannst nebenbei noch eine Menge lernen.
Aber wenn dein Kühlschrank noch Garantie besitzt, solltest du den Kundenservice kontaktieren.
In einigen Fällen sind Probleme bereits bekannt und werden kostenfrei behoben. Schraubst du selber am Kühlschrank herum, kann die Garantie sonst erlöschen.
Wichtig:
Wenn der Kühlschrank tropft, wird das Wasser wahrscheinlich auf dem Wohnmobil Boden landen.
Damit das Wasser nicht in Boden und Wand einzieht und einen Wasserschaden verursacht, solltest du um den Kühlschrank Handtücher auslegen, bis der Schaden lokalisiert und behoben wurde.
Hier habe ich noch ein interessante Video zum Thema Wohnmobil Kühlschrank und Kondenswasser für dich verlinkt
Fazit
Wenn’s aus dem Wohnmobil Kühlschrank Wasser tropft, wird es sich in den meisten Fällen um Kondenswasser handeln.
Aber es kommen auch andere Ursachen in Frage, die ich dir in diesem Beitrag vorgestellt habe. In den meisten Fällen kannst du die Ursache schnell selbst bekämpfen und musst dazu keine Werkstatt aufsuchen.
Wenn auch du einen tropfenden Kühlschrank hast, hoffe ich, dass du in diesem Beitrag die Lösung für dein Problem finden konntest.
Vieles kannst du schnell selber erledigen und kannst dir so das Geld für eine Fachwerkstatt sparen.
Es würde mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefallen hat und ich dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen darf.
Titelfoto: Tropfender Wohnmobil Kühlschrank (Rechte: canva.com)