Wohnmobil Wackelt Beim Schlafen (oh Sex laß nach)


Endlich auf dem Campingplatz angekommen und den Stellplatz gefunden. Das Wohnmobil ist aufgebockt. 

Schnell zauberst du ein leckeres Essen und dein Partner genießt sein kühles Bierchen, aber oh weh, das Wohnmobil wackelt wie ein schwankendes Schiff.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  

Noch schlimmer ist es abends im Bett, denn verräterisch wackelt das Wohnmobil beim …, und verrät euren Nachbarn, was ihr gerade so treibt. 🥰

Was du dagegen tun kannst, verrate ich dir in unserem Beitrag Wohnmobil wackelt beim Schlafen.

Warum musst du dein Wohnmobil ausrichten?

Am Stellplatz angekommen, musst du dein Wohnmobil ins Gleichgewicht bringen, man nennt das auch nivellieren. Wie das geht, erkläre ich später noch.

Nicht umsonst werden große Wohnmobile als Schiffe bezeichnet, aber Seegang mit Schieflage möchtest du bestimmt nicht haben.  

Stell dir vor, dein Kaffee oder Bier läuft über, weil das Wohnmobil schief steht.

Denn in einem Wohnmobil, was gut ausgerichtet ist, machen sich Schubladen, Klappen und Türen nicht selbstständig.     

Das Öl fließt nicht auf eine Seite in der Pfanne und der Kaffee bleibt in der Tasse, weil der Tisch gerade steht. Selbst die Abflüsse funktionieren und der Kühlschrank läuft optimal.

Bringst du dein Wohnmobil nicht ins Gleichgewicht und nivelliert es richtig, beginnt es bei jeder Gewichtsverlagerung zu wackeln. Das ist kein schönes Gefühl, glaube mir.

Auch sensible Schläfer merken, dass das Wohnmobil nicht eben steht, denn entweder hängt der Kopf nach unten oder du hast das Gefühl aus dem Bett zu rollen.

Nicht nur das Hubbett wackelt beim Schlafen, sondern auch das Wohnmobil.    

Und wieder einmal ahnen euere Nachbarn, was zwischen dir und deinem Partner gerade abgeht. Das wackelnde Wohnmobil verrät leider alles. 🤪🥰

Warum wackelt das Wohnmobil?

Der Grund für die Schieflage des Wohnmobils sind unebene Plätze. Diese findest du nicht nur an abgelegenen Stellplätzen, sondern auch auf naturbelassenen Campingplätzen.

Dort ist es sogar die Regel.       

Es kann sein, dass nach ein paar mal vor und zurück, das Wohnmobil augenscheinlich gerade steht, aber spätestens, wenn der Teller vom Tisch zu rutschen droht, weißt du es.

Das Wohnmobil muss nivelliert werden. 

Das Nivellieren mit Auffahrkeilen

Du denkst aber jetzt nicht, ich fahre einfach mal so schnell auf Auffahrkeile, denn das könnte richtig gefährlich werden.

Nur keine Panik du schaffst das schon dein Fiat Ducato Wohnmobil aufzubocken, und zwar mit Gefühl und Konzentration sowie den nötigen Hilfsmitteln.

Öffne dafür die Fenster des Fahrerhauses auf beiden Seiten, damit ihr besser miteinander kommunizieren könnt.

Dein Partner legt an der Stelle, wo das Wohnmobil am weitesten angehoben werden soll, einen Auffahrkeil an den Reifen an. Der Keil muss den Reifen berühren. 

Ein zweiter Auffahrkeil wird mit etwas Abstand vor den Reifen an der Ecke des Wohnmobils gelegt, welche später etwas niedriger liegen soll, als die Ecke mit dem ersten Keil. 

Liegen dann alle Auffahrkeile, gibt dir dein Partner das Startsignal für die Auffahrt.

Bei der Auffahrt darfst du als Fahrer das Lenkrad niemals drehen, denn auf die Auffahrkeile musst du gerade auffahren.    

Von den Gegebenheiten des Standplatz ist es abhängig, ob du rückwärts oder vorwärts auffährst.    

Achtung! Jetzt ist Augenmaß erforderlich. Dein Partner gibt dir ein klares Signal, wenn er/sie das Gefühl hat, dass das Wohnmobil gerade steht.  

Dein Partner überkreuzt dabei beide Arme und sagt laut “STOPP”.

Jetzt nicht vergessen die Feststellbremse anzuziehen, denn nur so steht das Wohnmobil gut gesichert.   

Gut zu wissen, dass die Feststellbremse besser in Fahrtrichtung greift. Aber es kann passieren, dass das Wohnmobil beim Bremsen wieder etwas an Höhe verliert. 

Deshalb mein Tipp: Das Wohnmobil wird exakter fixiert, wenn du rückwärts auf die Keile rangierst.

Beachte, dass Bremskeile, sogenannte Bremsstopper, nicht gut geeignet sind, denn nur mit handwerklicher Fummelei wird der Bremsstopper mit dem Keil fixiert.  

Das Ganze stellt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar, wenn die Feststellbremse nicht richtig greift.

Deshalb empfehle ich dir Stufenkeile zu verwenden, denn diese ermöglichen einen sicheren Stand ohne Stopper.

Zum Nivellieren musst du nicht zwingend Auffahrkeile verwenden. Zusätzlich kannst du Luftkissen und Multifunktionsplatten verwenden.

Aber wann steht das Wohnmobil wirklich gerade?

Einfach so nach Gefühl nivellieren ist keine gute Idee. Um zu sehen, ob das Wohnmobil gerade steht, stelle ein halbes Wasserglas- oder Flasche auf den Tisch. 

Ist der Wasserstand gerade, steht auch das Wohnmobil gerade. Eine genauere Methode ist eine Wasserwaage, die es bereits für wenig Geld im Campingbedarf zu kaufen gibt.

Es gibt unter anderem Wasserwaagen mit zwei Messröhren. Damit lässt sich die Schräglage in Längs- und in Querrichtung überprüfen.

Die Wasserwaage montierst du fest und exakt waagerecht im Fahrerhaus. So wird dir das Nivellieren stark erleichtert

Selbst mit deinem Smartphone kannst du über gewisse Apps genau die Neigung deines Wohnmobils messen. Bei Apple ist diese schon vorinstalliert und nennt sich “Kompass”.

Abstützen des Wohnmobils mit Hubstützen oder Luftfedern – Der Unterschied

Bodenunebenheiten lassen sich perfekt mit Hubstützen, wie die Alko Hubstützen HY4  ausgleichen. Gute Dienste beim Nivellieren leisten auch Luftfedern.

HubstützenLuftfederung
VorteileEinfache Bedienung
Stabilisiert im Stand (wackelfrei)
Höhenausgleich im Stand auf Knopfdruck
An jedes Reisemobil zu montieren
Steuerung über eine Fernbedienung
Einfache Bedienung, nivellieren auf Knopfdruck.
Mehr Fahrkomfort
Höhenausgleich im Stand
Vollluftfedern erkennen automatisch über Sensoren, wann das Wohnmobil gerade steht.
NachteileJe nach Ausführung wird die Zuladung erheblich verringert (ca. 70 Kg).
Besser für Fahrzeuge über 3,5 t geeignet.
Verhindern nicht, dass das Wohnmobil wackelt.
Es muss zusätzlich mit Stützböcken oder Kurbelstützen fixiert werden.
40 Kg Mehrgewicht, die von der Zuladung abgezogen werden müssen.
KostenNachrüstung ab 5.500 €Nachrüstung ca. 8.000 €.

Zusammenfassung

Ein Wohnmobil richtig auszurichten ist nicht so einfach. Am besten macht sich das Nivellieren zu zweit. 

Ein gutes Hilfsmittel ist eine Wasserwaage, die du im Fahrerhaus exakt waagerecht anbringen musst.

Steht das Wohnmobil gerade, kannst du befreit dein Kaffee oder Bierchen genießen, dir rutscht kein Teller vom Tisch sowie Türen, Klappen und Schubladen machen sich nicht selbstständig und der Kühlschrank arbeitet optimal.

Das Beste zum Schluss, dein Wohnmobil wackelt nicht bei euren intimsten Stunden und keiner bekommt etwas mit.🥰

Ich hoffe, ich konnte dir mit unserem Beitrag Wohnmobil wackelt beim Schlafen die nötigen Informationen liefern und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.     

Titelfoto: Offroad Wohnmobil in Schieflage (Quelle: caravancampingsales)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge