Wohnwagen Adria Unica 390 – Eine Gute Wahl?


Für Camperfreunde ist die Marke Adria Mobil kein Fremdwort, bietet das Unternehmen doch 1a Wohnmobile, Wohnwagen und Vans. Mit dem Wohnwagen Adria Unica 390 hält sich der Hersteller bis heute einen soliden Bestseller am Markt, der weiterhin gerne wiedergekauft wird und viele erfahrene und neue Camper erfreut. 

Im Folgenden erwarten Dich einige Infos und Fakten rund um den Adria Unica von damals bis heute. Los geht’s. 

Wo werden Adria Wohnwagen hergestellt?

Das Adria Werk Slowenien gilt als größtes seiner Branche, bietet dem Ort Novo Mesto unzählige Arbeitsplätze und ist gleichermaßen Firmensitz. In fortschrittlicher Arbeitsumgebung werden die modernen Freizeitmobile geplant und gefertigt. Jährlich etwa 16.000 Stück. 

Der Qualitätsanspruch an die Fahrzeuge ist hoch, die Produktionsvorgänge sind ISO-zertifiziert. Erstklassige Wohnwagen aus den Serien Astella, Alpina, Adora und viele weitere haben hier ihren Ursprung. Zum Angebot gehören aber auch Mobilhäuser, die ebenfalls auf dem Vormarsch sind. 

Im Fokus steht das Campingerlebnis, was Du in den Bereichen der Ausstattung der Wohnwagen und auch bei den technischen Raffinessen der neuen Serien selbst sehen kannst. Erst im Jahr 2020 feierte das Unternehmen 55. Firmenjubiläum und führte gleich wieder neue Generationen wie den Coral ein. 

Markteinführung vom Adria Unica 390

Der Unica 390 ist ein kleines Urgestein von Adria Mobil und entstand bereits in den 1990er Jahren. Um genau zu sein 1996, etwa 10 Jahre nach der letzten Wohnwagen-Neuvorstellung und ein Jahr, nachdem der erste kompakte Campervan herausgebracht wurde. Damals ein echtes Highlight. Bis zum heutigen Tag hält sich der “alte Hase” zwischen als preisgünstige Alternative und wird regelmäßig bei Autobörsen angeboten. 

Du suchst doch einen größeren und innovativeren Wohnwagen von Adria Mobil? Dann empfehlen wir Dir gerne den Adria Alpina 663 HT 2021. Schau Dir das Modell mal näher an!

Technische Daten – Adria Unica 390

  • Leergewicht: 795 kg
  • Zuladung: 305 kg
  • 1.100 kg zGG
  • Gesamtlänge: 554 cm
  • Gesamtbreite: 210 cm

Weitere Daten: 

  • Große Sitzgruppe im Bug umbaubar zum Bett
  • Sitzgruppe im Heck umbaubar zum Bett
  • Etagenbett im Heck
  • 4 Schlafplätze

  • Bad mit Thetford Cassetten-Toilette
  • Truma Gasheizung
  • Küche mit 3 Flammen Gaskocher und Spüle
  • Kühlschrank mit Eisfach

  • Alle 5 Fenster zum Öffnen
  • Kombi-Rollos (Verdunkelung und Fliegengitter)
  • Heckbereich abtrennbar
  • Kleiderschrank

Suchst Du weitere Informationen rund um die Pflege von Wohnwagen? Dann empfehlen wir Dir den Ratgeber Aufkleber von Wohnwagen entfernen. Schau mal rein. 

Kann man den Adria Unica 390 auflasten?

Tatsächlich kannst Du Deinen Wohnwagen auf- oder ablasten lassen. Das heißt, Du willst das zulässige Gesamtgewicht Deines Campers nachträglich erhöhen (auflasten) lassen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe und vor allem Wege zum Ziel. 

Die meisten Camper möchten ihr ganzen Hab und Gut, was sie auch von daheim gewohnt sind, gerne mit auf die Reise nehmen. Egal wie. Die Wohnwagen bieten häufig genügend Stauraum, so auch der Unica 390, aber schnell wird das Fahrzeug viel zu schwer, was dann?

Die ganze Kleidung, das Spielzeug und vor allem die Verköstigung (Vorräte) bringen ein jedes Campingmobil oft zum Bersten. Nicht wenige Proficamper wiegen ihr Fahrzeug daher vor Abfahrt ganz genau auf einer LKW-Waage, um nicht mit der Polizei ins Schlingern zu geraten.

Übergewicht kann sehr kostspielig enden, gerade im Ausland sind die Uniformträger da sehr genau. 

Gefahren eines überladenen Wohnwagens:

– Hohes Verkehrsrisiko auf der Straße
– Erhöhter Verschleiß von Bremsen, Federung, Achse und Aufbau (führt zur frühen Wertminderung)
– Nulltoleranz bei einer Polizeikontrolle (v.a. im Ausland)

Die einfachste Art der Wohnwagen Auflastung wäre die Dokumentenauflastung, das kostet Dich maximal 250 Euro, indem Du die Fahrzeugpapiere einreichst. Bei Erfolg erhältst Du bis zu 100 kg mehr an Ladegewicht, das ist einiges für diese einmalige Ausgabe. 

Ein sehr viel aufwendigerer Weg wäre der Austausch einer Komponente des Fahrgestells, sprich, technische und tiefgreifende Änderungen am Wohnwagen. Beispielsweise indem man Achse und Stoßdämpfer gegen bessere austauscht oder auch Achse und Traverse. 

Je nach endgültiger Kombination kannst Du bis zu 400 kg zusätzliche Zuladung erreichen, musst allerdings auch die Kosten von mehreren tausend Euro kalkulieren. Das Endergebnis muss dann auch neu in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, damit alles wieder seine Richtigkeit hat. 

Es ergibt schon Sinn beim Kauf eines Wohnwagens zu überlegen, wie groß und schwer das Fahrzeug sein soll. Spätere technische Abänderungen sind sicher bezahlbar, aber nicht billig. Die Dokumentenauflastung empfehlen wir Dir gerne weiter. Das ist relativ simpel, kostengünstig und spart langfristig richtig viel Stress. 

Für wen eignet sich der Adria Unica 390?

Das flexible Schlafwunder ist ideal für Alleinreisende, Paare bzw. Familien mit bis zu vier Personen, wenn die Kinder im Etagenbett nächtigen. Die Innenausstattung ist sparsam, aber durchdacht. Das Bad ist durch das hochklappbare Waschbecken perfekt ausgenutzt und die Küche bietet Dir alles nötige.  

Das Campingmobil ist angenehm klein und dadurch auch leichtgängiger als viele andere Modelle. Dadurch hast Du Vorteile beim Transport. Du brauchst kein schweres Zugfahrzeug zum Ziehen und kannst das Gefährt besser auf dem Platz einparken. 

FAZIT

Mit dem Wohnwagen Adria Unica 390 machst Du alles richtig, wenn Du ein robustes, nicht zu großes Heim auf vier Rädern suchst. Das Design ist innen wie außen zeitlos, ohne Schnörkel und dennoch sehr gemütlich, sobald der individuelle Touch durch Dich verliehen wurde.  

Da es sich um eine ältere Baureihe handelt erwartet Dich kein Hightech der besonderen Art. Dafür bekommst Du einen preisstabilen Wohnwagen, der seinen Wert (aktuell durchschnittlich 5500 Euro) behält und den man gut weiterverkaufen kann. 

Trotz Baujahr ein echtes Stauraumwunder, in dem Du Deine wichtigen Habseligkeiten sicher unter bekommst und Du im Urlaub auf nichts verzichten musst. Ein tolles Modell für Einsteiger, die sich jetzt endlich mal trauen wollen.  

Ich hoffe, Du konntest einige Informationen und Anregungen zum Thema Wohnwagen Adria Unica 390 finden. Vielen Dank für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍 und bis bald.

Titelfoto: Wohnwagen Adria Unica A 390 DS Baujahr 1997 (Rechte: nederlandmobiel.nl)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge