Wenn du dir einen Wohnwagen zulegen möchtest, musst du dir auch Gedanken um das passende Zugfahrzeug machen.
In den meisten Fällen soll dieses nicht nur als Zugfahrzeug, sondern auch als Alltagsauto dienen.
Beim Kauf solltest du vor allem ein Auge auf die Anhängelast, Stützlast sowie das zulässige Gesamtgewicht haben.
In diesem Beitrag verrate ich dir alles Wichtige zum Thema Zugfahrzeug Wohnwagen 2000 kg.
Hier stelle ich dir 7 Zugfahrzeuge vor, welche eine Anhängelast von 2000 bis 2100 kg erlauben. Zudem erwartet dich am Ende noch ein Bonus in Form einer Vergleichstabelle.
1. Subaru Outback 2.5i Sport
Mit einer Anhängelast von 2000 kg und einer Bodenfreiheit von 20 cm, ist der Subaru Outback als Zugfahrzeug geeignet.
Besonders hervorzuheben sind die Fahrstabilität sowie der Federungskomfort. Die fehlende elektronische Gespannstabilisierung kann dadurch getrost ignoriert werden.
Auch mit der Traktion wirst du dank Allradantrieb keine Probleme haben.
Ein weiterer Bonus sind der großzügige Passagier- und Gepäckraum. Hier findest du ausreichend Platz für dein Reisegepäck..
Trotz 175 Ps muss gesagt werden, dass der Outback aufgrund fehlender Turboaufladung nur 235 Nm Drehmoment zu bieten hat.
Dadurch steigt der Gespannverbrauch auf stolze 15,1 L.
2. Seat Ateca 2.0 TDI 4Drive
Der Seat Ateca 2.0 ist ein kompaktes Zugfahrzeug mit einer Anhängelast von 2100 kg und 190 Ps.
Durch die kompakten Maße fallen die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank sowie der Gepäckraum etwas schmaler aus.
Gerade wenn du für einen VW Tiguan schwärmst, bietet der Seat Ateca eine gute Alternative, denn antriebstechnisch ist dieser mit dem größeren und teureren Tiguan identisch.
Beim Anfahren kommt das Gespann etwas träge, aber einmal Schwung bekommen, übersetzen die Gänge optimal und der lang übersetzte siebte Gang wird nur selten benötigt.
Das komfortable Fahrwerk hält den Wohnwagen auf Kurs und auch Traktionsprobleme wirst du hier nicht erleben.
Mit einem Neupreis von 35.580 Euro ist der Ateca rund 4000 Euro preiswerter als der Tiguan und das bei gleichem Antriebsstrang.
Suchst du einen leichten GFK Wohnwagen für dein Zugfahrzeug, solltest du dir diesen Beitrag ansehen.
3. Ford Kuga 2.0 Ecoblue
Der 190 PS-starke Ford Kuga 2.0 zieht problemlos Wohnwagen bis 2100 kg.
Der Anhängerverbrauch liegt im 2 Tonnen-Betrieb bei gerade mal 11,2 Liter Diesel.
Das Fahrwerk erscheint etwas unkomfortabel, kann dafür aber durch stabile Führungsqualitäten überzeugen.
Auch der Kofferraum bietet viel Platz, welcher durch verschiebbare Rücksitze auf 1534 L Fassungsvolumen erweitert werden kann.
Weitere Extras sind die elektronische Anhängerstabilisierung, Rückfahrkamera, welche den Kugelkopf stets im Blick hat, sowie die Verkehrszeichenerkennung.
Für Camper ebenfalls von Vorteil – das Navigationsgerät zeigt Campingplätze an.
In der Kategorie Wohnwagen 1800 kg findest du hier gute Informationen.
4. BMW 540d Touring XDrive
Sportlich und sparsam bist du mit diesem 5er BMW unterwegs.
Durch das komfortable Fahrwerk und die feinfühlige Lenkung zieht der BMW mit Automatikgetriebe das Gespann sicher hinter sich her.
Ein weiterer Bonus ist die BMW-typische separat zu öffnende Heckscheibe, was gerade auf Reisen ein großer Vorteil ist.
Mit seinen 340 Ps hat der sportliche BMW auch an Steigungen kein Problem.
Das moderne Kamerasystem erleichtert das Rangieren und Ankuppeln zusätzlich.
Auch wenn der BMW nicht mit der klassen höchsten Anhängelast glänzen kann, eignet er sich ideal für den Gespannbetrieb in der Wohnwagenklasse bis 2000 kg.
Zum Thema Luxus Wohnwagen 4 Personen findest du hier einen interessanten Beitrag.
5. VW Golf Variant Alltrack
Auch wenn der 1,5 cm höher gelegte Golf nicht die optimalsten Offroad-Eigenschaften besitzt, so ist er dennoch der einzige Allrad Golf mit einer Anhängelast von 2 Tonnen.
Zur Pflichtausstattung als Wohnwagenbesitzer gehören die Schwenkhaken mit Stromdose, Abreißseilöse sowie die Wohnwagen Ladeleitung.
Deaktivierst du die Start-Stopp Automatik am Golf, fließt auch dauerhaft Strom zum Kühlschrank.
Lediglich bei starkem Seitenwind zeigt der relativ leichte Allrad seine Schwächen und kann mit seinen schweren Konkurrenten nicht mithalten.
6. Mercedes E400d 4matic
Mit knapp über 2 Tonnen hinten dran hat die Mercedes E-Klasse keine Probleme. Auch das Fahrwerk lässt sich vom leistungsstarken 6-Zylinder mit einem Wohnwagen nicht aus der Ruhe bringen.
Das Getriebe ist fein abgestimmt und überzeugt durch ein gutes Schalt-Timing.
Doch der E400d kann nicht nur durch gute Fahreigenschaften punkten.
Komfortable Sitze sowie ausreichend Beinfreiheit sorgen dafür, dass die Passagiere sich während der Fahrt rundum wohlfühlen.
Lediglich beim Anfahren und Rangieren im Rückwärtsgang kommt es zu leichten Verzögerungen und Trägheit.
7. Volvo V60 D4 AWD
Der Volvo V60 ist nicht nur optisch ein Koloss, denn mit seinen 190 Ps und einer Anhängelast von 2000 kg erweist er sich auch vorzüglich als Zugfahrzeug für Wohnwagen bis 2000 kg.
Der Gespannverbrauch liegt bei akzeptablen 12,6 L. Etwas spritziger wird es im zügigen Langstreckenverbrauch. Hier kommt der Kombi schnell auf seine 14,1 L.
So reicht der relativ kleine Tank von 60 Liter für gerade mal etwa 400 km.
Die Sitze und der Innenraum sind absolut langstreckentauglich.
Besonders praktisch ist der geräumige Kofferraum und die Durchladeklappe.
Dank seiner Bodenfreiheit und dem Allradantrieb eignet sich der Volvo zudem hervorragend für kleinere Offroad-Passagen.
Bonus – Vergleichstabelle
Modell | Länge | Breite | Leer-Gewicht | Hubraum | PS | Anhänge-Last | Grund-Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Subaru Outback | 4820 | 2067 | 1693 | 2498 | 175 | 2000 | 35.900 |
SeatAteca | 4636 | 1841 | 1730 | 1984 | 190 | 2100 | 35.580 |
Ford Kuga | 4626 | 1883 | 2245 | 1995 | 190 | 2100 | 48.490 |
BMW 540d | 4963 | 1858 | 2615 | 2993 | 340 | 2000 | 90.730 |
VW GolfVariant | 4639 | 1785 | 1615 | 1968 | 200 | 2000 | 50.280 |
MB E400d | 4947 | 1869 | 2077 | 2925 | 340 | 2100 | 102.108 |
Volvo V60 | 4784 | 1850 | 1905 | 1969 | 190 | 2000 | 71.590 |
Fazit
Die Auswahl an Zugfahrzeugen mit einer Anhängelast bis 2000 kg ist vielfältig, was sich in vor allem in den Punkten Marke und Preis wiederspiegelt.
Gerade wenn du viel in den Bergen unterwegs bist, solltest du bei der Anhängelast aber immer noch etwas Spiel nach oben haben.
Gerade wenn du dein Budget nicht sprengen willst, sind der Subaru Outback und der Seat Ateca eine gute Wahl.
Vielleicht war ja schon das passende Zugfahrzeug für dich dabei.
Titelfoto: Zugfahrzeuge Für 2.000 KG Wohnwagen (Rechte: canva.com)