Eine Heckleiter am Wohnmobil ist eine praktische Sache, oder doch nicht?
Damit kannst Du zumindest Deinem Wohnmobil aufs Dach steigen, um nachzusehen, ob noch alles dicht am guten Stück ist. Oder Du musst es vom Schnee befreien.
Aber ist das mit jedem Wohnmobil möglich? All diese Fragen werden wir in unserem Beitrag “Heckleiter Wohnmobil nachrüsten” für Dich klären.
1.Warum eine Heckleiter fürs Wohnmobil?
Es kann schon mal vorkommen, dass Du während des Campingurlaubs auf das Dach vom Wohnmobil klettern musst. Aber gerade das ist keine leichte Kletterübung, dazumal manche Wohnmobile an die drei Meter Höhe haben.
Du fragst Dich, wie kann ich das Wohnmobil Dach reinigen?
In dieser Hinsicht ist eine Heckleiter am Wohnmobil genauso nützlich wie eine Leiter zu Hause.
Aber eine Heckleiter gehört nicht standardmäßig zum Lieferumfang eines Wohnmobils.
Dennoch ist eine Heckleiter sehr praktisch, weil es verschiedene Gründe gibt, um auf das Wohnmobildach zu gelangen.
2.Warum musst Du auf das Wohnmobildach?
Reinigung des Wohnmobildachs
Das Dach muss regelmäßig gereinigt werden, denn oben setzt sich Schmutz ab. Dieser tut dem Dach nicht gut, wenn er zu lange auf dem Dach bleibt. Denn der Lack kann beschädigt werden.
Besonders wichtig ist die Heckleiter beim Wintercamping, denn so kannst Du das Wohnmobil leichter vom Schnee befreien.
Überprüfung der Solarzellen auf dem Dach
Auf eine Leiter möchtest Du bestimmt nicht verzichten, wenn Du Solarzellen auf dem Wohnmobildach hast. Denn die Panels müssen regelmäßig gereinigt werden.
Außerdem müssen die Kabel regelmäßig überprüft werden. Nur so bleiben sie leistungsfähig.
Anbringen oder Reparieren der Antenne
Auch für diesen Fall benötigst Du eine Heckleiter, wenn plötzlich Deine spannende Fernsehsendung unterbrochen wird.
So kommst Du zur Ausrichtung der Antenne schnell auf das Dach, ohne umständlich klettern zu müssen.
Ein Leck auf dem Dach flicken
Oftmals merkst Du erst bei einem starken Dauerregen, dass das Dach ein Leck hat.
In diesem Fall musst Du schnell auf das Dach kommen, um den Schaden zu beheben.
Gepäcktransport
Mit einer Heckleiter kannst Du bequem das Dach des Wohnmobils oder eine Ortec Minicamp Kabine be- und entladen oder Deine Surfbretter befestigen.
3.Welche Heckleitern gibt es?
Hierfür gibt es verschiedene Varianten. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Anschaffung einer Heckleiter Gedanken zu machen. Ein wichtiges Kriterium ist die Dachhöhe des Wohnmobils.
Die Heckleiter muss auf jeden Fall die richtige Länge besitzen.
Festinstallierte Heckleiter
Eine fest installierte Heckleiter ist besonders beliebt, weil sie ihre Vorteile hat.
- Du musst keinen extra Stauraum einplanen.
- Sie ist schnell einsatzbereit, weil sie nicht erst aufgebaut werden muss.
- Keine Gedanken wegen des Aufbaus und der Befestigung der Leiter nötig.
Du bekommst Leitern mit drei, vier oder sogar acht Stufen für alle Wohnmobil-Typen. Spare hier nicht am falschen Fleck und achte auf die Belastbarkeit der Leiter.
Heckleitern gibt es auch als klappbare Variante. In diesem Fall wird der untere Teil nach oben geklappt.
Allerdings gibt es auch einen entscheidenden Nachteil. Durch eine fest installierte Heckleiter kommst Du nur von einer Seite aufs Dach, denn nicht alle Dächer sind begehbar.
Teleskopleiter
Eine Teleskopleiter nimmt im Inneren des Wohnmobils nicht viel Platz weg. Deshalb entscheiden sich viele Camper für diese Variante, weil sie mit dieser von allen Seiten auf das Dach gelangen.
Die Teleskopleiter kannst Du auch zu Hause weiter verwenden. Außerdem kommen mit einer Teleskopleiter keine fremden Personen auf das Dach.
Sie ist gegenüber einer fest installierten Heckleiter wesentlich günstiger in der Anschaffung.
Einige Hersteller bieten Magnetbefestigungen für das Dach an, um der Leiter einen sicheren Stand zu geben. Aber auch Karabiner am Dachträger sind geeignet.
4.Heckleiter für Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen und Alkoven nachrüsten
Heckleitern gibt es in verschiedenen Materialien. Diese können aus Holz, Kunststoff oder Aluminium bestehen.
Allerdings wird die Aluminium Variante bevorzugt. Das liegt nicht allein am Gewicht, sondern auch an den vielen Vorteilen.
Denn Aluleitern sind weniger anfällig für Beschädigungen. Das bedeutet, Du kannst Dich an der Leiter nicht verletzen, weil auch bei gröberem Umgang keine Absplitterungen an der Leiter vorkommen.
Dieses Problem kommt bei einer Holzleiter schon mal eher vor. Zudem lassen sich Aluleitern viel leichter reinigen.
Die Lebensdauer einer Aluleiter ist gegenüber einer Holzleiter deutlich höher und es scheitert nicht an Ersatzteilen.
5.Wo kann ich Heckleitern kaufen?
Heckleitern kannst Du in allen Camping- und Onlineshops kaufen. Ich werde Dir hier ein paar praktische Leitern vorstellen.
Die Fiamma Aluleiter DeLuxe DJ wird Dir von Amazon komplett mit dem Fixing-Bar Profil für eine sichere Befestigung geliefert. Befestigt wird die Leiter an der linken Hecktür und ist mit dem Carry-Bike 200 DJ kombinierbar.
Passend zu:
- Citroën Jumper
- Fiat Ducato
- Peugeot Boxer
- Ford Transit
- alte Mercedes Sprinter
Der Preis liegt bei rund 330 €.
Im Onlineshop Reimo, den Spezialisten für Campingbedarf, findest Du, für alle möglichen Wohnmobile, Wohnwagen, Caravans und Campingbusse eine riesige Auswahl an klappbaren oder festen Heckleitern. Die Preise variieren dementsprechend.
Weitere Angebote findest Du, im Onlineshop campingshop-24.de oder Camping Wagner. Auch hier gibt es ein breites Angebot zu vernünftigen Preisen.
6.Wie baut man eine Heckleiter an das Wohnmobil?
Eine Heckleiter an das Wohnmobil anbringen ist nicht schwer, wenn Du das passende Material und Werkzeug dafür besitzt. Im folgenden Video erfährst Du, was Du alles für die Befestigung benötigst und Dir wird alles genau erklärt.
Wie Du siehst, ist es ganz easy, also gutes Gelingen.
7.Cruz fahrzeugspezifische Stahl-Heckleiter
Diese Leiter wird komplett durch eine bohrfreie Spann-Montage an die Hecktür angebracht.
Die Montage ist sehr einfach:
Die verstellbaren Befestigungsarme der Leiter werden an den eingelassenen Gewindenieten fest verschraubt.
Mit den fahrzeugspezifischen Gummistützen und den massiven Krallen wird die Leiter oben und unten in die Hecktür eingehängt. Anschließend wird die Leiter ausgerichtet und mit den unteren Krallen fest verspannt.
Du erhältst diese Leiter für 274,90 € im Onlineshop Lastenträger.de!
Zusammenfassung
Wenn Du Deinem Wohnmobil des Öfteren aufs Dach “steigen” musst, sei es zum Reinigen oder Be- und Entladen, ist eine Heckleiter eine sehr praktische Sache.
Achte beim Kauf aber unbedingt auf die Belastbarkeit und auf die ausreichende Länge der Leiter.
Die Auswahl ist riesig und die Preise dafür sind auch sehr erschwinglich.
Mein persönlicher Favorit ist die Cruz fahrzeugspezifische Stahl-Heckleiter.
Denn diese wird einfach in die Hecktür eingehängt und festgespannt. Somit kannst Du Dir das Bohren schenken, was auf Metall sich ohnehin schwierig gestaltet.
Ich hoffe, ich konnte Dir in unserem Beitrag “Heckleiter Wohnmobil nachrüsten” die nötigen Informationen liefern und bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Heckleiter am Wohnmobil nachrüsten (Quelle: vanmonkeys.com)