Jeder hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um Wohnmobile geht. Der eine bevorzugt es klein und kompakt – der andere groß und geräumig.
Und den zweiten Wohnmobiltyp soll es in diesem Beitrag hier gehen: Alle über drei Meter Höhe!
Gleich sechs unterschiedliche Modelle habe Ich für euch rausgesucht.
Natürlich ist auch eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten, sowie alle Vor- und Nachteile, mit dabei.
Modell 1: Dethleffs Alpa 6820
Wer alleine oder als Paar reisen möchte, für den eignet sich dieses Modell besonders gut.
Im Heck befindet sich eine große Rundsitzgruppe. Genau wie das Raumbad und die Küche bietet sie viel Bewegungsfreiheit und Raum.
Die Küche enthält einen Gasbackofen.
Auch die Heckgarage zeichnet sich durch ihre Größe aus und bietet dadurch viel Stauraum.
In dieser lassen sich problemlos Fahrräder und auch ein kleines Motorrad unterbringen.
Im Fahrerhaus befinden sich Einzelbetten mit einer Länge von 210 Zentimeter, die dadurch auch für große Menschen gut geeignet sind. Durch das Hubbett-System ist es recht bequem zu bedienen, ohne dass ein Um- und Anbau notwendig ist.
Durch die Warmwasserheizung, den beheizten Doppelboden und die frostgeschützte Wasserversorgung sind Reisen das ganze Jahr über möglich.
Das Modell ist in Weiß oder Silber erhältlich.
Modell 2: Hymer ML-T 570
Das zweite Modell, dem wir uns zuwenden, ist vom Hersteller Hymer: Der ML-T 570.
Der besonders große Wassertank, der Gasvorrat und die Bordbatterie ermögliche es, mit ruhigem Gewissen etwas länger unterwegs zu sein.
Mit seinen 190 PS, dem Allradantrieb und der Siebenstufen-Wandlerautomatik bist Du mit diesem Modell für jedes Abenteuer gerüstet. Auch dieses Modell bietet eine Solaranlage.
Die Garderobe befindet sich neben dem Eingang. Daran angeschlossen sind die drehbaren Pilotensitze, ein verstellbarer Tisch und die L-Bank.
Für ein schönes Ambiente besitzt dieses Modell LEDS, die alles in ein angenehmes und entspannendes weißes Licht tauchen.
Es bietet vier Sitz- und drei Schlafplätze. Die beiden Einzelbetten sind im Heck zu finden.
Das Schwenkbad ist leicht zu pflegen und sauber zu halten.
Die Küche befindet sich direkt gegenüber und ist recht kompakt gehalten, trotz der Kocher-Spüle-Kombi und dem Slimtower-Kühlschrank.
Das Bad hingegen ist recht kompakt gehalten und sehr sparsam. Jedoch kann die Kleidung auf einem über der Toilette angebrachtem Brett abgelegt werden.
Die Tankentleerung erfolgt elektrisch und ist serienmäßig vorhanden.
Falls Kinder mitreisen sollen, können die Kindersitze durch Isofix-Ösen montiert werden.
Fahrräder können gut in der Garage untergebracht werden.
Die Bodenplatten sind aus XPS-Schaum und GFK auf der Unterseite.
Elektrisch verstellbar sind die Außenspiegel und sie sind zusätzlich noch beheizt, was gerade im Winter sich als praktisch erweist.
Besonders anzumerken ist die Rückfahrkamera mit der selbsterklärenden Bedienung, die einen guten Ruf bei diesem Modell genießt.
Auch der leise Innenraum während der Fahrt ist lobenswert zu erwähnen.
Man könnte den Hymer ML-T in dieser Auswahl in den Bereich der Luxus Wohnmobile einordnen😀
Modell 3: Bürstner Lyseo M Harmony Line
Der neue Grundriss von diesem Modell bietet ein Längsbad und eine Küche in L-Form.
Das Raumgefühl, welches das Längsbett bietet, ist Erfahrungsberichten zufolge mehr als gut.
Optional kann ein elektrisches Hubbett dazu bestellt werden. Das ist dann notwendig, wenn Du gedenkst, mit mehr als zwei Personen zu reisen.
Die Matratzen sind serienmäßig aus hochwertigem Kaltschaum.
Wer Duschen möchte, kann einfach die Seitenwand umklappen. Das Bad ist längs im Heck eingebaut.
Das Badezimmer bietet enorm viel Platz. Direkt neben der Toilette befindet sich ein Waschbecken mit Spiegel, sowie ein zusätzlicher Spiegelschrank und eine integrierte Dusche.
Neben der besonders breiten Eingangstür befindet sich ein praktischer Mülleimer, der zur Serienausstattung gehört. Auch die LED-Lichter, die für ein schönes Ambiente sorgen, sind mit inbegriffen.
Wenn Du auf Romantik stehst, wirst Du Dich über das Flaschenstaufach mit Magnetleiste für Gläser unterschiedlichster Art besonders freuen.
Auch ABS, ESP, Berganfahrhilfe, Seitenwind- und Fahrlichtassistent, Bremsassistent und Airbag gehören serienmäßig mit dazu.
Das sanfte Fahrverhalten bei zeitgleich ausreichender Power ist bei diesem Modell besonders nennenswert. Dass ein gut abgestimmtes Fahrwerk sich bezahlt macht, zeigt sich hierbei besonders gut.
Mitunter ist das der 7-Stufen-Wandlerautomatik zu verdanken, welche die Gänge einlegt, ohne dass man etwas davon mitbekommt.
Die Sprachsteuerung und die dadurch gewährleistete intuitive Bedienung des Multimediasystems MBUX rundet den Komfort ab.
Dieses Modell eignet sich hervorragend für Dich und Deine Freundin! Die französischen Längsbetten mit einer Größe 203x135cm mit bequemer Matratze machen jede Erholung und auch anderen Spaß möglich🤪🤪🤪
Auch die Fenster lassen sich für ein besonderes Ambiente verdunkeln.
Modell 4: Carado A132
Wenn Du für wenig Geld das meiste herausholen willst, dann bist Du bei diesem Modell genau richtig.
Hier bekommst du bequeme Betten und eine funktionale Küche auf gemütlichen und geräumigen Wohnraum.
Durch die zahlreichen Schlafmöglichkeiten und den gebotenen Platz ist dieses Wohnmobil gut für Deine Familie geeignet. Es ist für vier Personen ausgelegt.
Auch Isofix-Vorrichtungen auf der Quersitzbank sind für den Familienausflug vorhanden.
Das Alkoven-Bett bietet für die Kinder (und für Schlafwandler) sogar ein Sicherheitsnetz.
Die Deckelstufen nach oben lassen sich hochklappen, um an den darunter liegenden Stauraum zu kommen.
Von den Kindern kannst Du Dich gut im Doppelbett im Alkoven erholen, das 210x160cm groß ist.
Das Vario-Seitenwand ist hinter einer konventionellen Schwingtür zu finden. Ein Waschbecken gibt es auch.
Am vorderen Ende findest Du die klassische Ess- und Sitzgelegenheit als Sitzgarnitur vor, die sogar um zwei weitere Cockpitsitze vergrößert werden kann.
Die Heck-Garage ist recht groß und lässt sich gut durch die Serviceklappe beladen. Bis zu 150 Kilogramm sind möglich.
Der Aufbau ist alles in allem sehr simpel und einfach gehalten.
Für einen Aufpreis von 1.949€ kannst Du noch das Chassis-Paket dazubuchen. Dieser enthält nicht nur einen Beifahrer-Airbag und eine Klimaanlage im Cockpit, sondern auch einen höhenverstellbaren Beifahrer-Sitz und elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel, sowie einen Tempomat.
Auch für Einsteiger in der Szene ist dieses Modell gut geeignet.
Modell 5: Carthago chic s-plus I 61 XL LE
Wer groß mag, ist beim chic s-plus genau richtig.
Die Rundsitzgruppe ist mit seinem langen Seitensofa überdurchschnittlich groß.
Auch die Küche zeichnet sich durch Größe mittels der geschwungenen Arbeitsfläche und der Winkelform aus.
Auch das Badezimmer ist in XL-Form. Der Waschbereich ist offen, die Runddusche großzügig und der Toilettenraum separat. Auch ein Apothekerschrank ist hier zu finden.
Auch das Umkleidezimmer ist separierbar. Möglich wird das durch die massive Holz-Schiebetür.
Selbst die Längsbetten sind groß dimensioniert und sind recht einfach mit ausziehbaren Komfort-Einstiegstreppen erreichbar.
In der Nähe dieser Betten sind auch Kleiderschränke vorhanden.
Bei Winterreisen sorgen die Warmwasserheizung von Alde und die Fußbodenheizung im Badezimmerbereich für behagliche Wärme.
Durch die Solar-Technik auf dem Dach bleibt man eine ganze Weile autonom auf seinen Reisen.
Falls es auch einen Alkoven sein darf, dann prüfe mal den Carthago Mondial 46 BR…
Modell 6: Challenger C194
Das letzte Modell, dem wir uns zuwenden, ist vom Hersteller Challenger.
Hier darfst Du Dich an der höhenverstellbaren Garage erfreuen, die sowohl für Radler als auch Familien ideal geeignet ist. Für den Transport bietet er gleich eine vierfache Ausführung an Fahrradträgern, sodass auch keiner der Mitreisenden auf sein Vergnügen verzichten muss.
Der Challenger bietet eine Seitensitzgruppe, ein Alkoven- und ein Doppelbett.
Auch für große Menschen ist er gut geeignet, da er viel Bewegungsfreiheit bietet.
Für die Bordtoilette wird Chemie verwendet.
Um sein Smartphone zu laden, steht über dem Fahrerhaus ein doppelter USB-Anschluss zur Verfügung.
Das Heckbett ist mit den Maßen 2,02×1,31m und dem Alkoven-Bett 2,03×1,55m recht groß und bietet viel Platz. Nennenswert ist auch, dass das Heckbett um 30 cm höhenverstellbar ist.
Technische Daten aller Modelle
Zur besseren Übersicht und schnellen Auswahl hier die wichtigsten Fakten aller hier vorgestellten Modelle auf einen Blick:
Dethleffs | Hymer | Bürstner | Carado | Carthago | Challenger | |
---|---|---|---|---|---|---|
Länge | 748 | 646 | 699 | 595 | 860 | 599 |
Breite | 233 | 222 | 232 | 232 | 227 | 235 |
Höhe | 304 | 305 | 300 | 314 | 329 | 310 |
Gewicht | 3.370 | 3.420 | 3.020 | 2.794 | 5.480 | 2.850 |
zGG | 4.500 | 4.100 | 3.500 | 3.500 | 6.700 | 3.500 |
Zuladung | 1.130 | 680 | 480 | 706 | 1.220 | 650 |
Sitzplätze | 2 | 4 | 2 | 4 | 5 | 4 |
Schlafplätze | 2 | 3 | 2 | 4 | 4-5 | 5 |
Nachteile von Wohnmobilen über 3 Meter Höhe
So schön die einzelnen Modelle auch sind, so teilen sie alle einen gemeinsamen Nachteil: Die Höhe.
Dadurch muss man schon darauf achten, ob man überall durchkommt.
Des Weiteren hat jedes einzelne Modell noch so seinen eigenen Nachteil:
Hymer
- Trotz seiner Höhe, fällt die Stehhöhe innen eher dürftig aus. Dadurch ist er gerade für größere Menschen nicht sonderlich gut geeignet.
- Die Arretierung im Bad, um es zu einer Duschkabine umzufunktionieren, ist mühsam zu erreichen und löst sich nur schwer.
Bürstner
- Die Fliegenschutztür kostet extra. Das ist gerade bei Ausflügen in der Nähe von Wald und See etwas ärgerlich.
- Die Vielzahl an Knöpfe, Schaltern und Drehelementen am Lenkrad ist irritierend.
- Der Heckraum ist etwas klein geraten. Wenn man ein Hubbett dazu bestellt, muss man auf zusätzlichen Stauraum verzichten, der sonst dabei wäre.
Carado
- Für Fahrräder ist hier weniger Platz als bei anderen Modellen. Plant man solche mitzunehmen, muss man einen Heckträger für 1.420€ dazu bestellen.
- Das Heckbett ist quer verbaut und dadurch schwer zugänglich.
- Am Bett sind keine Leselampen, Steckdosen oder Ablagen vorhanden.
Carthago
- Die Matratze ist recht hart. Empfindliche Schläfer sollten sich unbedingt einen Topper für die Matratze zulegen.
Challenger
- In der Küche ist nur wenig Arbeitsfläche. Auch das Bad fällt klein aus, genau wie das Heckbett.
- Die Serienheizung hat eine schwache Leistung.
Zusammenfassung
Die meisten Wohnmobile mit einer Höhe von über drei Metern bieten genügend Platz für große Menschen.
Dennoch sollte man auf die jeweiligen Vor- und Nachteile schauen, um genau das passende Modell für sich zu finden.
Das Praktische ist, dass die unterschiedlichsten Wohnmobiltypen diese Höhe bieten.
Es stellt sich auch die Frage, welche Modelle einen Doppelboden haben. Das ist nicht immer ganz einfach herauszufinden und im Zweifelsfall sollte man zweimal hinschauen. Bei den hier genannten Modellen müsste es bei jedem der Fall sein.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen und bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Wohnmobil Hymer ML-T 570, Höhe 305 cm (Rechte: facebook.com/folienbetrieb.de)