3 Integrierte Wohnmobile Mit Hubbett (Vergleichsübersicht)


Immer mehr Camper interessieren sich für ein integriertes Wohnmobil mit Hubbett. Dies gilt insbesondere für Familien mit Kindern. 

Hubbette in integrierten Wohnmobilen gibt es noch nicht so lange. Bei den älteren Wohnmobilen musste man meistens die Sitzbank und den Tisch umbauen zu einem Schlafbereich. 

Dies ist bei einem Hubbett nicht mehr erforderlich. Es lässt sich schnell und bequem absenken und fertig ist der Schlafbereich. 

Du interessierst Dich für integrierte Wohnmobile mit einem Hubbett, dann werde ich Dir hier 3 Wohnmobile vorstellen. Dabei werde ich jeweils auf das gesamte Wohnmobil eingehen.

Zum Schluss werden die Wohnmobile nochmals in einer Tabelle mit den wichtigsten Daten dargestellt.

Etrusco I 6900 SB

Dieses Wohnmobil ist für sein Preis-Leistungs-Verhältnis eine hervorragende Wahl. Von außen ist das Design sehr hell und modern. 

Auffallend sind die große Panorama-Frontscheibe sowie die großen Fenster auf beiden Seiten im Fahrerhaus. Somit hat man einen fantastischen Rundumblick während der Fahrt.

Die Garage im hinteren Teil des Fahrzeuges kann von beiden Seiten geöffnet werden. Sie bietet sehr viel Stauraum, hier können bequem 2 Fahrräder untergebracht werden. Eine Steckdose sowie ein Ablagefach ermöglichen das Aufladen des Akkus von E-Bikes.

Der Innenraum dieses Wohnmobils ist sehr hell und perfekt aufgeteilt.

Hinter dem Fahrerhaus befindet sich die Sitzbank mit Tisch. Fahrersitz und Beifahrersitz können umgedreht werden. Somit können 4 Personen bequem dort Platz finden. 

Für eine fünfte Person ist ein Sitz an der Außenseite vorhanden. Dieser kann auch als Einstiegshilfe in das Hubbett genutzt werden.

Das große Hubbett befindet sich über der Fahrerkabine. Es lässt sich leicht nach unten ausfahren. Das Besondere ist, dass rundum ein dunkler Stoff angebracht ist, somit dringt nachts kein Licht in den Schlafbereich.

Hinter der Sitzbank befindet sich die Küchenzeile. Kochfeld und Spüle sind in abgewinkelter Form hervorragend angebracht. Beide sind mit einem Deckel versehen, sodass eine große Arbeitsfläche vorhanden ist. Ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach befindet sich gegenüber dem Küchenbereich.

Das Bad befindet sich hinter der Küche. Besonders elegant ist die Umwandlung in ein Dusch- und einen WC-Bereich. Durch das Drehen des Elementes mit dem Waschbecken ist der WC-Bereich verdeckt und ein geräumiger Duschbereich mit Sitzbank öffnet sich.

Im hinteren Bereich befindet sich das großzügige Schlafzimmer. Die beiden Einzelbetten können durch den Umbau zu einem Mehrpersonen Bett umfunktioniert werden.

Hubbett ja oder nein, hier erfährst mehr über die Vorteile und Nachteile.

Hymer B ML I 780

Hier ist Hymer der große Wurf gelungen. Dieses sehr luxuriöse Wohnmobil bietet alles, was der anspruchsvolle Camper benötigt. Im Gegensatz zu den meisten Wohnimmobilien ist das Chassis von Mercedes

Sehr geräumig ist die Fahrerkabine, zwischen den Armaturen und der Panorama-Frontscheibe ist eine sehr breite Ablagefläche. Die Sitze im Fahrerhaus haben einen großen Abstand, sodass man auch während der Fahrt bequem nach hinten gehen kann.

Das Hubbett befindet sich über dem Fahrerbereich. Es kann sehr einfach nach unten gezogen werden. Um es vollständig nach unten zu ziehen, müssen die Sitze im Fahrerhaus gekippt werden. 

Hinter dem Fahrerhaus befindet sich die Sitzgruppe mit der Bank und dem Tisch. Das Besondere am Tisch ist, dass dieser beweglich ist und in alle Richtungen geschoben werden kann.

Eine sehr modern eingerichtete Küche befindet sich hinter der Sitzbank. Viele Unterschränke und Hängeschränke bieten ausreichend Platz für Geschirr und Kochutensilien. Gegenüber der Küchenzeile befinden sich ein großer Kühlschrank, ein separates Gefrierfach sowie ein kleiner Backofen

Das Bad befindet sich auf beiden Seiten. In einem Teil befindet sich die Toilette mit Waschbecken. Gegenüber ist der Duschbereich, dieser ist sehr geräumig. Die Höhe könnte etwas besser sein, insbesondere für große Personen kann es knapp werden.

Der Schlafbereich kann durch ein Schiebeelement von dem Badebereich abgetrennt werden. Somit ist das Schlafzimmer komplett dunkel. Zwei Einzelbetten sorgen für einen erholsamen Schlaf.

Ob man ein Wohnmobil mit Hubbett elektrisch nachrüsten kann, das erfährst Du hier.

Dethleffs I 6

Dieses Wohnmobil fällt mit seinem Außendekor sofort auf, ein roter Streifen zieht sich geschwungen um das ganze Fahrzeug. Oberhalb davon ist ein graues, großräumiges Dekor angebracht. Insgesamt ist das Außendesign als sehr gelungen zu bezeichnen.

Im hinteren Teil befindet sich eine große Garage mit Öffnungen auf jeder Seite. Hier können Fahrräder, Koffer oder andere Camper Utensilien bequem untergebracht werden.

Aber auch innen ist das Design und die Aufteilung sehr gelungen. Über dem Fahrerhaus ist ein großes Hubbett angebracht. Es lässt sich sehr leicht ausfahren, dabei müssen die Sitze gekippt werden. 

Ein Netz dient als Kinderschutz, um das Herausfallen zu verhindern. Das Einfahren des Hubbetts geht automatisch. 

Die Aufteilung ist klassisch, vorne das Fahrerhaus, dahinter die Sitzgruppe. Dann das Bad und im hinteren Teil das große Schlafzimmer. 

Letzteres kann durch ein Schiebeelement abgetrennt werden, somit ist eine räumliche Trennung und vollständige Abdunkelung möglich.

Zwei Einzelbetten mit einem Verbindungsteil sorgen für einen erholsamen Schlaf. Die Hängeschränke über den Betten sind sehr gut angeordnet, somit ist ein Anstoßen beim Aufstehen kaum möglich. 

Die Küchenzeile befindet sich direkt neben dem Einstieg. Kochfeld und Spüle sind nebeneinander angeordnet. Ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach befindet sich gegenüber der Küchenzeile.

Im geräumigen Bad befinden sich eine abtrennbare Dusche sowie eine drehbare Toilette und Waschbecken. Daneben gibt es zahlreiche Ablagemöglichkeiten.

Das Innendekor ist sehr harmonisch, auffallend ist der schwarze Hintergrund in der Küche. Der Vorteil dabei ist, dass Fettspritzer oder sonstige Verschmutzungen kaschiert werden.

Das Hubbett wackelt, was man dagegen tun kann erfährst Du hier!

Zusammenfassung & Vergleichsübersicht

WohnmobileLängeBreiteHöhezul. GesamtgewichtZuladung
Etrusco I 6900 SB6,95 m2,32 m2,95 m3.500 kg579 kg
Hymer B ML I 7807,89 m2,35 m2,96 m4.430 kg950 kg
Dethleffs I 66,95 m2,20 m2,81 m3.500 kg609 kg

Ich hoffe, ich konnte mit diesem Vergleich der Fahrzeuge Dein Interesse für ein integriertes Wohnmobil mit Hubbett einigermaßen erfüllen. Es gibt mittlerweile sehr viele Wohnmobile mit einem Hubbett.

Es kommt natürlich immer darauf an, welche Wünsche und Ansprüche man an das Wohnmobil hat. Die Bandbreite ist sehr hoch, sodass für jeden was dabei ist.

Diese werden technisch immer ausgereifter, insbesondere was die Bedienbarkeit des Hubbettes betrifft. Der große Vorteil ist, dass ein Umbau der Sitzgruppe nicht mehr notwendig ist.

Ich würde mich freuen, Dich bald wieder bei CAMPERWELTEN begrüßen zu können.

Titelfoto: Hymer B ML I 780 – Integriertes Wohnmobil mit Hubbett (Rechte: Alfacaravan SRL)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge