Thetford Kühlschrank Kühlt NICHT Mit Gas (so klappt’s!)


Wer autark unterwegs sein will, der setzt beim Kühlschrank oft auf den Betrieb mit Gas. 

Einfach irgendwo an einem schönen Ort niederlassen, Kühlschrank an und ein kühles Bier genießen.

Doch dann stellst du fest, dein Thetford Kühlschrank nicht mit Gas kühlt.

Jetzt bloß nicht die Ruhe verlieren und die nächste Werkstatt aufsuchen.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Ursachen dafür verantwortlich sein können, wenn dein Kühlschrank nicht kühlt und was du in diesem Fall tun kannst. 

Also nimm dir ein paar Minuten Zeit, lehn dich zurück und lass dir helfen. Oft ist das Problem schneller behoben als du denkst. 

Viel Spaß beim Lesen. 

Absorber Gasbetrieb ohne Funktion – Ursachen

Wenn dein Absorber Kühlschrank im Gasbetrieb nicht funktioniert, können verschiedene Ursachen infrage kommen. 

Als erstes solltest du immer überprüfen, ob die beiden anderen Betriebsarten (230 V und 12 V ) funktionieren.

Liegt das Problem wirklich nur im Gasbetrieb, können folgende Ursachen dafür verantwortlich sein:

  • Brenner defekt oder verschmutzt
  • Abgasrohre verschmutzt
  • Gasflasche leer

  • Absperrventile und Gasflaschenventil nicht geöffnet
  • Wohnmobil steht in Schräglage

  • Außentemperaturen zu warm
  • Kühlschrank noch nicht richtig heruntergekühlt

Bevor du dich also jetzt schon darüber informiert, wer Camping Kühlschränke repariert, wollen wir erstmal gemeinsam versuchen, das Problem zu beheben. 

Am besten werden erst einmal die einfachsten Dinge überprüft, die die wenigsten Kosten und  den geringsten Aufwand verursachen. 

Manchmal liegt das Problem auch nicht am Gerät, sondern an einem einfachen Anwenderfehler, wo man in der Hektik einfach nicht drauf kommt. 

Also lass uns erstmal das Problem genauer lokalisieren. 

Warum funktioniert der Kühlschrank nicht mit Gas?

Kommen wir erst einmal zu den harmlosen Gründen, warum der Gasbetrieb an deinem Kühlschrank nicht funktionieren könnte.

Dazu solltest du bei Problemen im Gasbetrieb immer folgendes überprüfen:

Zuerst sollte natürlich vorausgesetzt sein, dass die Gasflasche noch gefüllt ist. 

Ja, klingt logisch, wird im Moment des Schreckens, wo der Kühlschrank nicht funktioniert, aber nicht immer dran gedacht. 

Danach solltest du prüfen, ob das Gasflaschenventil und die Absperrventile geöffnet sind. 

Anschließend den Kühlschrank kurz ausschalten und anschließend erneut einschalten. Lag das Problem hier, sollte danach alles wieder wie gewohnt funktionieren. 

Sollte das Problem weiterhin bestehen, solltest du dran bleiben und weiterlesen. Noch ist das kein Fall für die Werkstatt.;)

Thetford Kühlschrank Gasbetrieb Flamme leuchtet gelb

Die Farbe der Flamme kann ein guter Indikator für Verschmutzungen sein. 

Idealerweise sollte die Flamme gleichmäßig und bläulich leuchten.

Ein starker Gelbanteil in der Flamme kann auch auf Verschmutzungen hindeuten. Diese können durch Rostpartikel, verunreinigtes Gas oder anderen Ablagerungen entstehen. In den meisten Fällen ist die Flamme dann auch sehr klein und flackert unruhig. 

In diesem Fall solltest du Gasdüse, Brenner und Schornstein ordentlich mit Druckluft ausblasen. 

Wichtig: Die Gasdüse darf nicht mit spitzen Gegenständen gereinigt oder erweitert werden, da der vorgeschriebene Gasfluss dadurch verändert wird.

Am besten bläst du die Düse nur vorsichtig mit Druckluft aus. 

Alternativ kannst du auch Druckluftspray verwenden. Eventuell kann es aber sein, dass der Druck nicht ausreicht und du mit weiterem Werkzeug nachhelfen musst, wie zum Beispiel einer langen Kaminbürste, Zahnbürste und einem Staubsauger. 

Mit einer Kaminbürste lässt sich vor allem das Abgasrohr gut reinigen und du gelangst an alle Stellen. Du wirst erstaunt sein, was sich hier an Schmutz absetzen kann. 

Hier habe ich mal ein gutes Druckluftspray für dich verlinkt. Gerade im Campingbereich kannst du es vielseitig einsetzen. 

Anbei habe ich noch ein hilfreiches Video für dich gefunden.

Nach Reinigung kühlt der Gas Kühlschrank wieder

Thetford Kühlschrank kühlt nicht richtig

Dein Thetford Kühlschrank scheint zwar im Gasbetrieb zu funktionieren, aber irgendwie wollen die Temperaturen im Kühlschrank nicht runtergehen?

Dann solltest du mal kontrollieren, ob dein Wohnmobil und somit auch der Kühlschrank richtig in der Waage stehen. 

Absorberkühlschränke verzeihen Schräglage wirklich nur in einem minimalen Toleranzbereich.

Bereits kleinste Schiefstände können somit die Kühlleistung deutlich beeinträchtigen. Am besten solltest du bereits vorher darauf achten, das Wohnmobil an einem geraden Platz optimal auszurichten. 

Hinterher nochmal umstellen oder nachträgliches Ausrichten können sehr umständlich sein. 

Ein Grund, warum einige Camper Wohnmobile ohne Gas bevorzugen und ihr Lager am Campingplatz mit Stromversorgung aufschlagen. 

Wie lange braucht ein Thetford Gaskühlschrank, bis er kalt wird?

Wie lange ein Kühlschrank zum Herunterkühlen braucht, hängt von der jeweiligen Betriebsart ab und ist von Modell zu Modell unterschiedlich. 

Generell kühlen Absorber Kühlschränke im 230 V Betrieb am schnellsten herunter. Nicht ganz so schnell geht es im 12V Betrieb. 

Am längsten dauert es jedoch im Gasbetrieb. Hier wird zwar später eine sehr gute Kühlleistung erzielt, aber die Anlaufphase dauert hier wirklich am längsten. 

Deshalb wird empfohlen, den Kühlschrank wenigstens zum Herunterkühlen im 230V Betrieb laufen zu lassen und anschließend auf den Gasbetrieb umzuswitchen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit. 

Also nicht wundern, wenn es sehr lange dauert, bis dein Kühlschrank im Gasbetrieb kühl wird.

Tipp: Am besten den Kühlschrank vorher schon mit gekühlten Lebensmitteln bestücken. 

Bei sehr warmen Aussentemperaturen kann es zudem sinnvoll sein, einen Kühlschrank Lüfter nachzurüsten.

Die Kosten dafür betragen zwischen 70 und 80 Euro. 

Der Einbau ist einfach und auch von unerfahrenen Campern zu schaffen. Alternativ kannst du auch einen Computer Lüfter verwenden, die sind aber oft sehr laut und können schnell nervig werden. 

Je wärmer die Außentemperaturen sind, desto länger kann es dauern bis der Absorber heruntergekühlt ist. Mit einem Lüfter kann die Kühlleistung in vielen Fällen wieder gesteigert werden. 

Wo die Unterschiede beim Wohnmobil Kühlschrank Gas vs Elektro liegen, erfährst du hier. 

Fazit

Absorber Kühlschränke gelten als sehr robust und langlebig.

Somit kommt es nur sehr selten zu gravierenden Defekten. 

Die meisten Fehler, die auftreten sind nicht Hersteller spezifisch, sondern generell den Absorber Kühlschränken zuzuschreiben. 

Dazu zählen verdreckte Brenner, Schieflage des Kühlschranks und verstopfte Abgasrohre. 

Glücklicherweise können die Probleme schnell behoben werden und es muss nicht mal ein Fachmann zur Hilfe gezogen werden. 

Die meisten Reparaturen sind mit kleinen Tricks bereits erledigt. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest eine Lösung für dein Problem finden und nun ein kühles, frisches Bier genießen. 

Wenn du mehr solcher Tipps willst, dann schau gerne wieder auf CAMPERWELTEN vorbei. 

Titelfoto: Gas Kühlschrank im Wohnmobil streikt (Rechte: Canva.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge