5 Wohnmobile 5,5 Tonnen (Komfort auf langen Reisen)


Ob Alkoven- oder Campingbus, die Faszination rund um das Thema Camping bleibt ungebrochen. Das hat natürlich auch seinen Grund, denn dank moderner Technik lassen sich die Gefährte nicht nur im Alltag sehr gut fahren, sondern sind auch noch luxuriös ausgestattet.

Neben den kleinen Bussen mit bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht sind Wohnmobile bis 5,5 Tonnen begehrt, da sie den optimalen Mittelweg darstellen. Im Folgenden wollen wir euch fünf interessante Modelle näher bringen.

1. Knaus Sun I 700 LEG

Wer mit dem Wohnmobil ins Ausland möchte, der braucht natürlich ein passendes Gefährt. Knaus bietet mit den Sun I Modellen passende Camper, die mit einer sehr guten Ausstattung glänzen.

Das Modell besitzt im Heck zwei Einzelbetten mit Kaltschaummatratzen in den Maßen 198 x 85 Zentimetern beziehungsweise 193 × 85 Zentimetern. Darüber hinaus wurde auch noch ein Hubbett integriert, das 200 x 150 Zentimeter misst.

Der Innenraum wirkt insgesamt hell und modern, sodass man es sich auch bei schlechtem Wetter gemütlich machen kann. Der Kühlschrank fasst 177 Liter und somit genug, damit auch komplexe Gerichte zubereitet werden können.

Technische Daten – Knaus Sun I 700 LEG

  • Gesamtlänge: 765 cm
  • Gesamtbreite: 234 cm

  • Gesamthöhe: 294 cm
  • zGG: 5.500 kg

  • Zuladung: 550 kg
  • Schlafplätze: 4

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato
  • Preis: ab 137.890 Euro

2. Carthago chic C-Line I 5.9 XL LE

Ein anderes interessantes Fernreisemobil stammt von Carthago und trumpft mit einem sehr komfortablen Innenraum auf. So bilden die hellen Polster einen guten Kontrast zum PVC-Boden in Holzoptik.

So gibt es beispielsweise ein langes Sofa, das mit einem großen Wohnzimmertisch kombiniert wurde. Gegen Aufpreis gibt es zudem auch noch LED-Bildschirme, die in den Rückenlehnen integriert sind.

Ein Highlight ist das Badezimmer, das nicht nur eine sehr stimmige Verarbeitung bietet, sondern auch eine separate Toilette besitzt. Darüber hinaus gibt es auch noch große Handtuchwärmer – besser geht es nicht.

Auch die Sicherheitsausstattung kann sich sehen lassen und bietet neben ABS und ESP auch noch eine Berganfahrhilfe und einen Seitenwindassistenten. Die Aufbautür ist 63 Zentimeter breit und besitzt eine Doppelverriegelung.

Der Laderaum ist groß und komfortabel zugänglich. Dadurch kann der Camper einfach und komfortabel beladen werden. Der Frischwassertank fasst insgesamt 170 Liter, während der Abwassertank 140 Liter fasst.

Ebenso gibt es zwei Bordbatterien, die als Blei-Gel-Akku ausgeführt sind. 

Technische Daten – Carthago chic C-Line I 5.9 XL LE

  • Gesamtlänge: 840 cm
  • Gesamtbreite: 227 cm

  • Gesamthöhe: 289 cm
  • zGG: 5.500 kg

  • Zuladung: 500 kg
  • Schlafplätze: 5

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato
  • Preis: ab 146.700 Euro

3. Concorde Centurion Daily Credo 740 HI

Wer ein Hotel auf vier Rädern möchte, der sollte sich einmal den Concorde Centurion anschauen, denn die Modelle bieten alles, was das Herz begehrt. Im Heck gibt es ein Bett, das die Maße 200 Zentimeter × 150 Zentimeter besitzt.

Optional kann auch noch ein Hubbett verbaut werden, das dann in der Breite dreißig Zentimeter kleiner ist als das Heckbett. Die Küche bietet etwas Ablagefläche und einen dreiflammigen Gaskocher sowie eine Spüle aus Edelstahl.

Der Waschraum und die Toilette sind voneinander getrennt, was der Flexibilität zugutekommt. Wem das noch nicht genug ist, der findet im Heck auch noch eine Garage, wo kleine Zweiräder verstaut werden können.

Technische Daten – Concorde Centurion Daily Credo 740 HI

  • Gesamtlänge: 749 cm
  • Gesamtbreite: 233 cm

  • Gesamthöhe: 321 cm
  • zGG: 5.500 kg

  • Zuladung: 1.115 kg
  • Schlafplätze: 2 + 2

  • Basisfahrzeug: Iveco Daily
  • Preis: ab 192.500 Euro

4. Carthago chic e-line I 50 LE DA

Und noch einmal Carthago – dieses Mal allerdings mit der E-Line. Dieses Modell trumpft mit einer breiten Sitzbank auf und bietet darüber eine Winkel-Küche mit geschwungener Arbeitsfläche.

Alleine dadurch zeigt sich bereits, dass man kein Offroad Camper Training benötigt. Viel mehr bekommt man mit diesem Wohnmobil Luxus auf vier Rädern.

Die beiden Einzelbetten haben eine ausziehbare Einstiegstreppe und zusätzlich gibt es noch Kleiderschränke unter dem Bett. Ebenso ist die Dusche vom restlichen Badezimmer getrennt und dadurch entsprechend groß.

Die Zuladung ist mit 500 Kilogramm etwas begrenzt, es ist allerdings möglich, das Wohnmobil bereits vom Werk aufzulasten. Danach kann es allerdings passieren, dass eine LKW-Zulassung notwendig ist, die neben Vorteilen auch ein paar Einschränkungen mit sich bringt.

Interessant sind die vielen kleinen Details, die die E-Line besonders machen. Alle Materialien wurden durchdacht und sorgfältig konstruiert und erleichtern damit den Alltag im Camper.

Die Aufbautür wurde ebenfalls verstärkt und bietet ein breites Fenster. Der Doppelboden wird beheizt und bietet nochmals mehr Stauraum.

Technische Daten – Carthago chic e-line I 50 LE DA

  • Gesamtlänge: 789 cm
  • Gesamtbreite: 227 cm

  • Gesamthöhe: 305 cm
  • zGG: 5.500 kg

  • Zuladung: 500 kg
  • Schlafplätze: 5

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato
  • Preis: ab 177.090 Euro

5. Frankia M-Line I 7400

Der Frankia M-Line I 7400 punktet mit einer großzügigen Raumaufteilung und einer exklusiven Ausstattung. Aufgebaut auf einem Mercedes-Benz Sprinter punkten die M-Line Modelle auch noch mit einem Doppelboden und somit mit viel Stauraum.

Der Innenraum besticht durch helle Materialien, wobei der Schlafraum mit den zwei Einzelbetten abgetrennt werden kann. Hinter dem Fahrerhaus befindet sich der Wohnbereich, der neben einem Tisch auch noch eine Eckcouch und ein kleines Sofa bietet.

Die Küche ist durchdacht aufgebaut und bietet neben etwas Ablagefläche auch noch einiges an Stauraum. Die Dusche ist zudem vom restlichen Badebereich abgetrennt, sodass sich gleich zwei Personen für den Tag fertig machen können.

Technische Daten – Frankia M-Line I 7400

  • Gesamtlänge: 776 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm

  • Gesamthöhe: 296 cm
  • zGG: 5.500 kg

  • Zuladung: 577 kg
  • Schlafplätze: 2

  • Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter
  • Preis: ab 96.400 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Ein Wohnmobil bis 5,5 Tonnen ist der ideale Begleiter auf allen Campingtouren, denn es ist weder zu klein noch zu groß und kann so auf allen gängigen Straßen gefahren werden. Die meisten Camper bieten dabei auch eine ordentliche Ausstattung und sind hochwertig verarbeitet.

So gibt es fast immer einen abgetrennten Dusch- oder Toilettenbereich, was die morgendliche Routine selbstverständlich erleichtert. Darüber hinaus gibt es auch noch einen eigenen Wohnbereich, sodass man es sich auch bei schlechtem Wetter im Wohnmobil gemütlich machen kann.

In den meisten Fällen ist die Küche umfangreich ausgestattet und bietet neben einem großen Kühlschrank auch noch genug Arbeitsfläche.
Wie die optimale Wohnmobil-Reiseplanung aussieht, haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.

Titelfoto: Wohnmobil Knaus Sun I 700 LEG mit einem zGG von 5,5 Tonnen (Quelle: Knaus)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge