6 Wohnmobile OHNE Stufen (für jeden was dabei)


Das Thema Camping wird immer beliebter, was auch an dem immer besser werdenden Komfort liegt. Einige Wohnmobile haben eine Stufe zwischen Wohnraum und Fahrerkabine und genau diese Stufe kann durchaus zur Stolperfalle werden.

Aus diesem Grund befassen wir uns im folgenden Beitrag mit dem genauen Gegenteil. Daher wollen wir euch sechs Wohnmobile ohne Stufen vorstellen und aufzeigen, wie ihr solche Camper erkennen könnt.

Daran erkennt ihr ein Wohnmobil ohne Stufen

Bevor wir euch die Modelle präsentieren wollen, möchten wir zuerst einmal auf die Beschaffenheit dieser Camper eingehen – siehe auch Wohnmobil ohne Stufen im Innenraum.

Solche Wohnmobile bauen auf einem Tiefrahmen auf, der bei Alkoven-Modellen einen Doppelboden besitzen kann.

Die Alko-Tiefrahmen gelten als besonders hochwertig und können bei Wohnmobilen bis 5,5 Tonnen Gesamtgewicht eingesetzt werden.

Dank eines Tiefrahmens sind die Camper nicht nur verwindungssteif und besitzen somit eine sichere Straßenlage, sondern bieten mit dem Doppelboden auch noch zusätzlichen Stauraum.

Wenn ihr also mit der Anschaffung eines solchen Wohnmobils spielt, dann solltet ihr in den technischen Daten nach den Begriffen „Alko-Tiefrahmen“ oder „SLC-Tiefrahmen“ Ausschau halten.

1. Pilote Galaxy G690D

Das französische Unternehmen Groupe Pilote bietet mit der Galaxy-Baureihe interessante teilintegrierte Modelle an, die allesamt ohne Stufe auskommen.

Der Innenraum ist dabei gut verarbeitet und kommt mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten.

Dank eines Hubbetts, das über der Fahrerkabine thront, wird so ein großer Wohnraum geschaffen. Hinter dem Fahrerhaus schließt sich eine versenkbare Dinette mit zwei Sitzbänken an, die Platz für insgesamt sieben Personen bietet.

Weite geht es mit der Küche, die nicht nur viel Stauraum bietet, sondern auch noch etwas Ablagefläche besitzt. Im Heck befinden sich zum Abschluss nicht nur ein Kleiderschrank, sondern auch das Badezimmer ist dort untergebracht.

Dank Dämmung kann der Galaxy G690D das gesamte Jahr über genutzt werden.

Technische Daten – Pilote Galaxy G690D

  • Gesamtlänge: 704 cm
  • Gesamtbreite: 230 cm

  • Gesamthöhe: 252 cm
  • zGG: 3.500 kg

  • Zuladung: 585 kg
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato

  • Schlafplätze: 2 – 4
  • Preis ab: 86.200 Euro

2. Dethleffs Pulse I 7051 DBM

Der Traditionshersteller Dethleffs produziert ebenfalls Modelle mit Tiefrahmen. Diese modernen Camper mit einer GFK-Außenhaut bestechen nicht nur durch ein modernes Design, sondern trumpfen auch in Bezug der Materialqualität auf.

Eine Besonderheit ist das XL-Hubbett, das nicht nur ausreichend Platz bietet, sondern dank einer 3D-Bettfederung auch noch in der Härte einstellbar ist – äußerst praktisch.

Neben dem Hubbett gibt es auch noch ein Queensbett, das sich im Heck befindet.

Selbstverständlich dürfen auch eine Küche und ein Badezimmer nicht fehlen. Beide sind dabei ansprechend designt, sind aber besonders im Vergleich mit dem Pilote Galaxy beengt.

Dennoch, wer mit einem Wohnmobil ins Ausland möchte, sollte sich die Pulse-Reihe einmal anschauen.

Technische Daten – Dethleffs Pulse I 7051 DBM

  • Gesamtlänge: 740 cm
  • Gesamtbreite: 233 cm

  • Gesamthöhe: 300 cm
  • zGG: 3.499 kg

  • Zuladung: 519 kg
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato Light

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 93.399 Euro

3. Carado I338

Ein Geheimtipp ist das Unternehmen Carado, denn deren Wohnmobile bieten viele clevere Details. Auf knapp sieben Metern wurden beim I338 nicht nur ein Hubbett über dem Fahrerhaus integriert, sondern es befinden sich auch zwei Einzelbetten im Heck.

Dabei wurde im Inneren viel Wert auf Holzelemente gesetzt, die Dank des Doppelbodens auch noch viel Stauraum besitzen. Die Eckküche wirkt auf den ersten Blick klein, bietet aber über den Kühlschrank auch noch etwas Ablagefläche.

Besonders clever sind die Airlineschienen im hinteren Teil. Somit können auch noch Zweiräder mitgenommen werden.

Technische Daten – Carado I338

  • Gesamtlänge: 697 cm
  • Gesamtbreite: 232 cm

  • Gesamthöhe: 290 cm
  • zGG: 3.500 kg

  • Zuladung: 520 kg
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato

  • Schlafplätze: 4
  • Preis ab: 75.299 Euro

4. Hymer Exsis-T 374

Auch Hymer bietet Modelle ohne Stufe an. Einer davon ist der Exsis-T 374, der im Innenraum mit vielen Holzapplikationen glänzen kann. Praktischerweise lassen sich die Pilotensitze zur dahinterliegenden Dinette drehen.

Im Heck befinden sich zwei Einzelbetten, die dank Kaltschaummatratze gemütlich sind. Davor befinden sich dann noch die Küche und das Badezimmer, wobei besonders das letztere viel Stauraum bietet.

Technische Daten – Hymer Exsis-T 374

  • Gesamtlänge: 659 cm
  • Gesamtbreite: 222 cm

  • Gesamthöhe: 279 cm
  • zGG: 3.500 kg

  • Zuladung: 379 kg
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato

  • Schlafplätze: 2 – 3 
  • Preis ab: 88.900 Euro

5. Mooveo Van 54DB

Im Vergleich zu den anderen Modellen ist der 54DB von Mooveo klein und eignet sich daher auch für Touren durch die Stadt. Dieses Wohnmobil erinnert mehr an ein Campingbus, bietet im Innenraum allerdings alles, was das Herz begehrt.

So gibt es neben einer Dusche mit Toilette, auch noch eine kleine Küchenzeile mit zwei Flammen. Die drehbaren Sitze stehen auf einer Konsole, aber eine Stufe an sich gibt es nicht.

Im Heck befindet sich das Querbett, für zwei Personen, während ein Hubbett nur optional verfügbar ist. Damit ist es ein passendes Fernreisemobil für zwei Personen.

Technische Daten – Mooveo Van 54DB

  • Gesamtlänge: 541 cm
  • Gesamtbreite: 205 cm

  • Gesamthöhe: 260 cm
  • zGG: 3.500 kg

  • Preis ab: 67.990 Euro

6. Mooveo Campervan II

Und noch einmal Mooveo, aber sogar noch einmal eine Nummer kleiner. Auf dem Renault Trafic basiert der Campervan II und ist besonders für reiselustige Paare gedacht.

Der Innenraum besitzt nicht nur drehbare Sitze, sondern kommt zudem mit einer Sitzbank inklusive ISOFIX-System. Dank vieler Schubladen und Schränke ist mehr als genug Stauraum vorhanden.

Das Heckbett ist schnell und einfach aufgebaut und die LED-Ambientebeleuchtung sorgt für eine romantische Stimmung. Auch der Tisch ist besonders, denn er kann sowohl innen als auch Außen genutzt werden.

Technische Daten – Mooveo Campervan II

  • Gesamtlänge: 499 cm
  • Gesamtbreite: 196 cm

  • Gesamthöhe: 197 cm
  • zGG: 3.500 kg

  • Zuladung: 200 kg
  • Basisfahrzeug: Renault Trafic

  • Schlafplätze: 2
  • Preis ab: 56.990 Euro

ZUSAMMENFASSUNG

Wer ein Wohnmobil ohne Stufen sucht, der wird sowohl bei altbewährten, als auch bei neueren Herstellern fündig.

Bei der Auswahl sollte hauptsächlich auf Modelle mit Tiefrahmen gesetzt werden, denn diese haben zwischen Unterboden und Innenraum etwas Platz für Stauraum und Dämmung.

Grundsätzlich gibt es keine Grenzen und so kann das passende Wohnmobil je nach Budget und eignen Vorlieben ausgewählt werden.

Wenn ihr auf der Suche nach besonders kleinen Campern für zwei Personen seid, dann schaut euch unbedingt den folgenden Beitrag an. Daneben findet ihr auf CAMPERWELTEN über 1.200 weitere Artikel rund um das Thema Camping.

Titelfoto: Pilote Galaxy G690D – Wohnmobil ohne Stufen (Quelle: m3caravaning.com)

Andy Kempinski

Andy ist Texter mit Leib und Seele. Neben Themen rund um Wirtschaft und Unterhaltungselektronik, interessiert er sich seit seiner Tour im Hymer 550 BS auch für den Bereich Camping und nutzt das Wochenende meist für kleinere Touren mit seiner Lebensgefährtin.

Letzte Beiträge