Wohnmobil Tür Verbreitern – Camper DIY Tipps


Die meisten Wohnmobiltüren haben ein genormtes Maß. 

Prinzipiell ist das Maß so gewählt, dass ein bequemes Aus- und Einsteigen möglich ist. 

In manchen Fällen wäre ein breiterer Türeinstieg jedoch nicht schlecht.

Gerade wenn breite Gegenstände ins Wohnmobil geladen werden müssen oder das Wohnmobil behindertengerecht umgebaut werden soll, kann eine breite Wohnmobiltür von großem Vorteil sein.

Um den Gedanken in die Tat umzusetzen, kannst du die Wohnmobil Tür verbreitern.

Als Selbstausbauer gibt es hier jedoch einige Punkte, die du beachten musst, denn einfach ist das Ganze nicht.

Ich habe mich daher mit dem Thema befasst und einiges für dich herausgefunden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Wie breit ist eine Wohnmobil Tür?

Wie breit die Tür deines Wohnmobils ist, kann tatsächlich vom Alter abhängen.

Ältere Modelle haben meistens noch einen sehr schmalen Einstieg von 500 mm Breite.

Moderne Wohnmobile sind da schon deutlich komfortabler und haben Türen mit einer Breite von 650 mm verbaut. 

Somit dürfte sich auch von selbst erklären, dass die im Handel angebotenen Türen meistens eine Standardbreite von 500 bis 650 mm haben. 

Willst du eine breitere Tür nachrüsten, musst du dich also erstmal etwas auf die Suche begeben.

Breite Aufbautüren fürs Wohnmobil Sonderanfertigung

Die Suche nach einer breiteren Wohnmobiltür kann zur Herausforderung werden.

Hast du ein älteres Wohnmobil, wirst du wahrscheinlich noch eine 500 mm breite Aufbautür verbaut haben.

Hier ein Modell zwischen 600 mm und  650 mm zu finden, ist noch relativ einfach, da die modernen Wohnmobile diese Türen inzwischen serienmäßig verbaut haben.

Die Firma Reimo bietet zum Beispiel eine Aufbautür mit einer Breite von 620 mm an.

Sollte es über diese Maße hinausgehen, wird es jedoch schwieriger und du kommst um eine Sonderanfertigung nicht herum.

Ein guter Ansprechpartner ist hier die Firma Tegos.

Wohnmobil mit breiter Einstiegstür (bis 700mm)

Viele Hersteller haben inzwischen erkannt, dass Wohnmobile für Behinderte sehr gefragt sind.

Die Eigenschaften für ein behindertes Wohnmobil sind unter anderem eine breite Einstiegstür.

Etrusco bietet zum Beispiel Wohnmobile an, mit einer 700 mm breiten Einstiegstür!

Auch Dethleffs Trend setzt auf eine breite Einstiegstür von 700 mm und ist somit ein geeignetes Familienmobil.

Tipp: Willst du breite Gegenstände im Wohnmobil befördern, empfiehlt es sich eher, ein Wohnmobil mit Heckgarage zu wählen. 

Türeinsteig und Wohnmobil Grundriss sind oft so konzipiert, dass nicht der Einstieg das größte Hindernis ist, sondern der schmale und verwinkelte Wohnmobil Innenraum.

Wohnmobil Tür selbst verbreitern – geht das so einfach?

Willst du eine breite Wohnmobil Aufbautür nachrüsten, dürfte das Ganze nicht so einfach werden. 

Bei den meisten Modellen zählt dieser Bereich zum tragenden Teil und muss somit besonders gestärkt werden.

Erschwerend kommt der Ausschnitt beim Sandwichaufbau hinzu. Die Schnittkanten müssen später sorgfältig gesäubert und glatt geschliffen werden, um Rostbildung zu vermeiden.

Zudem muss die Isolierung in dem Bereich geschachtet werden, wo später die Türscharniere und Verriegelungen sitzen sollten.

In diesem Bereich müssen dann später Holzblöcke eingesetzt werden, um diese Stelle zusätzlich zu stärken.

Die Holzblöcke müssen entsprechend eingeklebt und abgedichtet werden.

Dadurch wird eine dauerhaft feste Positionierung der Tür und eine optimale Schließgenauigkeit garantiert. 

Wird hier nicht sorgfältig gearbeitet, kommen früher oder später die ersten Probleme. 

Bei der Wahl der passenden Aufbautür, kannst du dich auch für eine Wohnmobil Tür mit Gasdruckfeder entscheiden.

Alternativ kannst du aber auch eine Gasdruckfeder an der Wohnmobil Tür nachrüsten. 

Wohnmobil Tür Scharnier befestigen -WICHTIG

Ein Punkt, den du bei der Planung unbedingt beachten solltest, ist die richtige Positionierung der Türscharniere.

So müssen die Türscharniere immer in Fahrtrichtung sitzen. 

Gleiches gilt übrigens auch bei Dachluken

Bei Ländern mit Linksverkehr sind die Türen andersherum angeschlagen.

Durch die Positionierung in Fahrtrichtung soll zum Beispiel verhindert werden, dass eine geöffnete Dachluke oder Tür durch den Fahrtwind aufgeschlagen wird. 

Klingt im Nachhinein logisch, aber von alleine kommt man ja bekannterweise oft nicht auf die einfachsten Dinge. 😉

Bei deiner Planung solltest du auch die eigene Sicherheit mit einbeziehen. 

Hier ist es zum Beispiel interessant zu wissen, wie du die Wohnmobil Tür von innen verriegeln kannst, um vor Einbrechern geschützt zu sein. 

Wohnmobil Tür Ausschnitt verbreitern – wer macht so etwas?

Die größte Hürde bei der Tür Verbreiterung dürfte wohl der saubere Türausschnitt sein.

In Foren konnte ich erfahren, dass einige Firmen diesen Service anbieten.

Die Kosten dafür betragen zwischen 50 Euro und 100 Euro.

Allerdings handelte es sich hierbei um ältere Beitrage und die Kosten für den Ausschnitt wurden bei einem Gesamtangebot so kalkuliert.

Sprich, es kamen weitere Kosten für 

  • Ausbau der alten Aufbautür
  • Einbau der neuen Aufbautür
  • und Anschluss der Elektrik hinzu

Als Einzelangebot und aufgrund der Jahre die dazwischen liegen, dürften die Kosten heute somit um einiges teurer sein.

Wohnmobil Umbau Tür Verbreiterung

Traust du dir den Umbau nicht zu, solltest du lieber eine professionelle Firma mit dem Projekt beauftragen, damit es später nicht zum bösen Erwachen kommt. 

Insider erwähnen immer wieder die hochgelobte Firma Hehn aus Duisburg.

Die Firma hat sich auf behindertengerechte Wohnmobile spezialisiert und nahezu keinen Umbau gescheut.

Allerdings hat die Firma aufgrund mangelnder Auftragslage den Betrieb eingestellt.

Alternativ kann ich dir auch hier wieder die bereits oben verlinkte Firma Tegos empfehlen, wenn du eine Tür Verbreiterung in Angriff nehmen willst.

Fazit

Eine breite Aufbautür sorgt auf jeden Fall für mehr Komfort und Freiheit.

Einige Hersteller haben dies erkannt und bieten inzwischen Wohnmobile mit einem extra breiten Einstieg an.

Bei den meisten Wohnmobilen kommst du jedoch nicht über 650 mm und selbst das ist schon ein seltenes Maß. 

Interessierst du dich für eine Verbreiterung der Aufbautür, solltest du dich auf eine Menge Arbeit gefasst machen.

Die Ausführung muss sauber und exakt erfolgen, um Rostbildung oder eindringende Feuchtigkeit im Wohnmobil zu vermeiden.

Bist du handwerklich weniger begabt, handelt es sich hierbei also eher um eine Aufgabe für den Profi.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir wichtige Informationen zum Thema mit auf den Weg geben.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: DethleffsWohnmobil mit breiter Türe (Rechte: outandaboutlive)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge