Camper Ausbau 4 Sitzplätze – Das MUSS Man Beachten!



Der Camper Ausbau wird immer beliebter, ist aber aufgrund mangelnder Sitz- und Schlafgelegenheiten oft nur für Singles oder Pärchen geeignet. 

Familien mit ein oder zwei Kindern bekommen hier schon ein Problem, da die Sitzgelegenheiten oft für mehr Schlafraum weichen müssen. 

Anders sieht es bei einem Camper Ausbau mit 4 Sitzplätzen aus.

Um einen funktionalen und geräumigen Ausbau hinzubekommen, muss hier jedoch gründlich geplant und jeder Zentimeter sinnvoll genutzt werden.   

Sind in deinem Camper serienmäßig keine weiteren Sitze verbaut, musst du hier einiges beachten. 

Ich habe mich mit dem Thema befasst und verrate dir, was du alles beachten musst. 

Camper mit 4 Sitzplätzen

Möchtest du einen Kastenwagen zum Freizeitfahrzeug umbauen, benötigst du natürlich erstmal ein geeignetes Basisfahrzeug. 

Sprinter und Crafter sind zwar sehr beliebt, eignen sich aber aufgrund der geringen Breite nur bedingt als Camper mit 4 Sitzgelegenheiten und Schlafplätzen. 

Was Breites muss also her und hier Punkten genau drei Fahrzeuge: 

  • Fiat Ducato
  • Peugeot Boxer

Während beim Sprinter oft Verbreiterungen für eine angenehme Liegefläche angebracht werden müssen, profitierst du beim Ducato bereits serienmäßig von einer Fläche von knapp 2 Metern. 

Alle drei Fahrzeuge verfügen über eine durchgehende Breite, die den Ausbau zum Wohnmobil sehr erleichtert. 

Camper Ausbau 4 Schlafplätze

Vier Sitzplätze sowie vier Schlafplätze im Camper klingt für dich unmöglich? Mit der richtigen Planung ist es möglich und der Fiat Ducato eignet sich hervorragend dazu. 

Kurz gesagt musst du lediglich eine Schlafsitzbank im Ducato einbauen und hast somit insgesamt schon mal vier Sitzplätze sowie zwei Schlafplätze. 

Die weiteren zwei Schlafplätze werden im Heck mit einem Stockbett integriert. 

Die Zuladung vom Ducato beträgt rund 700 kg, was du bei deinem Ausbau unbedingt berücksichtigen solltest, schließlich willst du noch Gepäck und eventuell Camping Möbel mit an Bord nehmen. 

Schnierle bietet hier gute Systeme für verschiedene Fahrzeuge an. Mehr Informationen bekommst du bei Bus4Fun

Entscheidest du dich für Schienensysteme, bist du besonders flexibel und kannst die Sitze bei Nichtgebrauch einfach entfernen oder an einen anderen Platz schieben. 

Camper Ausbau mit 4 Sitzgelegenheiten – Kosten 

Die Kosten können stark variieren und hängen davon ab, ob du neben vier Sitzgelegenheiten auch vier Schlafplätze haben möchtest. 

Für eine Schlafsitzbank musst du aber mit Kosten ab 1.700 Euro rechnen. Oft sind es noch viel mehr. Hier kann es sich lohnen, nach gebrauchten Sitzgelegenheiten oder Schlafbänken zu schauen. 

Außerdem musst du noch die Kosten für die Tüv Abnahme und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere einkalkulieren. 

Je nach Aufwand werden hier auch noch mal 200 bis 250 Euro fällig. 

Grob gerechnet kannst du also je nach System 2.500 bis 5.000 Euro einkalkulieren. 

Camper Ausbau Sitze eintragen

Möchtest du in deinen Camper Sitze nachrüsten, müssen diese vom Tüv abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. 

Beim Einbau musst du unbedingt darauf achten, dass das Gewicht nicht überschritten wird und am Ende noch genug Raum für Zuladung ist. Pro Rückhaltesystem kannst du ein Gewicht von etwa 30 bis 35 kg einplanen.

Im Handel werden Nachrüstsatz angeboten, die in vielen Fällen problemlos eingetragen werden können. Hier gibt es auch Wohnmobil Ausbau Firmen, die sich auf das Nachrüsten von Sitzgelegenheiten spezialisiert haben. 

Schwieriger sieht es Eigenbau Lösungen aus, da hier oft die Sicherheitsstandards nicht erfüllt werden und diverse Gutachten fehlen. 

Damit die Sitze eingetragen werden können, muss zudem jeder Sitzplatz mit einem 3 Punkt Sicherheitsgurt ausgestattet werden. 

Ist dein Camper bereits serienmäßig mit vier Sitzen ausgestattet und du musst keine Veränderungen vornehmen, sind diese natürlich bereits eingetragen und müssen nicht noch einmal eingetragen werden. 

Daher kann es sinnvoll sein, wenn du dich direkt nach einem Camper mit eingetragener Schlafsitzbank umsiehst. Das erspart dir viel Arbeit und Kosten. 

Wer baut Sitze im Camper ein?

Willst du Sitze in deinem Camper nachrüsten lassen, solltest du dich für eine Firma entscheiden, die direkt die Eintragung für dich durchführen lässt. 

Anbei habe ich einige Adressen für dich herausgesucht, die sich auf den Camper Ausbau mit vier oder 5 Sitzplätzen spezialisiert haben:

Bei eBay Kleinanzeigen bieten immer wieder Händler den Einbau von Sitzbänken und Schienensystemen an. Hier habe ich schon Angebote unter 2.000 Euro gesehen. Die Tüv Eintragung war in einigen Fällen inklusive.

Für dich ist ein kleines Wohnmobil ohne Bad interessant? Dann ist das Thema Camper Ausbau auf jeden Fall eine Option für dich, denn hier hast du die Möglichkeit, das Wichtigste auf kleinstem Raum unterzubringen. 

Allerdings kann pauschal nicht gesagt werden, dass ein Ausbau immer günstiger als ein kleines Wohnmobil ist. 

Hinweisaufkleber für Sitze im Camper

Eine Neuerung gibt es für Sitze im Camper, die während der Fahrt nicht benutzt werden dürfen. 

Hier ist die Rede von Sitzen, die nicht eingetragen sind und somit die Sicherheitsstandards während der Fahrt nicht erfüllen. 

Diese Sitze müssen mit einem Hinweisaufkleber gekennzeichnet werden – diese bekommst du für knapp 4 Euro.

Damit die Sitze während der Fahrt genutzt werden dürfen, müssen diese abgenommen und die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. 

Möchtest du zudem noch eine Drehkonsole in deinem Camper einbauen, muss diese ebenfalls eingetragen werden. Die Kosten hierfür betragen etwa 50 bis 100 Euro. 

Camper mit 4 Sitzen als Wohnmobil nutzen

Zu guter Letzt noch ein wichtiger Punkt. 

Damit du deinen Camper als Wohnmobil nutzen kannst, musst du das Fahrzeug als Wohnmobil zulassen. 

Voraussetzung dafür ist, dass alle Bauteile wie Sitze, Schlafgelegenheiten und Kochnische fest verbaut sind. 

Hier kannst du dir gegen eine Gebühr noch ein Merkblatt mit den wichtigsten Punkten zum Thema herunterladen. 

Fazit

Ein Camper Ausbau mit vier Sitzgelegenheiten ist bei guter Planung und unter Einhaltung der Voraussetzungen kein Hexenwerk. 

Wichtig ist, das Gewicht im Auge zu behalten und Sitze zu wählen, die ohne größeren Aufwand eingetragen werden können. 

Entscheidest du dich für eine Schlafsitzbank, kannst du die Sitzgelegenheiten gleichzeitig als Schlafgelegenheit nutzen und kannst somit eine Fläche doppelt nutzen. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest. 

Titelfoto: Camper Ausbau mit 4 Sitzplätzen (Quelle: rockymountaincampers)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge