Ein Wohnmobil zu besitzen ist eine Sache, aber es sein EIGENES Wohnmobil zu nennen, mit Allem was dazu gehört, ist ein anderes Thema. Damit auch Du stolz auf Dein Wohnmobil sein kannst, und es Deine ganz persönliche Note bekommt, mußt Du es an Deinen ganz individuellen Stil anpassen.
Lies dazu einfach unseren Beitrag Wohnmobil clever einrichten, und sei gespannt auf 121 Ideen – viel Spaß beim Lesen!
Schlafbereich

Oft ist Wohnraum im Camper begrenzt und die optimale Nutzung des verfügbaren Platzes ist immer wichtiger. Besonders im Schlafbereich sind kreative Lösungen gefragt.
Lass uns also mal innovative Ideen beleuchten, um diesen Platzoptimal zu nutzen, wie Etagenbetten, Klappbetten und Schrankbetten.
1.Etagenbetten für die Kinder, um den Platz optimal zu nutzen.
Etagenbetten sind wohl die klassische Wahl, wenn es darum geht, den verfügbaren Raum im Kinderzimmer effizient zu nutzen.
Mit zwei übereinander angeordneten Betten bietet diese Lösung nicht nur Schlafgelegenheiten für Geschwister oder Übernachtungsgäste, sondern schafft auch Platz für andere Aktivitäten.
2.Klappbetten schaffen tagsüber Platz und dienen nachts als Schlafgelegenheit
Klappbetten sind die perfekte Lösung für Schlafbereiche, die tagsüber vielfältig genutzt werden sollen. Während des Tages können diese Betten platzsparend hochgeklappt werden, um mehr Raum für Spiele, Lernen oder andere Aktivitäten zu schaffen.
3.Schrankbett – tagsüber im Schrank und nachts ausgeklappt
Schrankbetten sind eine elegante Lösung für die Raumgestaltung. Tagsüber verschwindet das Bett in einem schmalen Schrank oder einer wandintegrierten Einheit, wodurch wertvoller Platz freigegeben wird.
In der Nacht lässt sich das Schrankbett mühelos ausklappen, um dem Camper einen komfortablen Schlafplatz zu bieten.
4.Ausziehbett für zusätzliche Schlafplätze
Ein Ausziehbett ist die perfekte Lösung für zusätzliche Schlafplätze. Ob für Übernachtungsgäste oder Übernachtungspartys mit Freunden – ein Ausziehbett kann tagsüber als gemütliche Sitzgelegenheit dienen und nachts im Handumdrehen zu einem bequemen Bett für eine oder mehrere Personen verwandelt werden.
5.Hochklappbare Betten schaffen darunter Stauraum
Um den begrenzten Raum optimal auszunutzen, sind hochklappbare Betten eine ausgezeichnete Wahl.
Durch das Hochklappen der Betten entsteht darunter wertvoller Stauraum, der für Spielzeug, Bücher oder andere Gegenstände genutzt werden kann.
Diese Lösung kombiniert Schlafplatz und Stauraum auf clevere Weise und eignet sich besonders für Camper mit Kindern, wo Platz für Spielen und Lernen benötigt wird.
6.Schlafnischen mit Vorhängen für Privatsphäre
Schlafnischen mit Vorhängen bieten nicht nur eine gemütliche Schlafumgebung, sondern auch ein Gefühl von Privatsphäre.
Dies ist besonders für Familien interessant, die auf Reisen je Möglichkeit von Abwechslung suchen, und dabei einen gemütlichen Raum schaffen können.
7.Schubladenbetten mit integriertem Stauraum
Schubladenbetten sind eine weitere innovative Lösung, um den Raum optimal zu nutzen. Diese Betten sind mit integrierten Schubladen ausgestattet, die zusätzlichen Stauraum für Kleidung, Spielzeug oder Bettwäsche bieten.
Durch die Integration von Stauraum direkt unter dem Bett wird der verfügbare Platz optimal ausgenutzt und es entsteht eine aufgeräumte Schlafumgebung.
8.Hängematte für ein Nickerchen im Innen- oder Außenbereich des Wohnmobils
Eine Hängematte im Innen- oder Außenbereich des Wohnmobils kann für eine entspannte Auszeit sorgen.
Kinder können darin ein Nickerchen machen, lesen oder einfach nur relaxen – dieses Leichtgewicht von Hängematte wiegt nur 800 Gramm und ist bereits für 25 Euro zu haben!
Besonders in Wohnmobilen in denen der Bodenplatz begrenzt ist, bietet die Hängematte eine interessante und platzsparende Schlaf- und Entspannungsposition.
9.Schlafsofa dient tagsüber als Sitzgelegenheit
Schlafsofas sind äußerst vielseitig und funktional. Tagsüber können sie als gemütliche Sitzgelegenheit genutzt werden, und nachts verwandeln sie sich in komfortable Schlafbetten.
Diese Möbelstücke sind besonders praktisch in kleinen Campern, wo Stehhöhe und Platz Mangelware ist.
10.Ausziehbarer Schlafbereich auf dem Dach des Wohnmobils
In Wohnmobilen kann der begrenzte Innenraum durch die Nutzung des Dachbereichs erweitert werden.
Ein ausziehbarer Schlafbereich auf dem Dach ermöglicht es den Bewohnern, unter den Sternen zu schlafen und gleichzeitig den Innenraum frei für andere Aktivitäten zu halten.
Die unterschiedlichsten Formen kommen in Hochdach, Hubdach, Aufstelldach oder gar einem Dachzelt.
Stauraum

Erfahrene Camper werden jedem Einsteiger empfehhlen, soviel wie möglich an Stauraum zu haben, ohne dabei das Wohnmobil zu überladen.
Lass uns mal gemeinsan schauen, welche 10 Möglichkeiten ich hier für Dich gefunden habe👍
11.Überkopfschränke lassen Gepäck und Kleidung leicht verstauen
Überkopfschränke bieten eine großartige Möglichkeit, den Raum über deinem Kopf zu nutzen. Hier kannst du Gepäck, Kleidung und andere weniger oft benötigte Gegenstände verstauen.
Durch das clevere Design wird der Dein Platz optimal genutzt, ohne den Bewegungsspielraum einzuschränken.
12.Schubladen unter den Sitzen für zusätzlichen Stauraum
Nutze den Raum unter deinen Sitzgelegenheiten, indem du Schubladen integrierst.
Diese bieten zusätzlichen Stauraum für Dinge wie Kleidung, Bettwäsche oder sogar nicht verderbliche Lebensmittel. So bleibt alles ordentlich verstaut und leicht zugänglich.
13.Schuhregal lassen Schuhe geordnet aufbewahren
Ein Schuhregal im Wohnmobil ist eine praktische Lösung, um deine Schuhe organisiert aufzubewahren.
Dies verhindert nicht nur, dass Schuhe herumliegen und Platz beanspruchen, sondern erleichtert auch das Finden des richtigen Paares, wenn du dich für einen Spaziergang oder eine Wanderung bereit machst.
14.Organizer für Küchenutensilien und Geschirr
Die Küche ist oft ein zentraler Ort im Wohnmobil. Ein Organizer für Küchenutensilien und Geschirr hält alles an seinem Platz.
Hängende Aufbewahrungslösungen für Utensilien oder stapelbare Behälter für Geschirr können dir helfen, den begrenzten Platz optimal zu nutzen, und das Lieblingsessen im Nu auf den Tisch zaubern.
15.Hängende Taschen für kleinere Gegenstände
Hängende Taschen an den Wänden oder Türen bieten eine vielseitige Lösung für die Aufbewahrung von kleinen Gegenständen wie Toilettenartikeln, Snacks oder anderen persönlichen Dingen. Dadurch hast du alles griffbereit, ohne dass es herumliegt.
16.Fahrradträger am Heck des Wohnmobils
Fährst du gerne Rad? Ein Fahrradträger am Heck des Wohnmobils spart Platz im Inneren der Heckgarage und ermöglicht es dir, die Natur auch auf zwei Rädern zu erkunden.
17.Aufbewahrungsboxen für Campingausrüstung
Von Zelten bis zu Campingkochern – Aufbewahrungsboxen in verschiedenen Größen sind perfekt, um Campingausrüstung ordentlich zu verstauen. So behältst du den Überblick und hast alles griffbereit – das wolltest Du doch schon immer, oder?
18.Magnetische Gewürzhalter an der Wand
In der Küche zählt jeder Zentimeter. Magnetische Gewürzhalter an den Wänden sind eine clevere Lösung. Deine Gewürze sind immer griffbereit und die Arbeitsfläche bleibt frei.
19.Ausziehbare Regale im Schrank für bessere Übersicht.
Regale, die du ausziehen kannst, bieten eine bessere Übersicht. Nie wieder vergessene Gegenstände im hinteren Schrankbereich!
Alles ist leicht erreichbar, ohne dass du den Schrank ausräumen musst. Und wer räumt schon gerne auf – Ich jedenfalls nicht😀
20.Faltbare Kisten können bei Bedarf genutzt und danach platzsparend verstaut werden
Faltbare Kisten sind perfekt, wenn du zusätzlichen Stauraum benötigst. Einfach zusammenklappen und verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden. So hast du genug Platz für Campingausrüstung oder Einkäufe.
Und manchmal lassen sich da auch kleine Geheimnisse verstecken – Ehemänner wissen, wovon ich spreche😀
Küche

Wenn schon im Wohnmobil kochen, dann aber richtig! Da versteht es sich von selbst eine optimale Organistion sowie Platzeinteilung zu haben.
Lass uns also mal schauen, was diese 10 Tipps für Dich bereithalten, um auch noch gleichzeitig energieeffizient und praktisch zu kochen.
21.Induktionskochfeld für energiesparendes Kochen
Ein Induktionskochfeld ist die perfekte Wahl für energiebewusste Köche. Dank der direkten Erhitzung der Pfanne statt der Herdplatte wird weniger Energie verschwendet. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld für das eingesparte Gas😄
22.Mehrstufige Kühlbox für Lebensmittel und Getränke
Keine Lust, Platz in deinem Kühlschrank freizuräumen? Eine mehrstufige Kühlbox ist die Antwort! Sie ermöglicht dir die Trennung von Lebensmitteln und Getränken und hilft, alles organisiert und frisch zu halten.
23.Mini-Backofen für einfache Mahlzeiten
Meist ist ein großer Backofen im Womo einfach überdimensioniert. Ein Mini-Backofen ist ideal für kleine Mahlzeiten oder zum Aufwärmen von Speisen. Er spart nicht nur Energie, sondern auch Platz in deiner Camper Küche.
24.Wandmontierte Gewürzregale
Schaffe Platz auf deiner Arbeitsfläche, indem du deine Gewürze an der Wand montierst. Wandregale sind nicht nur funktional, sondern können auch eine stilvolle Dekoration für deine Küche darstellen.
25.Klappbare Spüle spart Platz
Dieser Tip ist speziell für Minicamper, Hochdachkombis oder auch für Minimalisten Camper.
Eine klappbare Spüle ist perfekt für kleine Küchen oder Campingausflüge. Sie lässt sich leicht zusammenklappen, wenn sie nicht benötigt wird, und schafft so wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche.
26.Gaskartuschen-Kocher für den Außeneinsatz
Für alle Outdoor-Abenteurer ist ein Gaskartuschen-Kocher ein Must-Have. Du kannst unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten, ohne auf den Komfort deiner Küche verzichten zu müssen. Auch ganz praktisch bei Kurzausflügen oder Tankstopps!
27.Klapptisch für die Vorbereitung von Speisen
Vorbereitungen treffen ohne ausreichend Platz? Ein Klapptisch schafft zusätzliche Fläche, wenn du diese brauchst, und lässt sich leicht verstauen, wenn sie nicht benötigt wird. Könnte ich mir sehr gut im Vorzelt oder unter der Markise vorstellen…
28.Besteck und Geschirr mit stapelbarem Design
Stapelbares Besteck und Geschirr sind die Geheimwaffe, um Platz in deinen Schränken zu sparen. Schluss mit überquellenden Schubladen – halte Ordnung und spare gleichzeitig Platz.
Hier ist ein Set von LANSKYLAN, kostet gerademal 16 Euronen😄
29.Kaffeemaschine mit 12-Volt-Anschluss
Unterwegs ohne Kaffee? Kein Problem mehr! Mit einer Kaffeemaschine, die am 12-Volt-Anschluss betrieben wird, kannst du dir immer und überall eine belebende Tasse zubereiten. Bedenke – damit sparst Du den Wechselrichter ein…
30.Geschirrabtropfgestell zum Platzsparen
Nach dem Abwasch ist Platz oft knapp. Ein platzsparendes Geschirrabtropfgestell lässt überschüssiges Wasser ablaufen, während es gleichzeitig kompakt und ordentlich bleibt.
Oder der Ehemann muß mal wieder BUTLER spielen😂
Wohnbereich

Hat man als Camper mal frei, dann kann es ganz gemütlich auf dem Sofa der Rundsitzgruppe gemütlich werden. Hier sind ein paar Tipps wie Du schnell alles unter einen Hut bringen kannst!
31.Klappbare Esstischbank clever als Stauraum genutzt
Die klappbare Esstischbank ist ein echter Allrounder. Tagsüber bietet sie bequemen Sitzplatz für Mahlzeiten und geselliges Beisammensein. Bei Bedarf lässt sich diese jedoch einfach hochklappen, und darunter verbirgt sich großzügiger Stauraum für deine Reiseutensilien.
32.Klappbarer Tisch mit Wandbefestigung
Ein klappbarer Tisch, der an der Wand befestigt wird, spart wertvollen Raum im Wohnmobil. Bei Bedarf einfach herunterklappen und voilà – du hast einen praktischen Tisch für Mahlzeiten, Spieleabende oder die Arbeit unterwegs.
Könnte auch interessant für das Schneiden von Youtube Videos sein👍
33.Drehbarer Fahrersitz integriert in den Wohnbereich
Dieser Tipp wendet sich an Selbstausbauer, die von Kastenwagen als auch von Teilintegrierten Wohnmobilen abgucken wollen.
Stell dir vor, dein Fahrersitz könnte sich in den Wohnbereich drehen. Diese clevere Integration schafft einen erweiterten Raum für gemütliches Zusammensein im Wohnmobil.
34.Bequeme Sitzkissen für zusätzlichen Komfort
Genieße zusätzlichen Komfort durch weiche und bequeme Sitzkissen. Sie sind nicht nur gemütlich, sondern verwandeln auch harte Sitzgelegenheiten in komfortable Ruheoasen.
Außerdem kannst Du damit Deine persönliche Note einbringen!!!!
35.Klapptisch für den Außenbereich des Wohnmobils
Der Außenbereich deines Wohnmobils wird mit einem klappbaren Tisch noch attraktiver. Perfekt für Outdoor-Mahlzeiten, Spieleabende oder einfach zum Entspannen unter freiem Himmel.
36.Tischerweiterung für Besuch
Der Wohnzimmertisch wird mit dieser parktischen Erweiterung ganz schnell und ohne großen Aufwand zum Hingucker und magischem Bestandteil.
Inspiriert hat mich das Bild auf Pinterest, wo Camper ihren geliebten VW T6 damit ausgestattet haben👍
37.Verschiebbare Trennwände für mehr Flexibilität im Wohnbereich
Gestalte deinen Wohnraum so, wie es gerade passt. Verschiebbare Trennwände ermöglichen es dir, den Raum je nach Bedarf anzupassen – sei es für mehr Privatsphäre oder eine offene Atmosphäre.
Ganz ehrlich gesprochen: Diesen Tipp würde ich nur bei großen Wohnmobilen anwenden, denn ein Vorhang ist bei kleineren Wohnmobilen oftmals die bessere Wahl.
38.Beleuchtung mit dimmbaren LED-Leuchten für stimmungsvolle Atmosphäre
Schaffe die perfekte Atmosphäre im Wohnmobil durch dimmbare LED-Leuchten. Ob romantisches Abendessen oder gemütlicher Leseabend – die Beleuchtung passt sich deinen Stimmungen an.
Denn auch Camper sollten Zeit für romatische Stunden haben😍
39.Wandhalterungen für Tablets oder kleine Fernseher
Befestige Tablets oder kleine Fernseher an praktischen Wandhalterungen. So kannst du Filme, Serien oder informative Inhalte bequem von verschiedenen Stellen im Wohnmobil aus genießen.
40.Sitzkästen mit Stauraum unter den Polstern
Nutze jeden Zentimeter deines Wohnmobils aus. Sitzkästen mit Stauraum unter den Polstern bieten Platz für all die Dinge, die du unterwegs benötigst – ohne den begrenzten Raum zu überladen.
Technik und Elektronik

Wenn du mit deinem Wohnmobil auf der Straße unterwegs bist, möchtest du sicherstellen, dass du sowohl nachhaltig als auch komfortabel reist.
Die gute Nachricht ist: Die Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, um genau das zu ermöglichen.
In diesem Beitrag werden wir uns einige spannende Innovationen ansehen, die dein Wohnmobil Erlebnis auf die nächste Stufe heben können.
41.Solarpanels auf dem Dach für nachhaltige Energieversorgung
Stell dir vor, du könntest deine Reise mit sauberer Energie antreiben. Solarpanels auf dem Dach deines Wohnmobils bieten genau das.
Diese Panels wandeln Sonnenlicht in Energie um, die deine Batterien auflädt und deine elektronischen Geräte betreibt.
So bist du unabhängig von Steckdosen und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
42.USB-Ladeanschlüsse für verschiedene Geräte
In der modernen Welt sind unsere Geräte unsere ständigen Begleiter. Mit USB-Ladeanschlüssen im Wohnmobil musst du dir nie wieder Sorgen um leere Batterien machen. Egal, ob Smartphone, Tablet oder Kamera – du bleibst immer verbunden.
43.Powerbanks für unterwegs aufladbare Geräte
Manchmal bist du fernab von jeglicher Stromquelle, aber das bedeutet nicht, dass du auf Technologie verzichten musst. Aufladbare Powerbanks für Wohnmobile sind wie dein persönlicher Energiespeicher.
Lade sie zu Hause oder mit Sonnenenergie auf, und du hast genug Energie, um deine Geräte auch unterwegs zu betreiben.
44.Innenraumüberwachungssystem für Sicherheit und Einbruchschutz
Damit du dich in deinem Wohnmobil immer sicher fühlst, sind Innenraumüberwachung Systeme eine großartige Ergänzung. Sie schützen vor Einbrüchen und geben dir die Gewissheit, dass du dich in deinem rollenden Zuhause wohlbehütet fühlen kannst.
45.WLAN-Router für Internetzugang im Wohnmobil
Auch wenn du die Zivilisation hinter dir lässt, musst du nicht auf Internetzugang verzichten. Ein leistungsstarker WLAN-Router sorgt dafür, dass du überall online gehen kannst.
Teile deine Abenteuer in Echtzeit mit Freunden und Familie oder recherchiere die nächste Route – die Welt liegt dir zu Füßen.
46.Rückfahrkamera für bessere Sicht beim Parken
Das Einparken mit einem Wohnmobil kann manchmal knifflig sein. Eine Rückfahrkamera gibt dir den Überblick, den du brauchst, um souverän in jede Parklücke zu gelangen.
Nie wieder mühsames Drehen des Kopfes – du behältst die Kontrolle👍
47.Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung
Wenn du deinen Campingplatz nach Einbruch der Dunkelheit erreicht hast, sorgen Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung dafür, dass du immer sicher unterwegs bist.
Sie schrecken nicht nur potenzielle Eindringlinge ab, sondern erleichtern dir auch das Navigieren in der Dunkelheit.
48.Tragbares Ladegerät für die Fahrzeugbatterie
Ein tragbares Ladegerät ist wie ein Lebensretter für deine Fahrzeugbatterie. Falls du jemals mit einer leeren Batterie gestrandet bist, kannst du sie einfach wieder aufladen und deine Reise fortsetzen.
49.Klappbarer Flachbildfernseher mit HDMI-Anschluss
Nach einem aufregenden Tag auf der Straße möchtest du vielleicht entspannen und eine Show oder einen Film genießen. Ein klappbarer Flachbildfernseher mit HDMI-Anschluss lässt dich deine Lieblings Inhalte überall genießen.
50.Tragbare Bluetooth-Lautsprecher für Musik und Unterhaltung
Kein Roadtrip ist komplett ohne die richtige Musik. Tragbare Bluetooth-Lautsprecher ermöglichen es dir, deine Lieblingssongs überall mitzunehmen. Egal, ob am Strand oder in den Bergen – der Soundtrack deiner Reise ist immer dabei.
Badezimmer

Bist du bereit, deinem Badezimmer einen frischen Touch zu verleihen? Es gibt einige großartige Innovationen auf dem Markt, die deine morgendliche Routine noch angenehmer gestalten können.
Von platzsparenden Lösungen bis hin zu praktischen Gadgets – wir haben hier einige coole Ideen für dich, um dein Wohnmobil Bad auf das nächste Level zu bringen.
51.Klappbares Waschbecken – bei Bedarf ausziehbar
Du kennst das sicherlich – manchmal ist der Platz im Badezimmer begrenzt. Aber mit einem klappbaren Waschbecken kannst du diesen Platz optimal nutzen.
Einfach herausziehen, wenn du es brauchst, und nach Gebrauch wieder platzsparend verstauen. Kein Platzverschwender mehr!
52.Kassettentoilette mit einfacher Entsorgung
Die herkömmliche Toilettenspülung kann manchmal umständlich sein. Eine Kassettentoilette hingegen bietet eine einfache Entsorgungslösung.
Mit einem unkomplizierten Mechanismus kannst du die Toilette bequem entleeren. Sauber, einfach und zeitsparend!
53.Duschvorhang schützt Raum vor Spritzwasser
Spritzwasser im Badezimmer kann frustrierend sein. Ein Duschvorhang, der den Raum vor Spritzwasser schützt, ist die Lösung.
Keine Pfützen mehr auf dem Boden und keine nassen Handtücher!
54.Kleine Organizer für Pflegeprodukte
Das Badezimmer kann leicht chaotisch werden, besonders wenn es um Pflegeprodukte geht. Kleine Organizer helfen dir, deine Produkte ordentlich zu halten und sie leicht zugänglich zu machen.
Kein Suchen mehr nach deiner Lieblingscreme!
55.Wandmontierte Seifenspender schaffen Platz auf dem Waschbecken
Ein aufgeräumtes Waschbecken schafft eine entspannte Atmosphäre. Wandmontierte Seifenspender sparen Platz auf der Ablage und verleihen deinem Badezimmer einen modernen Look.
56.Faltbare Duschkabine für den Außenbereich
Warum nur drinnen duschen, wenn du die Natur genießen kannst? Eine faltbare Duschkabine für den Außenbereich ermöglicht dir erfrischende Duschen unter freiem Himmel.
Eine ganz neue Erfahrung für manche Camper🫣
57.Mehrzweckhandtuchhalter für Handtücher und Kleidung
Ein Handtuchhalter, der auch Platz für Kleidung bietet? Das ist praktisch! Ein Mehrzweck Handtuchhalter hilft dir, deine Handtücher aufzubewahren und gleichzeitig deine Kleidung ordentlich aufzuhängen.
Besonders praktisch wenn alle Haken bereits besetzt sind…
58.Ventilator im Badezimmer für bessere Belüftung
Ein gut belüftetes Badezimmer ist ein angenehmer Ort. Ein Ventilator sorgt für eine bessere Luftzirkulation und reduziert Feuchtigkeit. Sag Tschüss zu lästigen Dampfspiegel!
Erfahrene Camper wissen um die Wichtigkeit, um Kondenswasser zu minimieren, denn hier lauern die Gefahren von Feuchtigkeitsschäden am Wohnmobil!
59.Rutschfeste Duschmatten für Sicherheit
Die Sicherheit im Badezimmer ist wichtig, besonders in der Dusche. Rutschfeste Duschmatten geben dir einen sicheren Stand und verhindern unangenehme Stürze.
MERKE: Man weiß niemals wer hinter einem steht, wenn man sich nach der Seife bücken muss😂
60.Ausziehbarer Wäscheständer für nasse Kleidung
Wohin mit den nassen Handtüchern und der Kleidung nach dem Duschen? Ein ausziehbarer Wäscheständer bietet die perfekte Lösung. Platzsparend und praktisch!
Tip: Lies auch unseren Beitrag “Wäsche trocknen im Winter“…
61.LED-Lampe: Sanftes Licht für nächtliche Körperpflege
Für nächtliche Toilettengänge oder die späte Körperpflege ist eine blendfreie LED-Lampe ideal. Sie sorgt für ausreichend Licht, ohne dich zu blenden.
Dein Badezimmer ist ein Ort der Entspannung und Erfrischung, besonders nach einem harten Camper Alltag🤪
Außenbereich

Hey du, liebe/r Outdoor-Enthusiast/in, wenn die Sonne länger scheint und die Temperaturen steigen, ist es an der Zeit, das Beste aus deinem Außenbereich zu machen!
Egal, ob es um Kochen oder Entspannen geht – Du schaffst Dir mehr Lebensraum und hast das Gefühl von Freiheit, die Camper so lieben.
62.Faltbarer Tisch und Klappstühle für ein gemütliches Outdoor-Essen
Stell dir vor, du sitzt an einem faltbaren Tisch, umgeben von bequemen Klappstühlen, und genießt ein köstliches Mahl im Freien.
Diese platzsparenden Möbelstücke ermöglichen es dir, auch Camper Freunde zu empfangen und gleichzeitig den Raum zu nutzen, den du hast.
63.Markise oder Vordach für Schatten bei Sonnenschein
Die Sonne ist herrlich, aber manchmal brauchen wir einen schattigen Rückzugsort. Mit einer Markise oder einem Vordach kannst du dich vor der intensiven Sonne schützen und trotzdem die frische Luft genießen.
So bleibt dein Outdoor-Bereich überall angenehm und bietet ebenso Schutz bei einem Gewitter mit Regen.
64.Outdoor-Teppich oder Bodenmatte für Camping & Yoga
Verleihe deinem Außenraum mit einem Outdoor-Teppich oder einer Bodenmatte eine behagliche Atmosphäre. So schaffst du nicht nur eine angenehme Fläche zum Sitzen, sondern praktische Optionen für Sport & Yoga.
65.Campingstühle und Campingtisch
Warum nicht das Abenteuer vor die Tür verlegen? Mit Campingstühlen und einem Campingtisch kannst du das Gefühl eines Campingausflugs vor dem Wohnmobil erleben.
Perfekt, um draußen zu essen, Spiele zu spielen oder einfach die Natur zu genießen.
66.Tragbare Grillstation für Outdoor-Kochen
Für alle Grillmeister da draußen: Eine tragbare Grillstation bringt das Kocherlebnis nach draußen.
Ob du nun eine gesellige Grillparty planst oder einfach nur ein schnelles Abendessen zubereiten möchtest – diese Station wird deine Outdoor-Kochkünste auf ein neues Level heben, sowie lästigen Geruch im Womo fernhalten👍
67.Aufhängung für Hängematte
Gibt es etwas Entspannenderes, als in einer Hängematte zu schaukeln? Installiere eine Aufhängung in deinem Außenbereich und schaffe dir eine kleine Ruheoase, in der du dem Alltagsstress entfliehen kannst.
Runterkommen heißt die Devise – laß ruhig mal den anderen arbeiten😀
68.Kleine Außenküche mit Spüle und Kochgelegenheit
Wenn du ein Kochliebhaber bist, wäre vielleicht eine kleine Außenküche mit Spüle und Kochgelegenheit das Richtige für dich. Bereite Mahlzeiten mit frischen Zutaten im Freien zu und genieße das Kochen inmitten der Natur.
Dieser Trend ist bei den neuesten Wohnwagen oftmals zu sehen – kosten aber einen Schweinegeld😆
69.Fahrradständer für die sichere Aufbewahrung der Fahrräder
Für alle Fahrradbegeisterten ist ein Fahrradständer ein absolutes Must-have. Halte deine Fahrräder organisiert und sicher aufbewahrt, sodass du jederzeit bereit für eine Fahrt bist.
Bedenke jedoch, daß hierzu meist ein Wohnmobil mit Heckgarage sinnvoll ist!
70.Außendusche zur Abkühlung an heißen Tagen
Wenn die Temperaturen steigen, gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Dusche im Freien. Eine Außendusche ermöglicht es dir, dich abzukühlen und gleichzeitig die Natur zu genießen.
Meist sparst Du dabei nicht nur das Wasser welches in autarken Wohnmobilen gut kalkuliert sein sollte, sondern auch die Reinigung vom Bad.
71.Outdoor-Abstellfläche für Schuhe und Stiefel
Vermeide Unordnung in deinem Außenbereich, indem du eine Abstellfläche für Schuhe und Stiefel einrichtest. So bleibt der Eingangsbereich sauber und einladend. Es ist Zeit, deine Outdoor-Oase zu gestalten!
Lass mich an dieser Stelle ganz ehrlich sein: Dieser Tip ist in der Praxis sinnvoll, wenn man ein Vorzelt hat, oder aber länger an einem Ort verwelt!
Kinderfreundliche Einrichtung

Liebe Eltern und liebe Leserinnen und Leser, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kleinen stehen immer an erster Stelle.
In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige praktische und durchdachte Lösungen vorstellen, die dazu beitragen, eine sichere, komfortable und ansprechende Umgebung für eure Kinder zu schaffen.
Vom Schutz vor neugierigen Händen bis hin zur Unterhaltung unterwegs – wir haben einige spannende Produkte und Ideen für euch zusammengestellt.
72.Kindersicherungen für Schränke und Schubladen
Neugierige kleine Entdecker können überall ihre Fingerchen hineinstecken. Mit Kindersicherungen für Schränke und Schubladen könnt ihr eure Küche und andere Bereiche kindersicher gestalten.
Diese kleinen Helfer verhindern, dass neugierige Hände an gefährliche oder zerbrechliche Gegenstände gelangen.
Hinweis: Ob sich dieser Tip beim Camping durchsetzt, bin ich mir nicht ganz so sicher. Könnte auf langen Reisen oder auch beim Leben im Wohnmobil vielleicht eher zutreffen.
73.Aufbewahrungsbehälter für Spielzeug und Bücher
Ordnung ist das A und O, wenn es um das Reisen mit mehreren Person im Womo geht. Aufbewahrungsbehälter für Spielzeug und Bücher helfen nicht nur, das Chaos in Schach zu halten, sondern fördern auch die Selbstständigkeit der Kleinen.
Sie können lernen, ihre Spielsachen nach dem Spielen ordentlich zu verstauen.
74.Kindersitze mit Tischbefestigtung
Gemeinsame Mahlzeiten sind wichtig für die Familienbindung. Mit Kindersitzen, die am Tisch befestigt werden können, können die Kleinen direkt am Esstisch teilnehmen. Diese Sitze sind nicht nur platzsparend, sondern fördern auch die Interaktion während der Mahlzeiten.
75.Mobiles Nachtlicht für ein beruhigendes Schlafumfeld
Ein sanftes Licht in der Nacht kann Ängste vertreiben und eine beruhigende Schlafumgebung schaffen. Mobile Nachtlichter bieten nicht nur eine angenehme Beleuchtung, sondern können auch beruhigende Bilder oder Klänge bieten, die den Schlaf erleichtern.
76.Reisebett für Babys und Kleinkinder
Unterwegs zu sein, sollte keine Herausforderung sein. Mit einem tragbaren Reisebett könnt ihr sicherstellen, dass euer Baby oder Kleinkind auch auf Reisen sicher und bequem schläft.
Diese Betten lassen sich leicht auf- und abbauen und bieten den gewohnten Schlafplatz, egal wo ihr seid.
Für Fans von VW-Campern haben wir den folgenden Beitrag: Kinderbett T3 Selber Bauen
77.Kindergeschirr und -besteck mit kindgerechtem Design
Das Essen wird gleich viel aufregender, wenn es auf kindgerechtem Geschirr serviert wird. Bunte Teller, Schalen und Besteck mit verspielten Designs können dazu beitragen, dass die Kleinen gerne essen und ihre Mahlzeiten genießen.
78.Sichere Befestigung für Kindersitze im Wohnmobil
Familienabenteuer im Wohnmobil können unvergesslich sein. Damit auch die Fahrt sicher ist, benötigt ihr eine sichere Befestigung für Kindersitze im Wohnmobil. Dies gewährleistet, dass eure Kleinen auch während der Fahrt geschützt sind.
79.Spiele und Aktivitäten für unterwegs
Lange Autofahrten können für Kinder manchmal langweilig sein. Spiele und Aktivitäten für unterwegs können die Langeweile vertreiben und die Reise angenehmer gestalten.
Denkt an lustige Spiele wie “Ich sehe was, was du nicht siehst” oder bringt ein Reisetagebuch mit, in dem die Kleinen ihre Eindrücke festhalten können.
80.Mal- und Bastelutensilien mit Aufbewahrungslösung
Kreativität kennt keine Grenzen – auch nicht unterwegs. Mal- und Bastelutensilien mit einer durchdachten Aufbewahrungslösung halten alles ordentlich an seinem Platz. So können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, egal wo sie sich gerade befinden.
81.Kindersichere Verriegelung für Wohnmobil-Schranktür
Gerade in der Küche wo Gefahren durch scharfe Messer, schwere Pfannen oder auch flüssige Lebensmittel lauern, ist ein sicherer Zugriff vor Kindern ein MUSS.
Solche Verriegelungen sind schnell angebracht und kosten gerade mal um die 15 Euro.
Ordnung und Organisation

Bereitest du dich auf ein neues Abenteuer vor? Egal, ob du die Welt in einem Wohnmobil erkundest oder auf Outdoor-Abenteuer abzielst, die richtige Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einem stressigen Trip und einer unvergesslichen Reise ausmachen.
82.Reise-Notizbuch für wichtige Informationen und Notizen
Ein Reise-Notizbuch ist ein echter Alleskönner. Hier kannst du wichtige Informationen wie Buchungsnummern, Adressen, Telefonnummern und Notizen zu Sehenswürdigkeiten festhalten. Ob analog oder digital, ein Reise-Notizbuch hält alles Wichtige an einem Ort fest.
83.Checklisten für die Wohnmobil-Ausstattung und Reisevorbereitung
Damit du nichts Wichtiges vergisst, sind Checklisten unverzichtbar. Erstelle eine Liste für die Wohnmobil-Ausstattung und eine für deine allgemeine Reisevorbereitung. So gehst du sicher, dass du nichts Wichtiges zuhause lässt.
Tip: Bevor Du Dich an die Arbeit machst, lade doch einfach unsere Checkliste zum Thema “Vorbereitung zur Wohnmobil Reiseplanung” runter!
84.Aufbewahrungstaschen für Dokumente und Reiseunterlage
Halte deine Dokumente und Unterlagen sicher und organisiert in speziellen Aufbewahrungstaschen. So hast du alles griffbereit, wenn du es brauchst, ohne lange suchen zu müssen.
85.Kleiderbügel zum Aufhängen von Kleidung
Kleiderbügel können in deinem Gepäck wertvollen Platz sparen und dafür sorgen, dass deine Kleidung unterwegs knitterfrei bleibt. Besonders praktisch, wenn du auch mal schickere Kleidung dabei hast – und ein Muss für Nomaden mit einem Leben im Wohnmobil ohne festen Wohnsitz👍
86.Kabel- und Ladeorganizer für Elektronikgeräte
In der heutigen Zeit sind Elektronikgeräte unverzichtbar. Halte deine Kabel, Ladegeräte und Elektronikzubehör in einem Organizer geordnet, um lästiges Entwirren zu vermeiden – in praktischer Tasche für unter 20 Euro👍
87.Aufbewahrungsboxen für Gepäck und Utensilien
Mit Aufbewahrungsboxen kannst du dein Gepäck systematisch organisieren. Sie helfen dir, den begrenzten Platz im Wohnmobil optimal auszunutzen und Ordnung zu bewahren.
Tip: Lies auch den Beitrag “Wohnmobil Aufbewahrungssysteme“…
88.Faltbare Einkaufstaschen für den Einkauf unterwegs
Nachhaltigkeit zählt auch auf Reisen. Mit faltbaren Einkaufstaschen kannst du Plastiktüten vermeiden und hast immer eine Tasche parat, wenn du unterwegs etwas einkaufen möchtest.
89.Mehrfachsteckdosen für verschiedene Geräte
Eine knappe Ressource auf Reisen: Steckdosen! Mit einer Mehrfachsteckdose kannst du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, ohne in einen Steckdosen Kampf zu geraten😂
90.Reiseapotheke für den Notfall
Gesundheit geht vor. Stelle eine Reiseapotheke mit Medikamenten, Verbandszeug und wichtigen Notfallkontakten zusammen, um für unerwartete Situationen gewappnet zu sein.
Besonders wichtig, wenn Du mit dem Wohnmobil ins Ausland möchtest!
91.Wasserdichte Taschen für Outdoor-Aktivitäten
Planst du Outdoor-Abenteuer? Wasserdichte Taschen schützen deine Wertsachen, Elektronik und Kleidung vor unerwartetem Regen oder Feuchtigkeit.
Wasserfälle und Strände sollen auch bei den Campern angesagt sein:-)
Kreatives Design und Dekoration

Bist du bereit, deinem Wohnmobil eine ordentliche Portion Persönlichkeit einzuhauchen?
Es gibt so viele kreative Möglichkeiten, wie du dein mobiles Zuhause zu einem gemütlichen und einzigartigen Ort machen kannst. Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige Ideen werfen, die dein Wohnmobil in eine echte Wohlfühloase verwandeln werden!
92.Aufkleber und Wandtattoos für eine persönliche Note
Beginnen wir mit etwas Einfachem und dennoch Effektivem. Nutze Aufkleber und Wandtattoos, um deine Innenräume zu verschönern. Von inspirierenden Zitaten bis hin zu abstrakten Mustern – hier sind keine Grenzen gesetzt!
93.Textile Elemente wie Kissen und Decken für Gemütlichkeit
Nichts schafft eine kuschelige Atmosphäre wie weiche Kissen und Decken. Wähle Farben und Muster, die deine Persönlichkeit widerspiegeln, und verleihe deinem Wohnmobil so eine einladende Note.
94.Fotocollagen an den Wänden mit Reiseerinnerungen
Halte deine unvergesslichen Reisemomente fest, indem du Fotocollagen an den Wänden deines Wohnmobils anbringst. Jeder Blick wird dich an spannende Abenteuer erinnern.
Diese sind dann wichtig, wenn man Zuhause ist, und das Fernweh ruft…
Wie alle kennen den Spruch:
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Kurt Tucholsky
95.Leuchtende Sterne oder Lichterketten für eine stimmungsvolle Atmosphäre
Schaffe eine romantische Stimmung mit leuchtenden Sternen oder Lichterketten. Diese kleinen Details zaubern abends eine gemütliche Atmosphäre.
Romatiker unter den Männern wissen genau, wie man sich auf die Nacht vorbereitet😍
96.Persönliche Reisekarte – markiere besuchte Orte
Zeige stolz, wo deine Räder dich bereits hingeführt haben. Eine Landkarte, auf der du besuchte Orte markierst, ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine tolle Erinnerung.
97.Bunte Vorhänge oder Vorhangstoffe für die Fenster
Bringe Farbe in dein Wohnmobil, indem du bunte Vorhänge oder Vorhangstoffe an den Fenstern anbringst. So zauberst du im Handumdrehen eine fröhliche Stimmung.
Pass aber auf, daß Dein Wohnmobil nicht mit einem HAREM verwechselt wird😂😂😂
98.Individuell gestaltetes Türschild für das Wohnmobil
Willkommen in deinem Reich! Ein individuell gestaltetes Türschild verleiht deinem Wohnmobil eine persönliche Note und zeigt allen, dass hier dein Abenteuer beginnt.
Und lässt unerwünschte Gäste wie Finanzbeamte draußen stehen:-))))
99.Camping-Flagge mit persönlichem Motiv
Warum nicht eine Camping-Flagge mit einem Motiv wählen, das dir besonders am Herzen liegt? Das ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Zeichen deiner Einzigartigkeit.
Wie wäre es mit einem eigenen CAMPER STAAT-:))))))
100.Sitzpolster mit fröhlichen Farben und Mustern
Frische deine Sitzgelegenheiten auf, indem du Sitzpolster in fröhlichen Farben und Mustern wählst. Das wird nicht nur bequem sein, sondern auch eine freudige Atmosphäre schaffen.
101.Hängende Pflanzen oder Wandregale mit Sukkulenten
Bringe die Natur ins Wohnmobil, indem du hängende Pflanzen oder Wandregale mit Sukkulenten anbringst. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen auch für eine angenehme Atmosphäre.
Aber bitte immer vorsichtig um die Ecke fahren:-)))))
Nachhaltige und umweltfreundliche Einrichtung

Hallo Freund der Nachhaltigkeit – ich weiß, Du bist hier, weil Du Dein Wohnmobil umweltfreundlicher gestalten möchtest. Das ist toll, und ich möchte Dir ein paar einfache Schritte zeigen, wie Du das tun kannst. Los geht’s!
102.Recyclingstation für Mülltrennung
Eine Recyclingstation in deinem Wohnmobil erleichtert die Mülltrennung unterwegs. Durch die richtige Trennung kannst du wertvolle Ressourcen schonen und aktiv zur Umwelt beitragen.
103.Wassersparende Armaturen für Waschbecken und Dusche
Durch den Einsatz von wassersparenden Armaturen im Waschbecken und in der Dusche kannst du den Wasserverbrauch erheblich senken. So sparst du nicht nur Geld, sondern hilfst auch, das wertvolle Nass zu erhalten.
Außerdem sparst Du Gewicht, weil Du mit einem kleineren Wassertank auskommst!
104.Kompostierbare Müllbeutel für die Abfallentsorgung
Die kompostierbaren Müllbeutel helfen den Plastikverbrauch zu reduzieren, und biologisch abbaubar zu sein. Sie sind eine praktische und umweltfreundliche Lösung für die Abfallentsorgung.
105.Nachhaltige Materialien für Möbel und Ausstattung
Die Verwendung nachhaltiger Materialien in Möbeln und Ausstattungen zeigt deinen Respekt für die Umwelt. Materialien wie Bambus oder Recycling-Holz verleihen deinem Wohnmobil eine ökologische und gemütliche Note.
Hier haben wir einen Beitrag zur Cabineer Wohnkabine, die aus Naturprodukten hergestellt wurde!
106.Solarbetriebene Beleuchtung im Innenraum
Solarbetriebene Beleuchtung ermöglicht dir, unabhängig von der Stromversorgung zu sein und gleichzeitig Energie zu sparen. Mit Solarenergie leuchtest du deinen Innenraum auf ökologische Weise aus.
107.Tragbare Solardusche für den Außenbereich
Mit einer tragbaren Solardusche kannst du dich auch in der freien Natur erfrischen, ohne Energie zu verbrauchen. Die Sonne erwärmt das Wasser, sodass du auch an entlegenen Orten duschen kannst.
Erinnert mich an meinen ersten Urlaub in Frankreich entlang der Loire – diese tollen Erlebnisse sind eine willkommene Geste in meinem Unterbewußtsein😍
108.Wassersparsystem für die Toilette
Ein Wassersparsystem für die Toilette hilft, den Verbrauch pro Spülung zu reduzieren. Dies trägt nicht nur zum Schutz der Ressourcen bei, sondern ermöglicht dir auch längere Reisen ohne Nachfüllen.
Darf es auch OHNE Wasser sein? Dann lies unseren Beitrag “Was ist eine Trockentoilette?”
109.Wiederverwendbare Geschirrtücher und Putzlappen
Wiederverwendbare Geschirrtücher und Putzlappen reduzieren Abfall und sind zudem effektiver bei der Reinigung. Sie sind waschbar, langlebig und eine umweltbewusste Alternative zu Einwegprodukten.
110.Energiesparende LED-Leuchten im gesamten Wohnmobil
LED-Leuchten sind energieeffizient und sparen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen Strom. Die Umstellung auf LEDs im gesamten Wohnmobil ist ein einfacher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
111.Nachhaltige Reinigungsprodukte für den Innenraum
Nachhaltige Reinigungsprodukte sind frei von schädlichen Chemikalien und besser für die Umwelt. Sie reinigen nicht nur effektiv, sondern schützen auch deine Gesundheit und die Natur.
Sicherheitsausstattung

Hallo Reiseliebhaber – die Sicherheit sollte auf jeder Reise oberste Priorität haben, besonders wenn du im Wohnmobil unterwegs bist. Hier sind 10 wichtige Dinge, die du unbedingt im Auge behalten solltest, um deine Abenteuer sicher und unbeschwert zu genießen:
112.Feuerlöscher für den Notfall
Ein Feuerlöscher im Wohnmobil kann im Ernstfall Leben retten. Stelle sicher, dass du einen an Bord hast und weißt, wie man ihn benutzt.
113.Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektor für die Sicherheit im Wohnmobil
Diese kleinen Geräte warnen dich frühzeitig vor Rauch oder giftigem Kohlenmonoxid.
Deine Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle, also installiere sie unbedingt in deinem Wohnmobil. Ein TOP Kohlenmonoxid-Melder ist bereits zwischen 20 und 30 Euro erhältlich!
114.Verbandskasten für Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ein Verbandskasten ist unerlässlich für kleinere Verletzungen oder Erste-Hilfe-Maßnahmen. Halte ihn stets aufgefüllt und griffbereit.
115.Notrufnummern und Kontaktdaten griffbereit notieren
Notiere dir die wichtigsten Notrufnummern und Kontaktdaten, damit du sie im Notfall schnell finden kannst. Dies kann wertvolle Zeit sparen und unter Umständen lebenswichtig sein.
Extratipp: Habe diese auf einem Smartphone ständig parat und als Backup einen Ausdruck in der Brieftasche jedes Mitreisenden!
116.Sicherheitswesten für alle Mitreisenden
Im Fall einer Panne oder eines Unfalls bieten Sicherheitswesten optimalen Sicht-Schutz. Stelle sicher, dass für jeden Mitreisenden eine Weste vorhanden ist. Gerade in der Winterzeit, wo Dunkelheit und Nebel die Sicht erschweren.
117.Ersatzreifen und Werkzeug für kleinere Reparaturen
Ein platter Reifen kann jedem passieren. Ein Ersatzreifen und das nötige Werkzeug sollten daher immer an Bord sein, damit du schnell wieder auf der Straße bist.
Einsteiger sollten wissen, daß die meisten neuen Wohnmobile ohne Ersatzreifen kommen!
118.Sicherheitsschlösser für Türen und Fenster
Sicherheitsschlösser schützen vor Einbruch und geben dir ein zusätzliches Sicherheitsgefühl, egal wo du parkst. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung!
Als nächsten Schritt wäre eine Alarmanlage zu bedenken – siehe auch unseren Beitrag Thitronik oder Pandora!
119.Unterlegkeile für das Parken auf unebenem Gelände
Unebene Parkplätze können gefährlich sein. Mit Unterlegkeilen stellst du sicher, dass dein Wohnmobil stabil steht und nicht wegrollt.
120.GPS-Tracker für zusätzliche Sicherheit
Ein GPS-Tracker kann dir im Notfall helfen, gefunden zu werden. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du dich in abgelegenen Gebieten aufhältst.
121.Rutschfeste Bodenmatten für sicheren Stand im Fahrzeug
Rutschfeste Matten verhindern Stürze und bieten sicheren Halt im Fahrzeug. Ein kleines Detail, das den Komfort und die Sicherheit im Wohnmobil erhöht.
Fazit
Bitte beachte, dass diese Ideen als Anregungen dienen und du je nach deinen individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz im Wohnmobil auswählen kannst.
Der Mix aus funktionalen Lösungen, platzsparenden Ideen und kreativem Design kann dazu beitragen, dass dein Wohnmobil optimal ausgestattet und gemütlich wird.
Wenn du weitere Fragen hast, dann schaue doch einfach in unserem Archiv mit über 1.800 Beiträgen (Stand 8/23) nach, wo weitere interessante Themen auf Dich warten.
Das Team von CAMPERWELTEN sagt vielen Dank für Deinen heutigen Besuch!
Titelbild: 121 Tipps “Wohnmobil Clever Einrichten” (Rechte: Canva)